NPO-Institut (Verein)

Programmübersicht: 2. Wiener NPO-Vernetzungstreffen

Programmübersicht

Datum: 10. November 2025

Ort: Wappensaal, Wiener Rathaus

Beginn: 9:00 Uhr

Vormittag Vortragende 
9:00 Einlass und Ankommen   
9:30 Begrüßung und Einführung Kurze Begrüßung der Gäste durch den Veranstalter Überblick über das Programm  Mag.a Manuela Vollmann und Michaela Sramek, MSc (Moderation) 
9:45 Ansprache des Bürgermeisters Dr. Michael Ludwig (angefragt) 
10:00 Präsentation: Ergebnisse des npoBarometers über künftige Herausforderungen für Wiener NPOs und deren StatusQuo beim Thema Resilienz  Dr.in Michaela Maschek, Dr.in Doris Schober 
10:20 Walk & Talk – neue Leute Kennenlernen - Bewegung & 1:1-Gespräche Michaela Sramek, MSc (Moderation) 
10:40 Kaffeepause und Find your Partner Michaela Sramek, MSc 
11:20 Keynote: Professionelles Management in NPOs: 20 Jahre Forschung über Nutzen und unerwünschte Nebenwirkungen Univ.Prof. Michael Meyer (WU) 
11:40 Keynote: Public Affairs im öffentlichen Bereich – Kooperation und Vernetzung trotz Konkurrenz Mag.a Tanja Wehsely (Volkshilfe) 
12:00 Abschluss Vormittag Michaela Sramek, MSc 
12:30 Mittagspause  Buffet gesponsert von der Stadt Wien   
Nachmittag   Vortragende
13:30 Präsentation PEVA (ProEuropeanValues Austria) – Regranting Projekt* Prof. Dr. Peter Bruck 
13:50 Future Search – wie schaut die Kooperation von morgen aus? Erarbeitung von innovativen Ideen in Gruppen an Thementischen Michaela Sramek, MSc  
14:50 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion Jede Gruppe stellt ihre Ergebnisse vor, abschließende Diskussion und Fragerunde  Michaela Sramek, MSc  
15: 45 Abschließende Worte  Michaela Sramek, MSc, Mag. Eva More-Hollerweger Dr.in Doris Schober 
16:00 Ende   

Wir freuen uns wieder auf eine inspirierende und produktive Veranstaltung, die die NPO-Gemeinschaft in Wien weiter stärkt und innovative Ansätze fördert.