Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Beeinträchtigungen sollen ein möglichst selbstbestimmtes, inklusives Leben führen können. Dies war im Verlauf der Geschichte keine Selbstverständlichkeit und auch heute noch bedarf es vieler Schritte bis das Ziel einer weitgehend inklusiven Gesellschaft erreicht ist. Der Weg dorthin führt von Bewusstseinsbildung über Beeinträchtigung und Behinderung über unterschiedliche Dienstleistungen und technische Hilfsmittel bzw. umfassender Barrierefreiheit bis hin zur selbstverständlichen aktiven Partizipation in allen gesellschaftlichen Teilbereichen. Wenn der Körper, die Sinne, der Geist oder die Seele eines Menschen für einen längeren Zeitraum beeinträchtigt ist, entstehen besondere Bedürfnisse. Betroffene Menschen benötigen deshalb Unterstützung oder eine spezielle Umgebung, um ihren Alltag selbstbestimmt gestalten zu können.
Das NPO-Kompetenzzentrum hat vielfältige Erfahrung mit dem Thema Behinderung und versteht sich als kompetenter Ansprechpartner.