[Translate to English:]

ESD Workshop (in German) for WU Lecturers (Dec 11)

25/10/2025

Education for Sustainable Development | Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Education for Sustainable Development (ESD) equips students to understand and address social, environmental, and economic challenges responsibly. Starting in the winter semester 2025/26, STaR and RCE Vienna will offer workshops [in German] for WU lecturers to help integrate ESD into their teaching.

  • When: Thursday, 11 December 2025, 9:00 a.m.–1:00 p.m.

  • Where: Sitzungssaal 3, AD Building

  • Register here by 1 December 2025. Places are limited!

The first workshop will include an overview of ESD in university teaching, practical ideas, and a preview of the ESD Toolbox — an online toolkit with teaching methods and materials. Participants will be able to share experiences and help shape the toolbox.

For more details, continue reading in German.

Workshop: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehre an der WU

Möchten Sie Ihre Lehre neu gestalten oder suchen Sie neue Impulse für eine zukunftsorientierte Hochschullehre?
Dann laden wir Sie herzlich zum ersten „BNE Workshop“ ein!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützt Studierende dabei, komplexe gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Herausforderungen zu verstehen und verantwortungsvoll zu handeln. Um BNE gezielt in die Lehre einzubinden, bietet das RCE Vienna ab Wintersemester 2025/26 Workshops für WU-Lehrende an.

Der erste Workshop gibt einen kompakten Überblick zu BNE in der Hochschullehre, liefert praxisnahe Impulse für die eigene Lehrtätigkeit und bietet einen ersten Einblick in die BNE-Toolbox – ein entstehendes Online-Toolkit mit Lehrmethoden und Materialien. Teilnehmende können ihre Erfahrungen einbringen und die Toolbox aktiv mitgestalten.

  • Wann? Donnerstag, 11. Dezember 2025, 09:00–13:00 Uhr

  • Wo? Sitzungssaal 3, AD-Gebäude

  • Anmeldung bis 1. Dezember 2025 hier. Plätze sind begrenzt!

Der Workshop wird von ao.Univ.Prof.Dr. Christian Rammel und Dr. Marie-Sophie Attems geleitet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch zur nachhaltigen Gestaltung der Lehre an der WU!

Back to overview