Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

WJG Wissenschaftspreis 2021

Die Wiener Juristische Gesellschaft verleiht zwei Förderpreise idHv € 5.000,-- für hervorragende rechtswissenschaftliche Dissertationen. Die Einreichung der Arbeiten ist bis 31.03.2021 möglich.

Diskriminierung in der Wohnungsvermietung

Moritz Zoppel behandelt in wobl 2021, 51 mögliche Rechfertigungsgründe und das Sanktionsregime der europäischen Diskriminierungsverbote im wohnrechlichen Kontext.

Staatshaftung

Jakob Zarari befasst sich in ZfRV 2021/5 mit Fragen der (europarechtlichen) Staatshaftung bei privatwirtschaftlichen Schädigungshandlungen.

Lebensversicherungen

B. Burtscher untersucht in ecolex 3/2021 die neue Judikatur des OGH zum Bereicherungsausgleich nach einem Rücktritt von einer Lebensversicherung.

Maklerhaftung

B. Burtscher befasst sich in ecolex 2/2021 anlässlich einer aktuellen OGH-Entscheidung mit der Maklerhaftung bei Unterversicherung und gesetzwidrigen AVB-Klauseln.

Kulanzleistungen und Versicherungsaufsichtsrecht

Alexander Figl untersucht in der ZFR 2021/2 die Zulässigkeit von Kulanzleistungen eines Versicherers aus Perspektive des Versicherungsaufsichtsrechts.

Herausforderungen der Versicherungswirtschaft

Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner hat für die Versicherungsrundschau (VR 12/2020) ein Interview zu aktuellen - im Besonderen durch die Pandemie bedingten - Herausforderungen der Versicherungswirtschaft…

Kulanzleistungen des Versicherers

Alexander Figl befasst sich mit der rechtssystematischen Einordnung von Kulanzleistungen aus Sicht des Zivilrechts, ZFR 2021/4.

Haftung des Bundes für Mord in der Kaserne

Jakob Zarari bespricht in EvBl 2021/1 eine OGH-Entscheidung zur schadenersatzrechtlichen Zurechnung eines Grundwehrdieners.

VersVG

Moritz Zoppel kommentierte in der 6. Lieferung des Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) vor § 178a und §§ 178a bis 178e (Krankenversicherung).