Anmeldung zum Schulpraktikum

Am Ende des Studiums sieht der Studienplan die Absolvierung Schulpraktischer Studien an Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen vor. Dadurch soll die theoretische pädagogische und fachdidaktische Ausbildung durch Praxiserfahrung ergänzt werden.

Das Schulpraktikum besteht aus den Schulpraktischen Studien mit 20 ECTS und der Begleitveranstaltung zu den Schulpraktischen Studien (PI, 4 ECTS, 2 SSt.).

Und für Berechtigte geht es hier zum Club Schulpraktikum ...

Betreuungsschulen für das Schulpraktikum

Studierende können in mehr als 30 Betreuungsschulen - verteilt auf Wien, Niederösterreich und Burgenland - ihre schulpraktische Phase sowohl in Handelsakademien (-schulen) als auch in humanberuflichen Schulen (HLW, HLT etc.) absolvieren. In Ausnahmefällen ist auch eine Kooperation mit Schulen anderer Bundesländer möglich.

Es kann keine vollständige und für jedes Semester gültige Liste angeführt werden, weil nicht jede Schule jedes Semester Studierende betreut und sich das Angebot tendenziell auch an der Nachfrage orientiert. Allgemein kann davon ausgegangen werden, dass in Wien nahezu alle HAK/HAS und zahlreiche HLW/HLTs Studierende in der Hospitation betreuen, jedoch nicht immer Verfügung stehen. Auch im angrenzenden, südlichen und westlichen Niederösterreich gibt es zahlreiche HAK/HAS-Betreuungsschulen. Manchmal kommen auch Schulen im Norden und Osten zur Betreuung hinzu. Sollten Studierende im Burgenland einen Praktikumsplatz in Betracht ziehen, so stehen sehr oft Neusiedl am See und Eisenstadt zur Auswahl, aber auch Schulen im Süden.

Bitte geben Sie Ihre 8stellige Matrikelnummer ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie hier Ihre WU-eMail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer (im Format 0999/999 9999) ein, unter der Sie bezüglich der Abwicklung des Schulpraktikums erreicht werden können.
Ist aufgrund von Berufstätigkeit oder Betreuungspflichten eine Aufteilung des Schulpraktikums auf zwei Semester notwendig? Falls ja, melden Sie sich bitte umgehend unter kerstin.wurth-konczer@wu.ac.at.
Bitte wählen Sie aus, ob Sie Ihr Studium berufsbegleitend und als Vollzeit-Präsenzstudium absolvieren.
Bitte wählen Sie jene Kombination aus, in der Sie Ihr Schulpraktikum absolvieren möchten.
Bitte wählen Sie jene Kombination aus, in der Sie Ihr Schulpraktikum in 2. Präferenz gerne absolvieren würden.
Geben Sie hier den Namen Ihrer Praktikumspartnerin/Ihres Praktikumspartners in der Form Nachname Vorname an.
Geben Sie hier Ihren Partnercode ein. Dieser besteht aus den Initialen (nur erster Vorname, erster Nachname) der Praktikumsteams in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens, also z. B. Kerstin Wurth-Konczer und Sabine I. Petrasch wird zu SPKW. Wenn Sie (noch) keine Praktikumspartnerin/keinen Praktikumspartner haben, dann geben Sie bitte Ihre Initialen + KW ein; also z. B. EMKW für Elisabeth Mustermann.
Bitte schreiben Sie in dieses Feld, was Sie uns zu Ihrer Anmeldung zum Schulpraktikum mitteilen möchten.
Geben Sie bitte jene Schule an, an der Sie Ihre Reifeprüfung abgelegt haben. Achtung, das Schulpraktikum darf nicht an dieser Schule absolviert werden!

Zum Abschluss bitten wir um folgende 3 Bestätigungen:

Bitte bestätigen Sie mit Anklicken der Box, dass das Institut für Wirtschaftpädagogik der WU Wien Ihre persönlichen Daten (Namen, eMail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zum Zweck der Anmeldung und Abwicklung des Schulpraktikums speichern und verarbeiten darf. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per eMail an kerstin.wurth-konczer@wu.ac.at widerrufen werden.
Hiermit melde ich mich VERBINDLICH für das Schulpraktikums-Semester an. Eine Abmeldung meinerseits ist nur möglich, wenn die studienrechtlichen Voraussetzungen zu Beginn des Schulpraktikums nicht erfüllt sind. Ich nehme ebenfalls zur Kenntnis, dass sich im Fall von vermehrten Anmeldungen das Schulpraktikum verschieben kann.
Mit dieser Anmeldung für das Schulpraktikum bestätige ich, dass ich keine Schule mit Personen wählen werde, zu denen ich in einem Naheverhältnis (insbesondere Angehörige, aber auch Maturaschule) stehe.

* Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Formular zur Anmeldung zum Schulpraktikum

An dieser Stelle erscheint im jeweiligen Anmeldezeitraum das Formular der Phase 1 für die Anmeldung zum Schulpraktikum.