Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Umlaufbeschlüsse in Vereinsorganen

Benjamin Goltner geht in der aktuellen Ausgabe der Zak der Zulässigkeit von Umlaufbeschlüssen in Vereinsorganen nach

DSGVO: Beweisverwertungsverbot auf Umwegen?

Lena Werderitsch befasst sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift RdW mit der Frage, ob sich aus der DSGVO Beweisverwertungsverbote ergeben.

Risikoausschluss in der Rechtsschutzversicherung

Moritz Zoppel bespricht in Ecolex 2021/3 eine Entscheidung des OGH zur Auslegung von Rechtsbegriffen in AVB.

2. Wiener Zivilgerichtstag

Am 20.4. findet der Zivilgerichtstag in Kooperation mit dem OLG Wien statt. Am Programm stehen Vorträge aller InstitutsprofessorInnen.

VKB-Wissenschaftspreis

A. Wilfinger wurde für seine Dissertation „Verbraucherschutz durch Kapitalmarktaufsicht“ mit dem VKB-Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet.

Webinar: Betriebsschließungsversicherung

Stefan Perner trägt am 24. März im Webinar des DVfVW den Stand der Rechtsprechung in Deutschland und Österreich zur Betriebsschließungsversicherung vor.

Universitäts­kurs Europarecht

Die Universität Innsbruck veranstaltet wieder in Kooperation mit dem Europäischen Forum Alpbach und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino den 3-wöchigen Universitätskurs "Europarecht" in Alpbach.…

Grundsatzkontrolle (§ 275 VAG) europarechtswidrig?

Alexander Figl hat in der VR 2021/1-2 anlässlich einer Entscheidung des VGH Kassel untersucht, ob die in § 275 VAG bestimmte Grundsatzkontrolle im Einklang mit den europarechtlichen Vorgaben (insb…

Verdienstentgang nach unfallbedingter Schließung des Unternehmens

Lukas Lobnik befasst sich in ecolex 2021/159 anlässlich einer aktuellen OGH-Entscheidung mit der Frage eines Verdienstentgangs nach unfallbedingter Schließung des Unternehmens eines…

Hinzu- und Anrechnung auf den Pflichtteil

Severin Kietaibl bespricht in EvBl 2021/32 die aktuelle OGH-Entscheidung zur Abgrenzung von befristeter und unbefristeter Schenkungsanrechnung im Pflichtteilsrecht.