Die Verteilung von Einkommen und Vermögen ist ein zentrales Forschungsinteresse des Instituts. Unsere Forschungsarbeiten analysieren Einkommen und Vermögen sowie deren Ungleichheiten in möglichst vielen Dimensionen. Obwohl die Datenverfügbarkeit für Österreich beschränkt ist, können aktuelle Forschungsarbeiten umfangreiche Einblicke in die Verteilung und Struktur dieser Faktoren liefern.
Die Arbeiten des Forschungsinstitutes basieren dabei auf möglichst umfangreichen Datenquellen, sodass Expertise zu einer großen Anzahl an Datensätzen verfügbar ist, u.a. dem Mikrozensus, der österreichischen Lohn- und Einkommensteuerstatistik, EU-SILC, dem Household Finance and Consumption Survey der EZB oder dem Survey of Consumer Finances der Federal Reserve.
Mit dieser Informationsgrundlage bearbeiten ForscherInnen am Institut verschiedenste Fragestellungen, wie z.B. der Entwicklung der langfristigen Einkommensverteilung in Österreich bis zurück in die Monarchie, der sozioökonomischen Struktur von Vermögen, Effekten von Erbschaftssteuern oder der Verteilung von Kapitaleinkommen. Ergebnisse unserer Forschungstätigkeit in diesem Bereich finden regelmäßig Verwendung in Medien, Sekundärstudien sowie wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozessen.
Mehr erfahren Kontakt