Blick auf den Eingang des TC Gebäudes von der Stiege aus.

Absolvent*innen der SBWL CMMD

Change Management umfasst die bewusste Gestaltung und Begleitung von Veränderungen in Organisationen, von neuen Strukturen bis hin zu ihrer erfolgreichen Umsetzung. Während der SBWL habe ich gelernt, dabei nicht nur auf Zahlen, Pläne und Strukturen zu achten, sondern auch auf Stimmungen, unausgesprochene Gedanken und feine Signale, die zwischen den Zeilen sichtbar werden und oft über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Für mich ist das eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich aus diesem Studium mitgenommen habe

Leopold Scholz

Als ich den Begriff Changemanagement zum ersten Mal gehört habe, konnte ich mir nichts Konkretes darunter vorstellen. Es klang nach einem Begriff, der in unzähligen Situationen relevant sein könnte. Auch nach dem Abschluss der Spezialisierung und dem Schreiben meiner Bachelorarbeit am Institut hat sich diese Denkweise nicht grundlegend verändert, und das ist auch gut so. Denn in einer Welt, die sich rasant wandelt, ist es essenziell, Veränderung nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv und reflektiert zu gestalten. Die SBWL hat mir vermittelt, wie komplexe Veränderungsprozesse nicht nur strategisch geplant, sondern auch menschlich begleitet werden, damit Wandel nicht nur notwendig, sondern auch wirksam und akzeptiert wird.

Greta Campaña Gliem