Ressourcen zum Österreichischen NPO-Governance-Kodex
Der Österreichische NPO-Governance-Kodex verweist mehrfach auf ein Scoring-Modell zur Identifikation wesentlicher InteressenträgerInnen. Für dieses im Anhang erläuterte Modell gibt es ein Excel-Template, das hier heruntergeladen werden kann
Weiters wird im NPO-Governance Kodex sowohl in Hinblick auf die Repräsentation von Interessengruppen im Aufsichtsorgan als auch hinsichtlich einer Delegiertenversammlung auf ein adäquates Vertretungssystem verwiesen.
Hier werden folgende unterschiedliche Vertretungssysteme vorgeschlagen:
Einladung aller Mitglieder einer Gruppe zur Ernennung einer vertretungsbefugten Person
Demokratische Wahl
Reihung der Mitglieder einer Gruppe nach Wichtigkeit (ABC-Analyse) und Einladung zur Vertretung nach Wichtigkeit
Zufallsauswahl und Anhörung bezüglich Eignung
Explizite Einladung an eine von der Mitgliederversammlung als wesentlich erachtete RepräsentantIn
Willkürliche Auswahl und Anhörung bezüglich Eignung