Registration for the Supervised Teaching Practicum

At the end of the degree program, the curriculum provides for the completion of Practical School Studies at a secondary vocational high school or college. This is intended to supplement the theoretical pedagogical and didactic training with practical experience.

The Supervised Teaching Practicum includes Practical School Studies with 20 ECTS and the Accompanying Course to the Practical School Studies (PI, 4 ECTS, 2 semester hours).

And for those who are eligible, click here to go to Club Schulpraktikum ...

Supervision Partner Schools for the Supervised Teaching Practicum

Students can complete their practical school phase in more than 30 supervision partner schools - spread across Vienna, Lower Austria and Burgenland - both in Federal Commercial Academies (and Schools) and in higher-level vocational schools (HLW, HLT etc.). Only under special circumstances, a cooperation with schools in other provinces of Austria is also possible.

It is not possible to provide a complete list valid for every semester, as not every school supervises students every semester and supply tends to be based on demand. In general, it is safe to say that almost all HAK/HAS and numerous HLW/HLTs in Vienna supervise students during their Supervised Teaching Practicum but are not always available. There are also numerous HAK/HAS supervision partner schools in neighboring southern and western Lower Austria. Sometimes schools in the north and east are also available for supervision. If students are considering a placement in Burgenland, Neusiedl am See and Eisenstadt are very often available, as well as schools in the south.

Bitte geben Sie Ihre 8stellige Matrikelnummer ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie hier Ihre WU-eMail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer (im Format 0999/999 9999) ein, unter der Sie bezüglich der Abwicklung des Schulpraktikums erreicht werden können.
Ist aufgrund von Berufstätigkeit oder Betreuungspflichten eine Aufteilung des Schulpraktikums auf zwei Semester notwendig? Falls ja, melden Sie sich bitte umgehend unter kerstin.wurth-konczer@wu.ac.at.
Bitte wählen Sie aus, ob Sie Ihr Studium berufsbegleitend und als Vollzeit-Präsenzstudium absolvieren.
Bitte wählen Sie jene Kombination aus, in der Sie Ihr Schulpraktikum absolvieren möchten.
Bitte wählen Sie jene Kombination aus, in der Sie Ihr Schulpraktikum in 2. Präferenz gerne absolvieren würden.
Geben Sie hier den Namen Ihrer Praktikumspartnerin/Ihres Praktikumspartners in der Form Nachname Vorname an.
Geben Sie hier Ihren Partnercode ein. Dieser besteht aus den Initialen (nur erster Vorname, erster Nachname) der Praktikumsteams in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens, also z. B. Kerstin Wurth-Konczer und Sabine I. Petrasch wird zu SPKW. Wenn Sie (noch) keine Praktikumspartnerin/keinen Praktikumspartner haben, dann geben Sie bitte Ihre Initialen + KW ein; also z. B. EMKW für Elisabeth Mustermann.
Bitte schreiben Sie in dieses Feld, was Sie uns zu Ihrer Anmeldung zum Schulpraktikum mitteilen möchten.
Geben Sie bitte jene Schule an, an der Sie Ihre Reifeprüfung abgelegt haben. Achtung, das Schulpraktikum darf nicht an dieser Schule absolviert werden!

Zum Abschluss bitten wir um folgende 3 Bestätigungen:

Bitte bestätigen Sie mit Anklicken der Box, dass das Institut für Wirtschaftpädagogik der WU Wien Ihre persönlichen Daten (Namen, eMail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zum Zweck der Anmeldung und Abwicklung des Schulpraktikums speichern und verarbeiten darf. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per eMail an kerstin.wurth-konczer@wu.ac.at widerrufen werden.
Hiermit melde ich mich VERBINDLICH für das Schulpraktikums-Semester an. Eine Abmeldung meinerseits ist nur möglich, wenn die studienrechtlichen Voraussetzungen zu Beginn des Schulpraktikums nicht erfüllt sind. Ich nehme ebenfalls zur Kenntnis, dass sich im Fall von vermehrten Anmeldungen das Schulpraktikum verschieben kann.
Mit dieser Anmeldung für das Schulpraktikum bestätige ich, dass ich keine Schule mit Personen wählen werde, zu denen ich in einem Naheverhältnis (insbesondere Angehörige, aber auch Maturaschule) stehe.

* Required fields are marked with an asterisk (*).

Registration Form for the Supervised Teaching Practicum

The phase 1 registration form for the Supervised Teaching Practicum appears in this spot during the respective registration period.