Vortrag: Univ.Prof. Dr. Jürgen Spitzmüller (Insitut für Sprachwissenschaft, Universität Wien): „Das Unbehagen an der Kultur.“Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG,...
Vortrag: Dr. Birte Asmuß (Department of Management, School of Business and Social Sciences, Aarhus University): „Complaints in performance appraisal interviews: reflections on data analysis, data...
Vortrag: Univ.Prof. Dr. Alois Moosmüller (Institut für Interkulturelle Kommunikation, Ludwig-Maximilians-Universität München): „Zur Ethnographie interkulturellen Handelns. Beispiele aus dem Alltag...
Vortrag: Colleen Cotter (Queen Mary University of London)"Discourse and displacement: Following and finding news in new contexts"Zeit: 18:15Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Besprechungsraum...
Vortrag: Dr. Amanda Potts (Cardiff University): 'Making a patchwork quilt or Frankenstein's monster? Interdisciplinarity and collaboration in CADS' Zeit: 18:15 - 19:30 Uhr Ort: WU, Gebäude D2,...
Vortrag Dr. Ursula Lutzky (WU, Institut für Englische Wirtschaftskommunikation): "Customers, crises and communication on Twitter"Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG,...
Vortrag Mag. Michaela Čiefova (Bratislava): Interkulturelle Probleme an der slowakisch-österreichischen Grenze und ihre mögliche Lösung Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D,...
Vortrag Prof. Dr. Antje Lobin (Romanisches Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz): „Zur Feminisierung in französischen Stellenanzeigen zwischen traditioneller Norm und Political...
Vortrag Dr. Stephanie Schnurr (University of Warwick, Centre for Applied Linguistics): Exploring ‘another side’ of internal leadership communication through self-denigrating humourZeit: 18:15- 20:00...
Vortrag Mag. Dr.habil Benedikt Lutz (Donau-Universität Krems, Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement): „Fachkommunikation und Verständlichkeitsforschung: Relevante Themen für die...
Vortrag Prof. Jürgen Bolten (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut f. Deutsch als Fremd- u. Zweitsprache u. Interkulturelle Studien): „Culture Talk: „Quo vadis, Interkulturelles Training?“...
Vortrag Prof. Jürgen Bolten (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut f. Deutsch als Fremd- u. Zweitsprache u. Interkulturelle Studien): „Wissenskommunikation als Schnittstelle zwischen...
21-24 March 2018"Language Policies in the Light of Anti-Discrimination and Political Correctness: Tendencies and Changes in the Slavonic Languages" Programm
Vortrag Dr. Tetiana Arkhangelska (Olomouc): Teaching Russian and English Business Language in the Czech Republic Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Besprechungsraum...
Vortrag Prof. Dr. Andreas P. Müller (Karlshochschule International University, Karlsruhe): „Mehrsprachigkeit in der Unternehmenskommunikation – romanistische Perspektiven“Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr ...
Vortrag Dr. Veronika Koller (Reader in Discourse Studies - Lancaster University, UK) wird ihr neues Buch (mit Erika Darics) Language in Business, Language at Work (Macmillan, 2018) vorstellen.Zeit:...
Vortrag Dr. Veronika Koller (Reader in Discourse Studies - Lancaster University, UK): Setting up an undergraduate programme in business communication: a field reportZeit: 18:30- 20:30 Uhr Ort: WU,...
Vortrag Dr. Robert Lawson (Birmingham City University): „#mansplaining, #manterruption and #manspreading“ Zeit: 12:00 - 13:30 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Raum D2.2.228
Vortrag Prof. Gerlinde Mautner (Inst. f. Englische Wirtschaftskommunikation, WU): Das Leben der anderen: Diskurs(e) abseits der LinguistikZeit: 18:15 - 19:45 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang...
Vortrag Dr. Liliana Madelska (Universität Wien): Numeralia im Unterricht für Polnisch als FremdspracheZeit: 16:00 - 17:30 Uhr Ort: WU, Gebäude TC, TC.5.14
Vortrag Leonid Klimov (Redakteur bei der journalistischen online-Plattform „Dekoder“, Grimme Online Award 2016): Dekoder - Russland entschlüsselnZeit: 18:00 - 20:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D3,...
Vortrag Prof. Tommaso Milani (Universität Göteborg): „Queering multilingualism and politics: Regimes of mobility, citizenship and (in)visibility“ Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr Ort: WU, Gebäude D2,...
Vortrag Prof. Tommaso M. Milani (Universität Götheborg): "Multimodal Critical Discourse Studies: What is it? What is it good for?"Zeit: 13:00 - 16:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG,...
Vortrag Dr. Gulnara Jamasheva (National Academy of Sciences of Kyrgyz Republic, Institute of Linguistics and Literature, Department of State Language and Social Linguistics): “Language use and...
Vortrag Mag. Aliakbarova (Institut für allgemeine Sprachwissenschaft und europäische Sprachen der al-Farabi Kasachischen Nationaluniversität aus Almaty): Transformation of Kazakh naming system in a...
Vortrag Prof. Anders Björkvall (Örebro University) und Prof. Catharina Nyström-Höög (Dalarna University and guest professor at Uppsala University, Sweden): “‘Empty’ texts or the backbone of...
Vortrag PD Dr. Maria Mushchinina (Mainz / Freiburg): Fachtexte und Terminologie in einer (Fach)kultur: Form, Inhalt und Rezeption Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude TC, TC.3.07Abstract:...
Vortrag Dr. Jane Lockwood: English as a lingua franca (ELF) and accommodation theory in a virtual contextZeit: 16:00 - 18:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Raum D2.2.228This workshop...
Vortrag Dr. Jane Lockwood: The Many Faces of Workplace English Zeit: 18:15 - 19:30 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Raum D2.2.228Abstract:As the number of multinational companies...
Vortrag Prof. Dr. Gulmyra Madiyeva/ Dr. Assem Aksholakova/ Mag. Dinara Madiyeva (Al-Farabi Kazakh National University): Multilingual Education and Multilingualism Onomastics in Kazakhstan: Problems...
Schwerpunktthema „Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen in Wirtschaft und Business“Zeit: 15. - 17. Juni 2017Ort: Wirtschaftsuniversität Wien Kontakt: a.o.Univ.Prof. Dr. Edgar...
Vortrag Prof. Dr. Nicole Richter (Professorin für Multicultural Communication (Slavonic and English Linguistics and Language Use), Europa Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder und Collegium...
Vortrag Mag. Dominique Sundt (Universität Wien): Speisen und Macht: Zur Vermittlung bestimmter Lebensweisen und Konstruktion nationaler Identität in russischen Kochbüchern. Eine kontrastive Analyse...
Vortrag Prof. Mike McCarthy (University of Nottingham, School of English): Exploiting corpus-based information about academic speakingZeit: 18:15 - 20:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG,...
‘How to get published’: demystifying the publishing process Presentation by Laura Williamson, Commissioning Editor, Edinburgh University PressTime: 10:00 - 12:00 Place: WU, Gebäude D2, Eingang...
Vortrag Univ. Prof. Dr. Silvia Bonacchi (Professorin für Romanistik & Germanistik (Sprachwissenschaft) und Interkulturelle Kommunikation Universität Warschau, Fakultät Angewandte Linguistik,...
Vortrag Prof. Mark Learmonth (Durham Business School) & Prof. Gerlinde Mautner (WU Vienna)Paper 1: Whistle While You Work?! Disney Animation, Organizational Readiness and Gendered SubjugationPaper...
Vortrag Mag. Nikolay Hakimov (Universität Innsbruck): Die Rolle der Frequenz im russisch-deutschen Code-MixingZeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Besprechungsraum...
Vortrag Dr. Anne Kankaanranta (Senior University Lecturer, Organizational Communication, Department of Management Studies, Aalto University, School of Business): How BELF research informs teaching of...
On March 29, we will be joined by Chris Tancock, Mendeley Community Manager at Elsevier, who will hold the following two publishing workshops: An Introduction to Publishing in Academic Journals: how...
Vortrag Ass.-Prof. Dr. Peter Handler (WU Wien): Von at.at und frivoli-the.fr bis registrierkassensicherheitsverordnung.at oder ainsifontfontfontlespetitesmarionnettes.fr – Web-Adressen als...
Vortrag Univ.-Prof. Dr. Marek Łaziński (Universität Warschau): Polnischer Jugendslang im Lichte der KorporaZeit: 17:00 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D3, D3.0.229 Abstract:In seinem Vortrag...
Vortrag Mag. Angelika Hechtl (WU Wien): talking data – Interviewdaten Russisch als Lingua Franca der Wirtschaft: Auswahl, Aufbereitung, Auswertung.Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2,...
Vortrag Dr. Michael Ustaszewski (Universität Innsbruck): Interkomprehension – oder vom didaktischem Potenzial des Sprachvergleichs. Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG,...
Vortrag a.o.Univ.Prof. Dr. Edgar Hoffmann (Institut für Slawische Sprachen WU): Patriotismus der russischen Wirtschaft im Spiegel der Namen. Zeit: 18:15 - 20:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D,...
Vortrag Dr. Eva Ogiermann (King‘s College London): Politeness in (inter)action. Insights from British and Polish families. Zeit: 18:00 - 20:00 UhrOrt: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG,...
Vortrag Prof. Michael Handford (Professor of Applied Linguistics and English Language, Cardiff University UK): 'In typical Germanic fashion': A corpus-informed study of nationality markers in business...
Vortrag Univ.Prof. Dr. Alla Viktorovna Kirilina (Moskauer Linguistische Universität): Linguistische Diagnostik ethnischer Spannungen in der Internet-Kommunikation.
For this year’s International Day of Languages, the Department of Foreign Language Communication is offering students the chance to try out the languages taught at WU. This offer extends not only to...
Vortrag Dr. Florence Oloff (Zurich Center for Linguistics UZH): (Un)kooperatives Sprechen in Alltag und Beruf: Gemeinsam formulierte Redebeiträge im Tschechischen und anderen europäischen Sprachen.
Vortrag Prof. Jenny Cook-Gumperz (University of California Santa Barbara): Communicative competence in an era of super - diversityZeit: 18:15- 20:00 Uhr Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Raum...
Vortrag Dr. Ursula Lutzky (WU): “Hi, That is such great news!” Responding to blog posts and comments.Zeit: 18:15 - 20:00Ort: WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Raum D2.2.228 This study explores...
Vortrag Dr. Fiorenza Fischer (WU) und Dr. Holger Wochele (WU und Universität Erfurt): Von Reaganomics zu Renzinomics. Die rätselhaften Wortbildungen vom Typ Eigenname+ –(eco)nomics im Deutschen und...
Vortrag: Mag. Susanne Kopf (WU): “It looks like a country, smells like a country, tastes like a country…” – the EU on Wikipedia.Zeit: 18:15 - 20:00Ort:WU, Gebäude D2, Eingang D, 2.OG, Raum...
Vortrag Univ. Prof. Dr. Stefan Michael Newerkla (Institut für Slawistik der Universität Wien): Der Spezialforschungsbereich "Deutsch in Österreich" und seine slawistischen Teilprojekte.
Vortrag Susan le Jeune d'Allegeershecque, CMG (British Ambassador to Austria): The United Kingdom in Europe: A constructive case for reformZeit: 18:15- 20:00 Uhr Ort: WU
Diese Website verwendet Cookies für analytische Zwecke zur Optimierung unserer Systeme und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Mehr Information. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.