Alexander Prosser

Associate Professor
WU (Vienna University of Economics and Business)
Department of Information Systems and Operations Management
Institute for Production Management
Building D2, Entrance C, 3rd Floor
Welthandelsplatz 1, 1020 Vienna, Austria
Email: alexander.prosser(at)wu.ac.at
Phone: +43-1-31336/5630
Fax: +43-1-31336/90 5630
Changes/Cancellation see News
Consultation time: By appointment
Official press photo here.
Background
Prof. Alexander Prosser habilitated at WU in 1998 and held positions at HEC, Paris and the University of Technology, Sydney. His research fields are eGovernment and electronic citizen participation. He co-chairs the Forum eGovernment and is member of the board and Treasurer of the Austrian Computer Society.
Alexander has well over 100 academic publications including 20+ academic book publications.
He co-chairs the Central and Eastern European eGov and eDem Days (here the current Call for Papers), which you may also follow on Twitter.
Teaching Activities
Alexander’s teaching focus has been on ERP and business intelligence using SAP systems since 1994. He built up the SAP-based teaching programmes at the University of Technology Sydney, Fachhochschule Salzburg and WU. All subjects he designed and currently teaches are SAP-certified.
Alexander also teaches ERP systems for Public Administration at the Budapest University of Technology and Economics, the University of Public Administration and Finance, Ludwigsburg and Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Münster.
Alexander teaching focus at WU ist the Master Programme in Supply Chain Management, which is one of the most highly ranked SCM programmes world-wide.
Prizes and Dedications
European eGovernment Award, BMW Scientific Award, Best Paper Award City of Vienna, Senator Wilfing Award.
The proceedings volume of the CEEeGov Days 2014 was dedicated to Alexander Prosser.
Current Appearances in the General Media
(in English)
(in German)
Behördenspiegel Oktober 2021 - Die dritte Impfung, der Blindflug der Verwaltung geht weiter
Behördenspiegel Juli 2021: Ein logistischer Blindflug - die Impfkampagne Deutschlands
Ein Impfangebot für alle – aber weiß die Regierung, wer „alle“ ist? | VdZ|Verwaltung der Zukunft
Further Links
Lectures at WU
Alexander Prosser
Book (monograph)
2019 | Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander. 2019. SAP ECC in der öffentlichen Verwaltung. Wien: facultas. Mehr erfahren |
2019 | Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander. 2019. SAP ECC in the Public Sector. Wien: facultas. Mehr erfahren |
2017 | Prosser, Alexander, Bagnato, Domenica, Müller-Török, Robert. 2017. Integration Management with SAP ECC. 3. Auflage. Wien: facultas. Mehr erfahren |
2009 | Prosser, Alexander, Bagnato, Domenica, Müller-Török, Robert. 2009. Integration Management with SAP ECC. 2nd ed. Wien: Facultas. Mehr erfahren |
2006 | Prosser, Alexander, Heppner, Björn. 2006. E-Democracy in Österreich Erfahrungen, Einstellungen, Absichten. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2005 | Prosser, A., Auer, J., Kellermann, S. 2005. Balanced Scorecards with SAP Strategic Enterprise Management. WUV-Verlag, Wien Mehr erfahren |
2001 | Prosser, A., Ossimitz, M.-L. 2001. Data Warehouse Management Using SAP (C) BW. UTB für Wissenschaft, Stuttgart Mehr erfahren |
2001 | Prosser, A., Taudes, A., Weiss, K. 2001. Integration Management with SAP (c) R/3. WUV Universitätsverlag, Wien Mehr erfahren |
1993 | Prosser A. 1993. Standards in Rechnernetzen. Springer Verlag, Wien Mehr erfahren |
1989 | Göpfrich, H.R., Jaworski P., Prosser A. 1989. EDV-unterstützte Lehrveranstaltungsadministration an der Wirtschaftsuniversität Wien. Service Verlag, Wien Mehr erfahren |
Journal article
2021 | Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander. 2021. Teaching Requirements of a Digitised Public Administration. Pro Publico Bono. 9 (1), 2-15. Mehr erfahren |
2021 | Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander. 2021. The Corona Warning App of the German Federal Government ¿ How perceived data protection issues hindered any effectiveness. Smart Cities and Regional Development (SCRD) Journal. 5 (2), 23-31. Mehr erfahren |
2020 | Prosser, Alexander, Bagnato, Domenica, Müller-Török, Robert. 2020. Council of Europe Recommendation CM/REC (2017)5 and eVoting Protocol Design. Masaryk University Journal of Law and Technology. 14 (2), 275-300. Mehr erfahren |
2015 | Balthasar, Alexander , Prosser, Alexander. 2015. Die Distanzwahl als hoheitlicher Akt im Ausland als Problem - und Internet-Voting als dessen Lösung?. Journal für Rechtspolitik 23 (3): 256-270. Mehr erfahren |
2014 | Prosser, Alexander. 2014. Transparency in eVoting - Lessons learnt. Transforming Government: People, Process and Policy 8 (2): 171-184. Mehr erfahren |
2013 | Balthasar, Alexander, Prosser, Alexander. 2013. IKT-Konsolidierung - ein Schritt in die richtige Richtung? Eine kritische Würdigung aus juristischer, informationstechnischer und nationalökonomischer Sicht. Journal für Rechtspolitik 21 (2): 236-260. Mehr erfahren |
2012 | Balthasar, Alexander, Prosser, Alexander. 2012. E-Voting in der Sonstigen Selbstverwaltung - Anmerkungen zu VfGH vom 30. Juni 2011, B 1149, und vom 13. Dezember 2011, V 85-96. Journal für Rechtspolitik 2012 (1): 47-86. Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander. 2011. Electronic Citizen Participation - state of the art - Editorial. Transforming Government: People, Process and Policy 5 (1): 5-7. Mehr erfahren |
2010 | Balthasar, Alexander, Prosser, Alexander. 2010. Die Europäische Bürgerinitiative - Gefährdung der Glaubwürdigkeit eines direktdemokratischen Instruments?. Journal für Rechtspolitik 18 (3): 122-132. Mehr erfahren |
2007 | Prosser, Alexander, Schiessl, Karl. 2007. Elections via the Internet. International Journal on Public Administration in Central and Eastern Europe 2007 (1): 28-38. Mehr erfahren |
2002 | Prosser, A., Müller-Török, R. 2002. E-Democracy: Eine neue Qualität im demokratischen Entscheidungsprozess. Wirtschaftinformatik, 6, 545-556 Mehr erfahren |
2000 | Prosser, A., Ossimitz, M. L. 2000. Ein Modell zur Planung multidimensionaler Datenstrukturen im Data Warehouse aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Journal für Betriebswirtschaft, 4/5, 148-161 Mehr erfahren |
1999 | Prosser, A., Müller, R. 1999. Öffentliche Beschaffung mittels Electronic Commerce. Wirtschaftsinformatik, 99, 3, 256-266, Vieweg-Verlag, Braunschweig Mehr erfahren |
1998 | Prosser, A. 1998. Asset Specificity and Reputation in Cooperation Transactions. Central European Journal of Operations Research and Economics, CEJORE 6(2), pp. 81-116 Mehr erfahren |
1998 | Prosser, A., Müller, R. 1998. The economic effects of the transition of the U.S. federal procurement to electronic commerce. CEMS Business Review (2), pp. 295-308 Mehr erfahren |
1997 | Prosser, A. und Nickl, A. 1997. The Impact of EDI on Interorganizational Integration. International Journal of Production Economics, Vol. 52, No. 3 Mehr erfahren |
1994 | Hansen H. R., Prosser A. 1994. Entwicklung und Betrieb von Masseninformationssystemen. Wirtschaftsinformatik 3/1994, Vieweg Verlag, Braunschweig Mehr erfahren |
1994 | Hansen, Hans Robert, Prosser, Alexander. 1994. Entwicklung und Betrieb von Masseninformationssystemen. Schlussfolgerungen aus dem Studenteninformationssystem der Wirtschaftsuniversität Wien (The Development and Operation of Mass Information Systems. Lessons from the Student Information System at the Vienna University of Economics and Business Administration) . Wirtschaftsinformatik (formerly: Angewandte Informatik) 36 (3): 233-242. Mehr erfahren |
Chapter in edited volume
2018 | Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander. 2018. Technisch Organisatorische Machbarkeit. In: Beteiligungshaushalt auf Landesebene, Hrsg. Baden-Württemberg Stiftung, 83-158. Wiesbaden et al. Springer VS. Mehr erfahren |
2017 | Velikanov, Cyril, Prosser, Alexander. 2017. Mass Online Deliberation in Participatory Policy-Making, Part I, Part II. In: Beyond Bureaucracy - Public Administration and Information Technology Series, Vol. 25, Hrsg. Paulin, A.A., Anthopoulos, L.G., Reddick, C.G. 209-258. Berlin et al. Springer. Mehr erfahren |
2014 | Prosser, Alexander. 2014. Elektronische Demokratie: worauf es ankommt. In: Herausforderung Demokratie, Hrsg. Balthasar, A., Bußjäger, P., Poier, K., 127-139. Wien: Sramek. Mehr erfahren |
2014 | Prosser, Alexander. 2014. Price Determination of Open Data. In: Public Sector Information - Open Data, Hrsg. Balthasar, A., Sully, M., 65-78. Wien: Facultas. Mehr erfahren |
2013 | Prosser, Alexander. 2013. eParticipation on the European Union Level. In: LNCS 8061, Technology-Enabled Innovation for Democracy, Government and Governance, Hrsg. Kö et al., 1-7. Heidelberg et al: Springer Verlag. Mehr erfahren |
2012 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert. 2012. The European Citizens' Initiative - A Supranational Approach towards eParticipation. In: E-Government - Zwischen Partizipation und Kooperation, Hrsg. Wolfgang Eixelsberger, Jürgen Stember, 89-108. Wien: Springer Verlag. Mehr erfahren |
2012 | Prosser, Alexander. 2012. eParticipation - Did We Deliver What We Promised?. In: Advancing Democracy, Government and Governance, Hrsg. Andrea Kö et al., 10-18. Heidelberg et al.: Springer Lecture Notes in Computer Science (LNCS). Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert. 2011. Technische Möglichkeiten einer Neuregelung der Großverfahren nach AVG. In: E-Partizipation im Vrewaltungsverfahren, Hrsg. Manfred Matzka, 47-124. Wien: facultas wuv. Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander. 2011. The European Citizens' Initiative - A Procedural Analysis. In: Schriften zur Rechtspolitik - The Next Big Thing - Making Europe Ready for the Citizens' Initiative, Hrsg. Pichler, Kaufmann, 67-76. Salzburg: Intersentia. Mehr erfahren |
2011 | Balthasar, Alexander, Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander. 2011. eParticipation in the Field od Administrative Law: An Austrian Initiative to Meet European Challenges. In: European Handbook on Human Rights 2011, Hrsg. Wolfgang Benedek, Florence Benoît-Rohmer, Wolfram Karl, Manfred Nowak, 335-346. Antwerpen: NWV Neuer Wiss.Verl. Mehr erfahren |
2010 | Prosser, Alexander. 2010. Audit und Nachvollziehbarkeit in eVoting. In: Schriften zur Rechtspolitik - Überlegungen zur Hebung demokratischer Partizipation - Provokationen und Optionen, Hrsg. Pichler Johannes W., 155-164. Salzburg: Symposion. Mehr erfahren |
2008 | Prosser, Alexander, Heppner, Björn. 2008. E-Voting und E-Diskussion: Einschätzung des Interesses der Bürger durch die verantwortlichen Politiker und IT-Administratoren im Vergleich mit dem wirklichen Interesse der Bürger. In: Komplexitätsgrenzen der Rechtsinformatik, Hrsg. Erich Schweighofer, Anton Geist, Gisela Heindl, Christian Szücs, 139-144. Stuttgart: Boorberg. Mehr erfahren |
2007 | Prosser, Alexander, Schiessl, Karl, Fleischhacker, Martin. 2007. E-Voting Usability and Acceptance of Two-Stage Voting Procedures. In Lecture Notes in Computing Science 4656: Electronic Government, Hrsg. Wimmer, M.A., Scholl, J., Grönlund, A., 378-387. Berlin: Springer. Mehr erfahren |
2006 | Prosser, Alexander, Heppner, Björn. 2006. Der Status der elektronischen Demokratie in Österreich. In e-Staat und e-Wirtschaft aus rechtlicher Sicht, Hrsg. Schweighofer, E., Liebwald, D., Drachsler, M., Geist, A. , 126-133. Stuttgart: Boorberg. Mehr erfahren |
2006 | Prosser, Alexander. 2006. Elektronische Demokratie und die Stimmabgabe über das Internet . In E-Austria Guide 2006, Hrsg. Zechner, A., 59-67. Wien: Linde. Mehr erfahren |
2005 | Prosser, Alexander, Lenhart, Jasmin, Guo, Yan. 2005. Der Wunsch nach e-Demokratie: demographische Merkmale und Motive. In Effizienz von e-Lösungen in Staat und Gesellschaft, Hrsg. Schweighofer, E., Liebwald, D., Augeneder, S., Menzel, T., 248-255. Stuttgart: Boorberg. Mehr erfahren |
2004 | Prosser, Alexander. 2004. Die Infrastruktur für die elektronische Stimmabgabe über das Internet . In .: Informationstechnik in der juristischen Realität, Hrsg. Schweighofer, E., Liebwald, D., Kreuzbauer, G., Menzel, T., 207-216. Wien: Verlag Österreich. Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Krimmer, R., Kofler, R. 2004. Electronic Voting in Austria. Current State of Public Elections over the Internet. In: Kersting, Norbert, Baldersheim, Harald (eds): Electronic voting and democracy. A comparative analysis. New York: Palgrave Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Krimmer., R. 2004. Elektronische Demokratie - Wohin geht Österreich?. In: Wimmer, M.: 3. OCG e-Gov Day 2004, Schriftenreihe der Österreichischen Computergesellschaft, Wien Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Krimmer, R., Kofler, R. 2004. Implementing an Internet-based Voting System for Public Elections - Project Experience. Camp, O., Filipe, J.B.L., Hammoudi, S., Piattini, M. (Ed.): Enterprise Information Systems V; Kluwer Academic Publishers, Dordrecht Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Krimmer, R., Kofler, R., Unger, K.-M., Müller-Török, R. 2003. Die sichere Stimmabgabe über das Internet - Kryptographie und Infrastruktur. In: Geyer-Schulz, A., Taudes, A. (Hrsg.): Informationswirtschaft - Ein Sektor mit Zukunft. Springer, Wien Mehr erfahren |
2003 | Dickinger, A., Prosser, A., Krimmer, R. 2003. Studierende und Elektronische Wahlen: Eine Analyse. In: Prosser, A., Krimmer, R. (Hrsg.): e-Democracy: Technologie, Recht und Politik, Bericht des Arbeitskreises >>> e-Democracy/e-Voting <<<, Schriftenreihe der OCG, Wien Mehr erfahren |
2002 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R. 2002. Entwicklung eines internetbasierten e-Voting Systems an der Wirtschaftsuniversität Wien. In: Schweighofer, E., Menzel, T., Kreuzbauer, G.(Hrsg.): IT in Recht und Staat. Verlag Österreich, Wien Mehr erfahren |
2000 | Prosser, A. 2000. Die Arbeitswelt von morgen - Der Beitrag der Informationstechnik. In: Grucza, F. (Hrsg.): Europas Arbeitswelt von morgen. Akademie der polnischen Wissenschaften Mehr erfahren |
1999 | Taudes, A., Prosser, A., Müller, R. 1999. Ökonomische Effekte elektronischer Beschaffung am Beispiel des US Federal Acquisition Network. In: Faller, P. (Hrsg.): Transportwirtschaft im Umbruch. Linde-Verlag, Wien Mehr erfahren |
1997 | Prosser A. 1997. Kooperation in der Softwarebranche aus der Sicht der Transaktionskostenökonomie. In: Grün O., Heinrich L. J.: Wirtschaftsinformatik-Ergebnisse empirischer Forschung, Springer-Verlag, Wien /New York Mehr erfahren |
1993 | Hansen H. R., Prosser A. 1993. Masseninformationssysteme: Erfahrungen mit Selbstbedienungsinformationsdiensten für EDV-Laien, dargestellt am Beispiel des WU-BTX-Systems. in: Rolf Eschenbach (Hrsg.), Forschung für die Wirtschaft: Im Mittelpunkt der Mensch, Service Fachverlag, Wien Mehr erfahren |
Edited book (editorship)
2021 | Hemker, Thomas, Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander, Sasvári, Péter, Scola, Dona, Urs, Nicolae, Hrsg. 2021. Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021. 200. Wien: facultas. Mehr erfahren |
2020 | Hemker, Thomas, Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander, Scola, Dona, Szádeczky, Tamás, Urs, Nicolae, Hrsg. 2020. Central and Eastern European eDem and eGov Days 2020. 200. Wien: facultas. Mehr erfahren |
2019 | Nemeslaki, András, Prosser, Alexander, Scola, Dona, Szádeczky, Tamás, Hrsg. 2019. Central and Eastern European eDem and eGov Days 2019. 200. Wien: facultas. Mehr erfahren |
2018 | Hansen, Hendrik, Müller-Török, Robert, Nemeslaki, András, Prosser, Alexander, Scola, Dona, Szádeczky, Tamás, Hrsg. 2018. Central and Eastern European e|Dem and e|Gov Days 2018. Budapest: facultas. Mehr erfahren |
2017 | Hansen, Hendrik, Müller-Török, Robert, Nemeslaki, András , Pichler, Johannes, Prosser, Alexander, Scola, Dona, Hrsg. 2017. Central and Eastern eGov and eDem Days 2017. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2016 | Balthasar, Alexander, Golob, Blaz, Hansen, Hendrik, Müller-Török, Robert, Nemeslaki, András, Pichler, Johannes, Prosser, Alexander, Hrsg. 2016. CEE e|Dem and e|Gov Days 2016. 300. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2015 | Balthasar, Alexander, Golob, Blaz, Hansen, Hendrik, König, Balazs, Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander, Hrsg. 2015. Proceedings of the Central and Eastern European eDem and eGov Days 2015. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2013 | Kö, Andrea, Leitner, Christine , Leitold, Herbert, Prosser, Alexander, Hrsg. 2013. Technology-Enabled Innovation for Democracy, Government and Governance. Heidelberg et al: Springer. Mehr erfahren |
2012 | Kö, Andrea, Leitner, Christine , Leitold, Herbert, Prosser, Alexander, Hrsg. 2012. Advancing Democracy, Government and Governance. Heidelberg et al: Springer Lecture Notes in Computer Science (LNCS). Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander, Hrsg. 2011. EDEM 2011 - Proceedings of the 5th Conference on Electronic Democracy 2011. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander, Golob, Blaz, Leitner, Christine, Simic, Diana, Hrsg. 2011. Eastern European e|Gov Days 2011 - eGovernment in Times of Economic Challenges. Laibach: OCG. Mehr erfahren |
2010 | Prosser, Alexander, Parycek, Peter, Hrsg. 2010. EDem 2010, Proceedings of the 4th International Conference on e-Democracy. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2009 | Prosser, Alexander, Parycek, Peter, Hrsg. 2009. EDEM 2009 - Conference on Electronic Democracy 2009. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2008 | Prosser, Alexander, Parycek, Peter, Hrsg. 2008. Proceedings of the Conference on Electronic Democracy EDEM 2008. 200. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2007 | Prosser, Alexander, Parycek, Peter, Hrsg. 2007. Elektronische Demokratie in Österreich. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Krimmer, R. 2004. Electronic Voting in Europe - Technology, Law, Politics and Society. Proceedings of the ESF TED Workshop on Electronic Voting in Europe, P-47 GI-LNI Series, Bregenz Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Krimmer, R. (Hrsg.). 2003. e-Democracy: Technologie, Recht und Politik. Bericht des Arbeitskreises e-Democracy der OCG, Wien Mehr erfahren |
Contribution to conference proceedings
2019 | Müller-Török, Robert, Prosser, Alexander, Schenk, Birgit. 2019. Digitisation and system integration in the public sector - Consequences for teaching. In Central and Eastern European eDem and eGov Days 2019, Hrsg. Nemeslaki, A. et al. 189-198. Budapest: facultas. Mehr erfahren |
2018 | Prosser, Alexander, Wijayalath, Lakshika Dilshan. 2018. Simulation-Based Analysis of Device Availability under Three Maintenance Strategies. In Transylvanian International Conference in Public Administration, Hrsg. Cristina M. Hințea et al. , 403-412. Klausenburg: Accent Publisher. Mehr erfahren |
2018 | Prosser, Alexander, Bagnato, Domenica, Müller-Török, Robert. 2018. The Cryptographic Requirements for Predictive Remote Maintenance Schemes. In Transylvanian International Conference in Public Administration, Hrsg. Cristina M. Hințea et al. 413-424. Klausenburg: Accent Publisher. Mehr erfahren |
2018 | Prosser, Alexander. 2018. What the Smart City in the Danube Region can learn from Industry 4.0. In Central and Eastern European e|Dem and e|Gov Days 2018, Hrsg. Hendrik Hansen et al. , 191-201. Budapest: facultas. Mehr erfahren |
2017 | Prosser, Alexander, Velikanov, Cyril. 2017. Clustering of Textual Inputs in Large eParticipation Projects . In Central and Eastern European eGov and eDem Days 2017, Hrsg. Hendrik Hansen et al. , 111-121. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2017 | Bullinger, Anton, Prosser, Alexander, Schenk, Birgit. 2017. Factors Influencing Declining Voter Turnout - A Case Study in Neu-Ulm. In Central and Eastern European eGov and eDem Days 2017, Hrsg. Hendrik Hansen et al. 573-583. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2016 | Balthasar, Alexander, Prosser, Alexander. 2016. "Every citizen shall have the right to participate in the democratic life of the union": serious commitment or vain promise in an "ever closer union"? In Proceedings of the International Conference on Electronic Governance and Open Society: Challenges in Eurasia, Hrsg. Dmitrii Trutnev, Yuri Misnikov, 112-119. St. Petersburg: ACM Press. Mehr erfahren |
2016 | Hrustek, Nikolina Zajdela, Prosser, Alexander, Dusak, Vesna. 2016. A Multi-dimensional Model of E-Inclusion and its Implications. In CEE e|Dem and e|Gov Days 2016, Hrsg. Balthasar, A. et al. 435-448. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2016 | Prosser, Alexander. 2016. Council of Europe Recommendation 2004(11) on eVoting: Revision or Completely New Approach? In The 24th NISPAcee Annual Conference, Hrsg. Damir Boras et al, 560-568. Zagreb: - Mehr erfahren |
2016 | Prosser, Alexander. 2016. E-Democracy in Wassenaar. In IRIS 2016 - Netzwerke, Hrsg. Erich Schweighofer et al. 305-312. Salzburg: OCG. Mehr erfahren |
2016 | Bullinger, Anton, Prosser, Alexander, Schenk, Birgit. 2016. Reasons for Low Voter Turnout - An Empirical Case Study in Neu-Ulm. In CEE e|Dem and e|Gov Days 2016, Hrsg. Alexander Balthasar, et al. 579-588. Budapest: OCG. Mehr erfahren |
2015 | Balthasar, Alexander, Prosser, Alexander. 2015. Die Distanzwahl als hoheitlicher Akt im Ausland. In Tagungsband des 18. Internationalen Rechtsinformatiksymposions Salzburg, Hrsg. Schweighofer, E., Kummer, F., Hötzendorfer, W., 339-342. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2015 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert, Pautsch, Arne. 2015. Legal Aspects of Cross-Border Delivery of Voting Documents: a Neglected Issue? In Proceeding EGOSE '15 Proceedings of the 2015 2nd International Conference on Electronic Governance and Open Society: Challenges in Eurasia , Hrsg. Yuri Misnikov, Dmitrii Trutnev, 123-128. St. Petersburg: ACM Press. Mehr erfahren |
2015 | Prosser, Alexander. 2015. The European Citizens' Initiative - Proposed Modifications. In Central and Eastern European eDem and eGov Days 2015, Hrsg. Balthasar, A. et al., 349-358. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2014 | Prosser, Alexander. 2014. Die Handysignatur im Lichte aktueller Entwicklungen. In Transparenz - Tagungsband des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposiums, Hrsg. Schweighofer, E., Kummer, F., Hötzendorfer, W., 253-258. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2013 | Balthasar, Alexander, Prosser, Alexander. 2013. Open Data = All public data for free? Fragen anhand der bevorstehenden Änderung der PSI-Richtlinie. In Abstraktion und Applikation. Tagungsband des 16. Internationalen Rechtsinformatiksymposions IRIS 2013, Hrsg. Schweighofer et al, 295-302. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2013 | Prosser, Alexander. 2013. Richtlinie 93/109/EG und In-Memory Computing. In Abstraktion und Applikation. Tagungsband des 16. Internationalen Rechtsinformatiksymposions IRIS 2013, Hrsg. Schweighofer et al, 257-262. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2012 | Prosser, Alexander. 2012. Ein Sicherheitsvergleich zwischen der Briefwahl und E-Voting. In Transformation juristischer Sprachen, Tagungsband des 15. Int. Rechtsinformatik Symposions IRIS 2012, Hrsg. Erich Schweighofer et al., 255-255. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander, Balthasar, Alexander. 2011. Die Europäische Bürgerinitiative online - Diskussion eines Schutzprofils. In Europäische Projektkultur als Beitrag zur Rationalisierung des Rechts, Tagungsband des 14. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2011, Hrsg. Erich Schweighofer, Franz Kummer, 285-292. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2011 | Prosser, Alexander. 2011. eParticipation in Administrative Procedures. In EDEM 2011, Proceedings of the 5th Conference on Electronic Democracy, Hrsg. Alexander Prosser, 25-32. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2010 | Prosser, Alexander. 2010. E-Demokratie auf der IRIS 2002-2010. In Globale Sicherheit und proaktiver Staat - die Rolle der Rechtsinformatik - Tagungsband des 13. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2010, Hrsg. Schweighofer, Geist, Staufer, 51-54. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2010 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert. 2010. Private vs. .gv-driven E-Participation. In Prosser, Alexander, Parycek, Peter, Hrsg. 2010. EDem 2010, Proceedings of the 4th International Conference on e-Democracy. Wien: OCG., Hrsg. Parycek, P., Prosser, A., 163-172. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2010 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert. 2010. The European Citizens' Initiative: A Comment on the European Commission Green Paper. In Eastern European eGov Days 2010, Hrsg. Leitner, Haase, Makolm, Traunmüller, 135-146. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2010 | Prosser, Alexander. 2010. Transparency in eVoting. In Globale Sicherheit und proaktiver Staat - die Rolle der Rechtsinformatik - Tagungsband des 13. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2010, Hrsg. Schweighofer, Geist, Staufer, 111-116. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2009 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert. 2009. E-Voting: Lessons Learnt. In International Conference on eGovernment and eGovernance, Hrsg. Kaplan, Balci, Aktan, Dalbay, 265-280. Ankara: Turksat Verlag. Mehr erfahren |
2009 | Prosser, Alexander. 2009. Empfehlung 2004(11) des Europarates und der Wahlclient bei eVoting. In Semantisches Web und Soziale Netzwerke im Recht, Tagungsband der IRIS 2009, Hrsg. Schweighofer, 89-96. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2009 | Prosser, Alexander, Bagnato, Domenica, Müller-Török, Robert. 2009. The Council of Europe Recommendation on e-Voting and the Voting Client. In Eastern European eGov Days 2009, Hrsg. OCG, 155-160. Prag: OCG. Mehr erfahren |
2009 | Prosser, Alexander. 2009. The Ruling of the Federal Constitutional Court on eVoting and its Technical Consequences for Internet Voting. In EDEM 2009 - Conference on Electronic Democracy 2009, Hrsg. Prosser A., Parycek, P., 17-26. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2008 | Prosser, Alexander, Bagnato, Domenica. 2008. E-Voting as Standard Software: Requirements. In Eastern European e-Gov Days 2008: Tangible Results and New Perspectives, Hrsg. Josef Makolm, Christine Leitner, Gerti Orthofer, Roland Traunmüller, 153-162. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2008 | Prosser, Alexander. 2008. The Attitude Towards eDemocracy. In Proceedings of the Conference on Electronic Democracy EDEM 2008, Hrsg. Alexander Prosser, Peter Parycek, 101-114. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2007 | Prosser, Alexander, Fleischhacker, Martin. 2007. E-Voting als Standardsoftware - die Dimensionen des Customizing in e-Voting. In Elektronische Demokratie in Österreich, Hrsg. Prosser, A., Parycek, P., 95-104. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2007 | Prosser, Alexander, Heppner, Björn. 2007. E-Voting für politische Wahlen in Österreich - Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken aus Sicht der verantwortlichen Politiker und IT-Verantwortlichen. In In 10 Jahre IRIS: Bilanz und Ausblick - Tagungsband des 10. Internationalen Rechtsinformatiksymposions IRIS 2007, Hrsg. Schweighofer, Geist, Heindl, 89-98. Stuttgart: Boorberg. Mehr erfahren |
2007 | Prosser, Alexander, Fleischhacker, Martin. 2007. e-voting2006.at - ein elektronischer Wahltest mit zweistufigem Verfahren. In 10 Jahre IRIS: Bilanz und Ausblick - Tagungsband des 10. Internationalen Rechtsinformatiksymposions IRIS 2007, Hrsg. Schweighofer, Geist, Heindl, 125-133. Stuttgart: Boorberg. Mehr erfahren |
2006 | Prosser, Alexander, Müller-Török, Robert. 2006. Kryptographische und operationale Aspekte des BVergG2006 unter besonderer Berücksichtigung der §§113-116 und Anhang XVII . In Knowledge Transfer across Europe: 4th Eastern European e-Gov Days and 5th e-Gov Days, Hrsg. Wimmer, M., Traunmüller, R., 246-255. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2006 | Prosser, Alexander, Guo, Yan, Lenhart, Jasmin. 2006. The Attitude Towards e-Democracy Empirical Evidence from the Viennese Population. In Proceedings of the Eighth Int. Conference on Enterprise Information Systems ICEIS 2006, Hrsg. Manolopoulos, Y., Filipe, J., 201-204. Paphos: INSTICC. Mehr erfahren |
2005 | Prosser, Alexander, Guo, Yan, Lenhart, Jasmin. 2005. Die Einstellung der Wiener Bevölkerung zu e-Voting und e-Partizipation. In E-Government 2005: Knowledge Transfer and Status, Hrsg. Wimmer, M., 429-438. Wien: OCG. Mehr erfahren |
2005 | Prosser, Alexander, Krimmer, Robert, Kofler, Robert, Unger, Martin Karl. 2005. The Role of the Election Commission in Electronic Voting. In Proceedings of the 38th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS'05) - Track 5, Hrsg. IEEE Computer Society Press, 119-125. Hawaii: IEEE Computer Society Press. Mehr erfahren |
2005 | Prosser, A., Krimmer, R., Kofler, R., Unger, M.K. 2005. The Role of the Election Commission in Electronic Voting. 38th Hawaiian International Conference on System Sciences (HICSS), Big Island, Hawaii Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M.K. 2004. Implementation of Quorum-Based Decisions in an Election Committee. Proceedings of DEXA/EGOV in Traunmüller, R.(ed.): Lecture Notes in Computer Science LNCS 3183, Springer, Berlin Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M. 2004. Security Assets in E-Voting. In: Prosser, A., Krimmer, R.: Electronic Voting in Europe, Proceedings of the ESF TED Workshop on Electronic Voting in Europe, P-47 GI-LNI Series, Bregenz Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Krimmer, R. 2004. The Dimensions on Electronic Voting. In: Prosser, A., Krimmer, R.: Electronic Voting in Europe, Proceedings of the ESF TED Workshop on Electronic Voting in Europe, P-47 GI-LNI Series, Bregenz Mehr erfahren |
2004 | Kofler, Robert, Krimmer, Robert, Prosser, Alexander, Unger, Martin-Karl. 2004. The Role of Digital Signature Cards in Electronic Voting. In Proceedings of 37th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, Hrsg. Computer Society Press, 1022-1031. Hawaii: IEEE Computer Society Press. Mehr erfahren |
2003 | Heindl, P., Prosser, A., Krimmer, R. 2003. Constitutional and Technical Requirements for Democracy over the Internet: e-Democracy. Proceedings of DEXA/EGOV in Traunmüller, R.: Electronic Government, Lecture Notes in Computer Scence, Berlin Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R. 2003. Deploying Electronic Democracy for Public Corporations. Proceedings of DEXA/EGOV in Traunmüller, R.: Electronic Government, Lecture Notes in Computer Scence, Berlin Mehr erfahren |
2003 | Kofler, R., Krimmer, R., Prosser, A. 2003. Electronic Voting: Algorithmic and Implementation Issues. HICSS 36, Hawaii Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Krimmer, R., Kofler, R. 2003. Implementing an Internet-based Voting System for Public Elections - a Project Experience. Proceedings of the ICEIS 2003, Angers Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M. 2003. Kritische Erfolgsfaktoren für die Stimmabgabe über das Internet. In: Prosser, A., Krimmer, R. (Hrsg.): e-Democracy: Technologie, Recht und Politik, Bericht des Arbeitskreises >>> e-Democracy/e-Voting <<<, Schriftenreihe der OCG, Wien Mehr erfahren |
2003 | Dickinger, A., Prosser, A., Krimmer, R. 2003. The Attitude of Students Towards Electronic Voting - a Quantitative Survey. In: Croft, L., Lachowicz, E. (eds.): 4th International Working with e-Business Conference (WeB-2003), Perth, Edith Cowan University Mehr erfahren |
2003 | Kofler, R., Krimmer, R., Prosser, A., Unger, M. 2003. Two-Stage Internet Voting: Advantages and Difficulties. Proceedings of the e-Government Workshop in conjunction of the 16th International Conference on Legal Knowledge and Information Systems, Amsterdam Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Krimmer, R., Kofler, R. 2003. e-Voting.at: ein Implementierungsbericht. OCG e-Gov Day 2003, Wien Mehr erfahren |
2003 | Braun, N., Prosser, A., Krimmer, R. 2003. Öffentliche Wahlen im Internet: Ein Vergleich zwischen der Schweiz und Österreich. OCG e-Gov Day 2003, Wien Mehr erfahren |
2002 | Prosser, A., Müller-Török, R. 2002. Ein Algorithmus zur sicheren elektronischen Stimmabgabe über das Internet. In: Leopold-Wildburger, U., Rendl, F., Wäscher, G. (Hrsg.): Operations Research Proceedings 2002, Springer, Berlin Mehr erfahren |
2002 | Prosser, A. 2002. Proposing a method for planning the materialisation of views in a data warehouse. Proceedings of the ICEIS 2002, Ciudad Real Mehr erfahren |
2001 | Prosser, A., Müller-Török, R. 2001. Electronic Voting via the Internet. Proceedings of the ICEIS 2001, Setubal Mehr erfahren |
1999 | Mild, A., Prosser, A., Müller, R. 1999. Reputation Effects Created by Electronic Commerce in Public Procurement. Proceedings of the CEMS Academic Conference, Barcelona Mehr erfahren |
1998 | Prosser, A. 1998. Das U.S. Federal Acquisition Network und seine ökonomische Relevanz. GIT-Fachtagung 98, Electronic Data Interchange; Technische Universität Wien Mehr erfahren |
1998 | Müller, R., Prosser, A. 1998. Proposing a European System for Public Procurement via Electronic Commerce. CEMS Academic Conference, Louvain Mehr erfahren |
1998 | Prosser, A., Müller, R. 1998. Public Procurement via Electronic Commerce in the European Union. Managing Innovative Manufacturing, MIM-98, University of Nottingham Mehr erfahren |
1998 | Prosser, A. 1998. Reputation under Imperfect Observability. Internaltional Confernce on Operations Research OR-98, ETH-Zürich Mehr erfahren |
1997 | Taudes, A., Prosser, A. 1997. Internet - das Ende von SAP?. Tagungsband der EXPONET 97, Wien Mehr erfahren |
1997 | Prosser, A. 1997. The Distribution of Control in Cooperation Transactions. British Academy of Management Annual Conference, London Business School, London Mehr erfahren |
1996 | Prosser, A. 1996. Kooperation in der Softwarebranche aus Sicht der Transaktionskostenökonomie. Fachtagung "Empirische Forschung" der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI-96), Linz Mehr erfahren |
1996 | Prosser A., Nickl A. 1996. The Impact of EDI on Interorganizational Integration. in: Proceedings of the Managing Integrated Manufacturing (MIM-96) Conference, Leicester Mehr erfahren |
1996 | Prosser A. 1996. The Transaction as a Game - A Framework for Analyzing Industrial Cooperation. Proceedings of the CEMS Academic Conference, Università Bocconi, Milan Mehr erfahren |
1995 | Prosser A. 1995. A Proposed Protocol for Distributed Transaction Management With Document Archives and Relational Databases. Proceedings of the IKIM-95 (Intelligence, Knowledge, and Integration for Manufacturing), Nanjing Mehr erfahren |
1995 | Prosser A. 1995. Cooperation in Austria's Software Industry - An Institutional Economic Approach. Proceedings of the CEMS Academic Conference 95, Vienna Mehr erfahren |
1995 | Prosser A. 1995. The Integration of Document Archives in a Manufacturing Automation Protocol (MAP) Environment. in: Proceedings of the AUTOFACT/ICCIM-95, Singapore Mehr erfahren |
1994 | Prosser A. 1994. A Model for Integration-Oriented Reengineering in a Database Federation. Proceedings of the DKSME-94 (Data and Knowledge Systems for Manufacturing and Engineering), Hong Kong Mehr erfahren |
Working/discussion paper, preprint
2004 | Prosser, A., Auer, J., Kellermann, S. 2004. Balanced Scorecards with SAP Strategic Enterprise Management. Working Paper 06/2004 des Instituts für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien Mehr erfahren |
2004 | Braun, N., Buchsbaum, T., Krimmer, R., Prosser, A. 2004. E-Democracy und E-Voting für Auslandsbürger. Working Papers on Information Processing and Information Management, Nr. 03/2004, Institut für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft Wien, Wirtschaftsuniversität Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M. 2004. E-Voting Election Test to the Austrian Federal Presidency Election 2004. Working Paper 02/2004 des Institut für Informationsverarbeitung und -wirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien Mehr erfahren |
2004 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M. 2004. E-Voting Wahltest zur Bundespräsidentschaftswahl 2004. Working Paper 01/2004 des Institut für Informationsverarbeitung und -wirtschaft Mehr erfahren |
2003 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M. 2003. Die erste Internet-Wahl Österreichs / The first internet-election in Austria. Working Paper 04/2003 des Institut für Informationsverarbeitung und -wirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien Mehr erfahren |
2003 | Braun, N., Heindl, P., Karger, P., Krimmer, R., Prosser, A., Rüß, O. 2003. e-Voting in der Schweiz, Deutschland und Österreich - Ein Überblick. Working Paper 02/2003 des Institut für Informationsverarbeitung und -wirtschaft Mehr erfahren |
2002 | Prosser, A., Kofler, R., Krimmer, R., Unger, M. 2002. e-Voting.at: Entwicklung eines Internet-basierten Wahlsystems für öffentliche Wahlen. Working Paper 04/2002 des Instituts für Informationsverarbeitung und -wirtschaft Mehr erfahren |
1996 | Cilek P., Prosser A. 1996. Inner- und zwischenbetrieblicher Daten- und Dokumentenaustausch. 2. Auflage, in: Hansen Hans R., Janko Wolfgang H. (Hrsg.): Diskussionspapiere zum Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, Diskussionspapier Nr. 14 , Wirtschaftsuniversität Wien, April Mehr erfahren |
1996 | Prosser A. 1996. Vorschlag für ein transaktionsorientiertes Dokumenenarchivsystem auf der Grundlage des ISO-Standards Document Filing and Retrieval (DFR). in Hansen Hans R., Janko Wolfgang H. (Hrsg.): Diskussionspapiere zum Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, Diskussionspapier Nr. 15, Wirtschaftsuniversität Wien Mehr erfahren |
1994 | Cilek P., Prosser A. 1994. Inner- und zwischenbetrieblicher Daten- und Dokumentenaustausch. in: Hansen Hans R., Janko Wolfgang H. (Hrsg.): Diskussionspapiere zum Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, Diskussionspapier Nr. 14 , Wirtschaftsuniversität Wien, April Mehr erfahren |
1900 | Prosser A. 1900. Benchmarkuntersuchung einer CODASYL-Datenbank am Beispiel von Siemens UDS. in: Hansen Hans R., Janko Wolfgang H.(Hrsg.): Diskussionspapiere zum Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, Diskussionspapier Nr. 12 Mehr erfahren |
Research report, expert opinion
1995 | Taudes, A., Prosser, A., Blocher, W. 1995. Kooperationen im Datenverarbeitungsgewerbe. Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer/Fachverband Unternehmensberatung und Datenverarbeitung, Wien Mehr erfahren |
Habilitation
1998 | Prosser, A. 1998. Zwischenbetriebliche Kooperation als institutionelle Entscheidung - Eine Analyse am Beispiel der Softwarebranche. ADV-Verlag, Wien Mehr erfahren |
Dissertation
1991 | Prosser A. 1991. Vergleichende Untersuchung von Kommunikationsstandards als Basis für die Planung heterogener Systemlandschaften. Dissertation an der Wirtschaftsuniversität Wien Mehr erfahren |