Die Außenansicht der Glasfront des LC Gebäudes

ArchivseiteRSS

Grundfragen der Haftpflichtversicherung

Prof. Perner tragt am Tag des Schadenersatzrechts, am OLG Innsbruck, zum Thema Grundfragen der Haftpflichtversicherung vor.

Fremdwährungskredite

A. Wilfinger gibt in der ZFR einen Überblick über die Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Fremdwährungskreditverträgen.

Anti-SLAPP-Richtlinie

A. Wilfinger bewertet im ÖJZ-Festheft für Gerhard Hopf den aktuellen Entwurf einer Anti-SLAPP-Richtlinie.

Anlegercausa

Prof. Perner nimmt zum Urteil des OLG Wien gegen Julius Meinl V. Stellung (Ö1 sowie krone.tv).

Unternehmensübergang

Professor Bachner hat in der Festschrift für Martin Schauer einen Beitrag zu kollisionsrechtlichen Fragen des § 38 UGB publiziert.

RuSt 2022

Prof. Perner nimmt an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Echte" Nachhaltigkeit versus Greenwashing in Rust teil.

Raimund Bollenberger-Preis

Alexander Wilfinger ist für seine Dissertation mit dem Raimund Bollenberger-Preis ausgezeichnet worden.

Taxe und Teilschaden in der Betriebsunterbrechungsversicherung

In einer Glosse zu OGH 7 Ob 9/22g beschäftigt sich Isabelle Vonkilch in EvBl 2022/126 mit Taxe und Teilschaden in der Betriebsunterbrechungsversicherung.

Neue Professur

Wir begrüßen Peter Bydlinski mit Beginn des WiSe 2022/23 als neuen Institutsprofessor.

Die Einflüsse der Klausel-RL auf das Bestandrecht

Isabelle Vonkilch beschäftigt sich in der aktuellen wobl 2022, 293, mit den Einflüssen der Klausel-RL auf das Bestandrecht.