Außenansicht des D3 Gebäudes

Forschung

Im Rahmen unserer Forschung stellen wir uns die Frage nach den Ursachen und der Wirkung von Ungleichheit. Um fundierte Ergebnisse liefern zu können, ist es uns ebenfalls ein großes Anliegen, konkrete Ansätze für die Messung von Ungleichheit zu entwickeln. In weiterer Folge ist es unser Ziel, dass unsere Forschungsergebnisse die bestehenden Ungleichheiten aufzeigen und in den Fokus der Debatten zu legen, um somit Maßnahmen für Veränderungen bei bestehenden gesellschaftlichen und ökonomischen Ungleichheiten zu präsentieren.

Neueste Publikationen

Forschungsprojekt:

Erbschaften in Wien: Einsichten aus Verlassenschaftsakten

Ein Projekt von Lorenz Bodner, Franziska Disslbacher und Severin Rapp

ZuR Projektbeschreibung
Weitere AktuElle Projekte

Cover vom Working Papers

INEQ Working Paper Series #32

Lehner, Lukas & Schwarz, Anna (2025):

Reframing Active Labor Market Policy: A Field Experiment on Barriers to Program Participation

Zum Working Paper
Gesamte Working Paper Series

Erste Seite

Research Note 2025|01 Kennzahlen Lebensbedingungen

A. Huber, K. Heitzmann

Kostenbelastung durch Teuerung der Grundbedürfnisse: Teilkapitel im Bericht „Kennzahlen zu Lebensbedingungen 2023: Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in Österreich“

Zum Project Brief
Alle Research Notes
 

Weiterführende Links

Unsere Forschungsprojekte

INEQ Working Paper Series

Research Notes