Außenansicht des D3 Gebäudes

INEQ Research Seminar

Nachfolgend finden Sie das Programm unserer Research Seminar Series im kommenden Semester. Die Vorträge behandeln empirische Forschung zu den Ursachen und Konsequenzen von (sozio-)ökonomischer Ungleichheit sowie deren Messung, aus Mikro- als auch Makroperspektive. Nachdem das INEQ ein multidisziplinäres Forschungsinstitut ist, laden wir Vortragende aus verschiedenen Disziplinen der Sozialwissenschaften ein.

Das Research Seminar findet immer montags um 15 Uhr in Präsenz ohne Live Stream an der WU Wien statt, die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Auflistung. Die Vorträge werden, sofern nicht anders vermerkt, auf Englisch gehalten. Wenn Sie an regelmäßigen Updates unseres Programms interessiert sind, können Sie hier unseren Google Kalender abonnieren:

Für Google Kalender anmelden


Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung über die Links im Programm!

Programm Wintersemester 2025/26

Das Programm wird laufend ergänzt.

Kristian Bernt Karlson (University of Copenhagen)

"TBA"

Datum & Zeit: Montag, 17.11.2025, 15 Uhr

Ort: TC.4.15

Speaker: Kristian Bernt Karlson (University of Copenhagen) - Homepage

Anmeldung

Abstract

Alexander Willen (Norwegian School of Economics)

"TBA"

Datum & Zeit: Montag, 24.11.2025, 15 Uhr

Ort: TC.4.15

Speaker: Alexander Willen (Norwegian School of Economics) - Homepage

Anmeldung

Abstract

Anne Ardila Brenøe (University of Zurich)

"TBA"

Datum & Zeit: Montag, 8.12.2025, 15 Uhr

Ort: TC.4.15

Speaker: Anne Ardila Brenøe (University of Zurich) - Homepage

Anmeldung
 

Abstract

Falls Sie Fragen zu unseren Research Seminaren haben oder daran interessiert sind, selbst Ihre empirische Forschung zu (sozio-)ökonomischen Ungleichheitsthemen zu präsentieren, kontaktieren Sie uns bitte über ineq@wu.ac.at.

Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung dieser Reserach Seminar Series durch das "Netzwerk Wissenschaft" (NWW) der Arbeiterkammer Wien.