Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Doktorat Harnoncourt

Mag. Maximilian Harnoncourt legt am 12. 09. die Defensio seiner Dissertation zur „Ersatzaussonderung“ vor den Professoren Bollenberger, Kodek, Konecny (Uni Wien) und Spitzer ab.

Doktorat Liebel

Fabian Liebel, LL.M. (WU) legt am 12.09. die Defensio seiner Dissertation „Das zivilrechtliche Bankgeheimnis“ vor den Professoren Bollenberger, Kodek, Perner und Spitzer ab.

Jahrestagung Zivilrecht der Richtervereinigung

Prof. Spitzer referiert bei der Jahrestagung Zivilrecht der Richtervereinigung über Grund und Anwendungsfragen der Zurechnung fremden Verschuldens.

Die Jahrestagung Zivilrecht der Richtervereinigung

Peter Gruber referiert bei der Jahrestagung Zivilrecht der Richtervereinigung über Erfahrungen mit der Gesetzesbeschwerde.

Start Einführung Sommeruni

Die Sommeruni Einführung in die Rechtswissenschaften startet heute mit Prof. Spitzer.

Institutsgründung: Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht

Die Professoren Raimund Bollenberger, Georg Kodek, Stefan Perner und Martin Spitzer haben gemeinsam ein neues Institut gegründet und werden nunmehr im Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht…

Prof. Stefan Perner tritt seine Professur an der WU an

Prof. Perner wird Teil des neu gegründeten Instituts für Zivil- und Zivilverfahrensrecht und widmet sich neben dem allg. Zivilrecht vor allem dem Versicherungsrecht und dem europäischen Privatrecht.

Vertragsänderungen im Telekomgeschäft

Prof. Spitzer beschäftigt sich im RdW anlässlich einer Verbandsklage mit § 25 TKG und Vertragsänderungen im Telekom-Bereich.

Kein Ersatzanspruch für Trauerschmerzen

Im EvBl erklärt Prof. Spitzer, warum die Entscheidung des OGH zum Schockschaden eines erwachsenen Bruders problematisch ist.

Juli/August-Heft ÖJZ: OGH Cercle 2017

Die Professoren Karner (Universität Wien), Perner und Spitzer präsentieren in der ÖJZ den Bericht zum OGH-Cercle, der am 20. 9. 2017 im Rahmen des Forums für Zivilrecht in Traunkirchen stattfand.