Außenansicht des D3 Gebäudes

Archiv NewsRSS

Wordcloud der Titel der Lehrveranstaltungen

WS 25/26: Lehre am INEQ

Wir haben für Sie einen Überblick über die vom INEQ im kommenden Semester angebotenen Kurse zusammengestellt - für mehr Infos hier klicken!

Julia Radlherr

Herzlich Willkommen am INEQ, Julia Radlherr!

Wir freuen uns, dass wir mit 15. Juli eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin am INEQ begrüßen dürfen!

Bluesky Header

INEQ goes Bluesky!

INEQ (@ineq-wu.bsky.social‬) ist nun auf Bluesky aktiv - mit Beiträgen zu Forschung, Lehre und aktuellen Veranstaltungen.

Portrait Lukas Lehner

Theodor-Kery-Preis für Lukas Lehner

Lukas Lehner wurde für seine Arbeit im Projekt zur Jobgarantie mit dem Theodor-Kery-Preis im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft ausgezeichnet

Logo Podcast

Podcast: In bester Gesellschaft - Folge 18

Die 18. Folge des Podcasts "In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen" mit INEQ Beteiligung wurde veröffentlicht.

INEQ Logo

Working Paper Series #33

All the Same? – Job Quality and Heterogeneity Among the Self-employed (Petra Sauer, Anna Schwarz, Johanna Hofbauer)

Podcast Logo

Podcast: In bester Gesellschaft - Folge 17

Die 17. Folge des Podcasts "In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen" mit INEQ Beteiligung wurde veröffentlicht.

INEQ Logo

Working Paper Series #32

Reframing Active Labor Market Policy: A Field Experiment on Barriers to Program Participation (Lukas Lehner, Anna Schwarz)

Podcast-Logo

Podcast: In bester Gesellschaft - Folge 16

Die 16. Folge des Podcasts "In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen" mit INEQ Beteiligung wurde veröffentlicht.

Keynote

Presentation of the World Bank's "Poverty, Prosperity, and Planet. Pathways Out of the Polycrisis" Report

Am 4. März 2025 hat das INEQ zusammen mit dem VW Department und der World Bank eine Präsentation und Diskussion des neuen "Poverty, Prosperity, and Planet. Pathways Out of the Polycrisis" Bericht der…