Prof. Dr. Robert Risse
Persönliche Daten
- Geboren am 26.10.1958 
- 1986 Hochzeit mit Christiane Walkenhorst-Risse (Lehrerin) 
- Zwei erwachsene Kinder 
Ausbildung
| Universität Leipzig Honorarprofessur für Tax Compliance und anwendungsorientierte Steuerplanung im Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung Lehrstuhl für WL/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Institutsdirektorin Frau Prof. Dr. Carmen Bachmann | |
| 2014 | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Dissertation zum Thema "Tax Compliance und Tax Risk Management: Eine rechtsvergleichende Analyse und Umsetzung in einem internationalen Konzern“ Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kessler, Prof. Dr. Boris Paal | 
| 1986 - 1989 | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Studium der Rechtswissenschaften Abschluss: 2. Juristischer Staatsexamen | 
| 1983 - 1986 | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Studium der Rechtswissenschaften Abschluss: 1. Juristisches Staatsexamen | 
| 1979 - 1982 | Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen Studium der Finanzwissenschaften Abschluss: Diplom Finanzwirt FH | 
| 1970 - 1978 | Ernst Barlach Gymnasium Unna / Nordrhein-Westfalen Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife | 
Beruflicher Werdegang
| seit 2020 | Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht Wirtschaftsuniversität Wien | 
| 2000 - 2020 | Henkel AG & Co KGaA, Düsseldorf Corporate Vice President Tax & Trade Weltweite Verantwortung für Steuern und Zoll | 
| 1997 - 1993 (3 Jahre) | Deutsche Post AG, Bonn Leiter Steuern & Risikomanagement Verantwortung für den Bereich Steuern, die betriebliche Altersversorgung und das konzernweite Risikomanagement | 
| 1991 - 1996 (6 Jahre) | Mannesmann AG, Düsseldorf Prokurist Verantwortlich in der internationalen Steuerabteilung für Tochter- und Beteiligungs- gesellschaften des Konzerns in Brasilien, für Betriebsstätten aus Industriebau-Projekten sowie für die inländische Unternehmenssparte Mannesmann Handel (Begleitung zahlreicher Akquisitionen im Bereich Haustechnik-Handel) | 
| 1989 - 1990 (2 Jahre) | Kaufhof Holding AG, Köln Abteilungsleiter Leitung der Abteilung Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in Deutschland, für die Einkaufsgesellschaften sowie für die Service-Bank | 
| 1982 - 1988 (7 Jahre) | Grund & Partner, Bonn Angestellter in Teilzeit neben dem Studium in der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Kanzlei Steuerberatung und Erstellung von Jahresabschlüssen | 
Lehrerfahrung
Universität Leipzig
- Vorlesung „International Taxation“ (Sommersemester 2017) 
- Vorlesung „Steuerplanung in der Praxis“ (Wintersemester 2016/2017) 
 2 Semesterwochenstunden
- „Doktorandenseminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre“ (seit Sommersemester 2015) (gemeinsam mit Prof. Dr. Carmen Bachmann), ganztägig 
Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht
- Vorlesungen im Masterstudiengang Taxation, Wien (2015 bis 2016): Global transfer Pricing Course Advanced Topics “Transfer Pricing and Intangibles: Setting the Scene” 
 6 Semesterwochenstunden
Universität zu Köln
- Vorlesungen im Masterstudiengang, LL.M. Unternehmenssteuerrecht (2016) 
- Vorlesung „Latente Steuern“ 8 Semesterwochenstunden Erasmus University Rotterdam Tax Accounting Master Course: “Multinational tax planning” (April 2016) 
 6 Semesterwochenstunden
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- Vorlesungen im Masterstudiengang Taxation (2008 bis 2016): „Konzernsteuerrecht, internationale Steuerquote nach IFRS/US GAAP“ und „Steuerliche internationale Umstrukturierungen und Managementsysteme weltweiter Corporate Funktionen“ im Wechsel 
 jeweils 8 Semesterwochenstunden
WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar
- Vorlesungen im Bachelor- und Masterstudiengang in deutscher und englischer Sprache (2006 bis 2015) „Corporate Taxation“ und „Grundzüge des Unternehmensteuerrecht“ 
 26 Semesterwochenstunden
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen
- Vorlesung „Steuerplanung aus Sicht eines Global Players“ (2013) 
 6 Semesterwochenstunden
Universität St. Gallen
- Vorlesungen im Masterstudiengang „Aktuelle Fragen der Steuerplanung internationaler Unternehmen“ (2012) 
 8 Semesterwochenstunden
Universität Münster, Institut für Steuerrecht
- Vorlesung im Masterstudiengang „Tax Risk Management. Ein internationaler Überblick und die deutsche Betriebsprüfungs-Beschleunigung, insbesondere der Vergleich zu den US Regelungen“ (2009) 
 6 Semesterwochenstunden
Mitgliedschaften
- DIHK Finanz- und Steuerausschuss, Berlin 
- Düsseldorfer Vereinigung für Steuerrecht e.V 
- Fachinstitut der Steuerberater e.V., Düsseldorf 
- Gesprächskreis Rhein-Ruhr, Internationales Steuerecht e.V./ International Fiscal Association (IFA) West (Vorstandsvorsitzender) 
- Institut Finanzen und Steuern, Berlin 
- Schmalenbach-Gesellschaft e.V., Arbeitskreis Steuern 
- Verband Chemischer Industrie, Steuerausschuss 
Professor*innen
- Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gassner †
- Prof. Dr. Yariv Brauner, LL.B., LL.M., J.S.D.
- Univ.-Prof. DDr. Georg Kofler, LL.M. (NYU)
- Univ.-Prof. Dr. DDr. h. c. Michael Lang
- Univ.-Prof. Dr. Alexander Rust, LL.M.
- Univ.-Prof. MMag. Dr. Josef Schuch
- Univ.-Prof. Dr. Karoline Spies
- Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer
- Assoz.Prof PD Dr. Rita Szudoczky
 
  
 