Ergänzungsprüfungen aus dem Bereich Steuerrecht für die Zulassung zum Masterstudium Steuern und Rechnungslegung
Die Zulassung zum Masterstudium Steuern und Rechnungslegung erfolgt durch die Studienabteilung. Dort wird auch entschieden, ob und welche Ergänzungsprüfungen Ihnen aus dem Fach Steuerrecht erteilt werden. Wir empfehlen Ihnen daher jedenfalls, frühzeitig eine vollständige Online-Bewerbung abzuschicken.
Die Studienabteilung schreibt in den Fällen, in denen Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden, üblicherweise entweder die Absolvierung der „Prüfung aus Grundkurs Steuerrecht“ und der „Prüfung aus Vertiefungskurs Steuerrecht“ oder aber nur die Absolvierung der „Prüfung aus Vertiefungskurs Steuerrecht“ vor. Wenn Ihnen eine Ergänzungsprüfung vorgeschrieben worden ist, haben Sie lediglich die schriftliche Prüfung abzulegen. Ein Besuch der LV ist nicht notwendig.
Sobald Sie diese Ergänzungsprüfungen absolviert haben, setzen wir die zuständige Abteilung davon in Kenntnis, dass Sie die Auflage erfüllt haben.
Die nächste Möglichkeit, die „Prüfung aus Vertiefungskurs Steuerrecht“ zu machen, besteht am
Donnerstag, 11. Februar 2021, 13:00 – 16:00, TC.0.10 Audimax
(Anmeldung bis 1 Woche vor der Prüfung).
Die nächste Möglichkeit die „Prüfung aus Grundkurs Steuerrecht“ zu absolvieren, gibt es am Dienstag, 11. Mai 2021, 08:00-11:00 Uhr, TC.0.10 Audimax (Anmeldung bis 1 Woche vor der Prüfung).
Wenn Sie an einer Prüfung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bei Stephanie Roiss (stephanie.roiss@wu.ac.at) am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an.
Musterklausuren finden Sie im Downloadbereich auf der Homepage des Institutes www.wu.ac.at/taxlaw.
Literaturempfehlungen finden Sie hier:
Erläuterung:
D/R I = Doralt/Ruppe:Grundriss Steuerrecht, Band I
MANZ , 12. Auflage, 2019
D/R II = Doralt/Ruppe:Grundriss Steuerrecht, Band II
MANZ , 8. Auflage, 2019
Literatur Prüfung aus Grundkurs Steuerrecht: | ||
Einkommensteuer I | D/R I, 19-127; 327-330; 281-317; 407-413 | |
Einkommensteuer II | D/R I, 127-281; 281-300 | |
Einkommensteuer III | D/R I, 74-120; 260-280; 313-354; 365-407 | |
Körperschaftsteuer I | D/R I, 425-468; 469-545; 546-549 | |
Körperschaftsteuer II | D/R I, 435-443; 541-545 | |
Grunderwerbsteuer | D/R II, 483-511 | |
Umsatzsteuer I | D/R II, 159-188; 189-222; 230-246; 363-376 | |
Umsatzsteuer II | D/R II, 318-328; 247-267; 281-318; 267-276; 289-292; 349-363 | |
Verfahrensrecht | D/R II, 611-721 |
Literatur Prüfung aus Vertiefungskurs Steuerrecht: |
Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer, Einführung in das Steuerrecht19 (2020); D/R I ohne Einschränkung; D/R II ausgenommen Seite 377-481 sowie 544-610; Lang, Introduction to the Law of Double Taxation Conventions2 (2013); Walter, Umgründungssteuerrecht 201812 (2018). |