Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Keine Amtshaftung für Corona-Ansteckung

I. Vonkilch befasst sich in der EvBL 2023/189 mit der Amtshaftung für Corona-Ansteckung.

Europäische Lieferkettengesetzgebung

In der aktuellen ZfRV beschäftigt sich A. Heil mit dem Standpunkt des Rates und dem RL-Entwurf der Kommission zu den Sorgfaltspflichten von Gesellschaften in ihren Lieferketten.

Vorfragen und Bindungswirkung

Im von Holoubek/Lang herausgegebenen Sammelband „Bindungswirkung zwischen Verfahren“ beschäftigen sich Beiträge von Prof. Spitzer, D. Schindl und A. Wilfinger mit Rechtskraftfragen im Zivilprozess.

Folgen des Urteils EuGH C-555/21, UniCredit Bank Austria, für die vorzeitige Kreditrückzahlung

In der aktuellen ÖJZ behandlet I. Vonkilch die Folgen des Urteils EuGH C-555/21, UniCredit Bank Austria, für die vorzeitige Kreditrückzahlung.

Haftungsrechtliche Konsequenzen des Bestellerprinzips

I. Vonkilch beschäftigt sich in der aktuellen Wobl über Haftungsrechtliche Konsequenzen des Bestellerprinzips.

Videohandlung im Zivilprozess

M. Spitzer und A. Wilfinger beschäftigen sich in der ÖJZ 2023/10 mit der Regierungsvorlage zur Videoverhandlung im Zivilprozess.

Gefahr des täglichen Lebens

Florian Laher beschäftigt sich in EvBl 2023/180 mit einer versicherungsrechtlichen Entscheidung zur "Gefahr des täglichen Lebens" in der privaten Haftpflichtversicherung.

EuGH C-555/21, UniCredit Bank Austria

Isabelle Vonkilch behandelt in ÖJZ 2023/95 die Folgen des Urteils EuGH C-555/21, UniCredit Bank Austria, für die vorzeitige Kreditrückzahlung.

Rettungsdienstkongress Würzburg

C. Illetschko trägt beim Rettungsdienstkongress der Björn Steiger Stiftung am 28. und 29. Juni 2023 zum Datenschutz im Rettungsdienst vor.

Karlsruher Forum

Prof. Perner trägt am 30. Juni 2023 am Karlsruher Forum für Versicherungsrecht über die Umsetzung der neuen EU-Verbandsklagen-Richtlinie vor.