Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Der Sachverständigenbeweis im österreichischen Zivilprozess

Prof. Spitzer untersucht den Sachverständigenbeweis in der deutschen Zeitschrift für Zivilprozess.

Privatissimum aus Versicherungsvertragsrecht

Bernhard Burtscher referiert am Juridicum zum Einfluss der Kraftfahrzeugversicherer auf die Regulierung von Kfz-Schäden.

OGH Symposion Anlegerschaden

Prof. Spitzer referiert am Obersten Gerichtshof zu Grundfragen der Verjährung.

Tag der offenen Tür

Prof. Spitzer präsentiert das Jusstudium an der WU und hält eine Vorlesung für Schüler zum Thema „Law & Order“.

Schnupperuni

Peter Gruber und Prof. Spitzer stellen das Studium und Berufsbilder vor.

Fachprüfungen von Zivilrecht

Von 28.2. bis 2.3. finden die mündlichen Fachprüfungen Zivilrecht statt.

Moot Court Zivilrecht

Prof. Spitzer ist Richter beim Moot Court in Linz.

Kfz-Schadensregulierung durch Versicherer, 23.1.2018

Bernhard Burtscher spricht beim 41. Internationalen Fachseminar Straßenverkehrsunfall und Fahrzeugschaden in Bad Hofgastein über den Einfluss der Versicherer auf die Abwicklung von Kfz-Sachschäden.

Rechtspanorama an der WU, 17.1.2018

Prof. Spitzer u. Peter Gruber diskutieren mit PanelteilnehmerInnen aus Wirtschaft u. Wissenschaft, ob europäische Unternehmen für in Billiglohnländern begangene Menschenrechtsverletzungen haftbar…

Bankgeheimnis und Digitalisierung

Bei der Eröffnungskonferenz des "Lab for Digital Transformation and Law" der Johannes Kepler Universität Linz trägt Fabian Liebel zum Thema "Bankgeheimnis und Digitalisierung" vor.