ArchivRSS

Die Vollgenossenschaft

Die meisten Menschen denken beim Begriff „Genossenschaft“ an Kreditgenossenschaften, Wohnbaugenossenschaften oder Einkaufs- und Absatzgenossenschaften. Diese Organisationen sind weithin bekannt und…

Genossenschaften der Zukunft: Nachhaltigkeit, Technologie und sozialer Wandel

Genossenschaften haben im Laufe der Geschichte bewiesen, dass sie eine robuste und anpassungsfähige Organisationsform sind, die auf Werten wie Gemeinschaft, Solidarität und Partizipation basiert.…

Olivenöl aus Österreich: Die Vision der Eisenstädter "Pannolio" Genossenschaft

Im April 2023 sprach die „Geno schafft“-Redaktion mit David Schopper von der Pannolio Genossenschaft aus dem Burgenland. Herr Schopper hat es sich zum Ziel gemacht, die Olivenkultur in Österreich…

3. Tag der Genossenschaften am 17.10.2023

Der „Tag der Genossenschaften“, der im Jahr 2021 seine Premiere feierte, fand am 17.10.2023 zum bereits dritten Mal im Festsaal 1 der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Dieser Beitrag liefert einen…

Auf dem Weg zur nachhaltigen Bauwirtschaft: Einblicke in die Welt der BauKarussell Genossenschaft

Im Gespräch mit Sonja Zumpfe und Jasmin Bermadinger, beide von der Genossenschaft BauKarussell, ging es um Kreislaufwirtschaft, Social Urban Mining und das Ziel die Bauwirtschaft nachhaltiger und…

Von Fans für Fans: Wie Genossenschaften die Zukunft des Fußballs und anderer Vereinssportarten mitgestalten können

Millionenbeträge als Ablösesummen – milliardenhohe Clubbewertungen. Die Kommerzialisierung des Fußballs schreitet ungebremst voran und äußert sich jährlich in neuen finanziellen Stilblüten. Viele…

collectiv:a – Ein neuartiges Modell der Zusammenarbeit in der Beratungsbranche

„Unternehmensberatung braucht ein Update“, meint Katharina Binder. Inmitten dieser Dynamik bietet die Genossenschaft collectiv:a eine innovative Organisationsform, die auf Kooperation und…