Blick in das LC Gebäude

EU-Projekt: WOMEX - "The Role of Women in the Competitiveness of Exporting SMEs"

29/10/2025

Institut für G&D erhält Teil des neuen EU-geförderten Projekts WOMEX

EU-Projekt: WOMEX - „The Role of Women in the Competitiveness of Exporting SMEs“

Wir freuen uns, dass unser Institut Teil des neuen EU-geförderten Projekts WOMEX ist. Gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (AWS) arbeiten wir – unter der Leitung von Eva Schnecker – daran, wie die Wettbewerbsfähigkeit von exportorientierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch eine stärkere Einbindung von Frauen verbessert werden kann.

Unser Researchteam, bestehend aus Ana Nestorovic und Stefanie Mayr, vertritt das Institut im internationalen WOMEX-Konsortium.

Das Projekt vereint Partnerorganisationen aus sechs Ländern – Spanien, Polen, Serbien, Litauen, Ungarn und Österreich – mit dem Ziel, Best Practices auszutauschen und Politikinstrumente für eine gleichstellungsorientierte Exportförderung weiterzuentwickeln.

Ein erster Meilenstein war das Impact & Peer Learning Event (IPLE) Anfang Oktober in Barcelona, organisiert von den Gastgeberinnen der ACCIÓ – Agency for Business Competitiveness.

In einem nächsten Schritt wird im Rahmen einer umfassenden quantitativen und qualitativen Forschung zunächst eine länderweise Datenerhebung in den teilnehmenden Ländern durchgeführt, um die Ausgangssituation und zentrale Handlungsfelder zu identifizieren.

WOMEX Interreg Europe – Barcelona Meeting (LinkedIn)

ACCIÓ – WOMEX Taula Debat (LinkedIn)

Für unser Institut bietet WOMEX die Möglichkeit, Gendergerechtigkeit und Internationalisierung von KMU aus Forschungsperspektive zu verbinden – in enger Zusammenarbeit mit der aws und unseren europäischen Partner*innen.

Back to overview