Prof. Dr. rer. pol. Alfred Storck

Email: alfred.storck@wu.ac.at
Tel: 00 43 1 313 36 - 5930
Mobil: 00 41 79 766 3997
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Ausbildung
1955 – 1959 | Grundschule Bad Dürkheim/Deutschland |
1959 – 1967 | Gymnasium Bad Dürkheim/Deutschland, Wirtschaftsgymnasium Mannheim/Deutschland (Abitur 1967) |
1967 – 1968 | Wehrdienst |
1969 – 1974 | Studium an der Universität Mannheim, Deutschland, mit Schwerpunkten: Revisions- und Treuhandwesen, betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Rechnungswesen, sowie Wirtschafts- und Steuerrecht (insbesondere Internationales Steuerrecht) |
1974 | Studienabschluss Diplomkaufmann |
1979 | Promotion zum Dr.rer.pol. an der Universität Mannheim mit der Arbeit "Ausländische Betriebsstätten im Ertrags- und Vermögensteuerrecht" (summa cum laude). Die Arbeit wurde mit dem Gerhard-Thoma-Ehrenpreis 1980 des Fachinstituts der Steuerberater e.V., Köln ausgezeichnet |
1980 | Deutsches Steuerberaterexamen |
Beruflicher Werdegang
1975 – 1979 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Treuhandwesen und betriebswirtschaftliche Steuerlehre II (Prof. Dr. Dr. Otto H. Jacobs) mit den Arbeitsschwerpunkten: Rechnungswesen, Bilanzen und Bilanzanalyse, steuerliches Bilanzrecht, Konzersteuerrecht, Aussensteuerrecht und internationales Steuerrecht, International Tax Planning |
1979 – 1981 | Forschungs- und Beratungstätigkeiten am Institut für empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Mannheim (Prof. Dr. Dr. Otto H. Jacobs) |
1981 | Eintritt in die Steuerabteilung der BBC Brown Boveri & Cie, Mannheim, Deutschland (heutige ABB AG, Mannheim) als internationaler Steuerexperte (International Tax Counsel) |
1985/86 | Wechsel in die Schweiz und Übernahme der Leitung der (neu errichteten) Konzernsteuerabteilung bei BBC Brown Boveri AG, Baden, Schweiz |
1988 | Übernahme der Leitung der Konzernsteuerabteilung des ABB Konzerns (Zusammenschluss der industriellen Aktivitäten der schweizerischen BBC Brown Boveri AG und der schwedischen ASEA AB), Zürich, Schweiz |
1997 | Führung der beiden Konzernfunktionen Steuern und Finanzen, ABB Ltd, Zürich/Schweiz |
2003 bis 03/2009 | Stellvertretender Finanzchef des ABB Konzerns, mit Verantwortung für die Konzernfunktionen Finanzen, Treasury, Steuern, Real Estate und Pension Asset Management |
Akademische Funktionen/Gastprofessuren
seit 2020 | Board Member Transfer Pricing Center |
4/2009 - 3/2021 | Gastprofessur WU |
2000 - 2015 | Lehrbeauftragter / Dozent beim “Postgraduate International Tax Law“ Studium (LL. M) an der Wirtschaftsuniversität Wien (Prof. Dr. Michael Lang) |
2005 - 2011 | Lehrbeauftragter im MBA-Studiengang “Internationales Steuerrecht“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br./Deutschland (Prof. Dr. Wolfgang Kessler) |
2006 - 2014 | Lehrbeauftragter für ‘Managerial Finance in internationalen Unternehmen’ an der Universität St. Gallen/Schweiz (Institut für Accounting, Controlling und Auditing – ACA) (Prof. Dr. Thomas Berndt) |
Seit 2007 | Lehrbeauftragter im Master-Studiengang im Seminar für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien (Prof. Dr. Dr. Michael Lang) |
2008 - 2014 | Lehrbeauftragter für ‘Steuerplanung multinationaler Unternehmen’ an der Universität St. Gallen/Schweiz (Institut für Finanzwissenschaft und Finanzrecht - IFF), Prof. Dr. Robert Waldburger |
Seit 04/2009 | Gastprofessur an der WU Wien am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht |
05/2009 - 2014 | Honorarprofessur an der Universität St.Gallen/Schweiz (emeritiert) |
2014-2019 | Co-Chariman des Transfer Pricing Center |
Professor*innen
- Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gassner †
- Prof. Dr. Yariv Brauner, LL.B., LL.M., J.S.D.
- Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU)
- Univ.-Prof. Dr. DDr. h. c. Michael Lang
- Univ.-Prof. Dr. Alexander Rust, LL.M.
- Univ.-Prof. MMag. Dr. Josef Schuch
- Univ.-Prof. Dr. Karoline Spies
- Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer
- Assoz.Prof PD Dr. Rita Szudoczky
