SBWL Diversitätsmanagement
Informationen zum Einstieg in die SBWL Diversitätsmanagement
Informationsblatt zur SBWL Diversitätsmanagement
(Achtung! Literatur wurde für das SS 2021 aktualisiert!)Studienführer der SBWL Diversitätsmanagement
Für die Teilnahme an der SBWL ist die Absolvierung eines Literaturtest erforderlich. Die max. besten 60 Studierenden (drei von 60 Studierenden werden gemäß Studienfortschrittskontingent der SBWL zugeteilt) davon werden in die SBWL Diversitätsmanagement aufgenommen.
Aufgenommene Studierende, die den Literaturtest erfolgreich absolviert haben - und somit die AG mit der Beurteilung „mit Erfolg teilgenommen“ abgeschlossen haben - müssen sich über den Studienplan im LPIS selbst zum SBWL Kurs I: Einführung in das Diversitätsmanagement (LV-Nr.: 4259) anmelden (Anmeldezeit: 18.02. bis 21.02.2021).
Im SS 2021 findet der Literaturtest am Freitag, 05.02.2021 um 09:00 Uhr als Online-Prüfung (60 Minuten) statt. Die Anmeldung zum Literaturtest (26.01.-01.02.2021) erfolgt über die LV 5039 "Einstieg in die SBWL: Diversitätsmanagement".
Die SBWL Diversitätsmanagement kann in 2 Semestern absolviert werden.
Prüfungsstoff für den Literaturtest im SS 2021
Bücher sind in der Hauptbibliothek bzw. online verfügbar
Aktuelle Lehrveranstaltungen im SS 2021
SBWL Kurs | LV Nr. | LV Titel | LV LeiterIn |
SBWL Kurs 1 | 5039 4259 | Einführung in das Diversitätsmanagement | Claes Marie-Therese |
SBWL Kurs 2 | 4206 4765 | Strategisches Diversitätsmanagement | Bendl Regine/Romo Pérez Andrea |
SBWL Kurs 3 | 4120 4766 | Diversität in Teams | Hermann Anett |
SBWL Kurs 4 | 4085 4764 | Ausgewählte Diversitätsdimensionen und Intersektionalität | Romo Pérez Andrea/Clar Maria |
SBWL Kurs 5 | 4774 4912 | Praxisprojekt | Claes Marie-Therese |