Garagenaufgang zwischen dem AD und D4 Gebäude

News Bildungswissenschaft ArchivRSS

Inklusive Systeme im Bildungswesen

Vortrag von Erna Nairz-Wirth am DCU Educational Disadvantage Centre in Dublin, Irland

ECER 2017 in Kopenhagen

Abteilungsmitglieder Marie Gitschthaler, Franziska Lessky und Erna Nairz-Wirth mit Vorträgen

Kinderuni-Workshop Gitschthaler/Heiser

Bei der diesjährigen Kinderuni wurde von der Abteilung Bildungswissenschaft ein Workshop zu "Sozialer Ausgrenzung" angeboten.

Neuerscheinung: Die erweiterte Denkungsart

Pädagogische, gesellschaftspolitische und interkulturelle Konsequenzen der Gemeinsinnsmaxime. Sammelband von Heiser/Prieler (University of Sheffield)

Summer School on Higher Education and Social Inequality

Franziska Lessky Teilnehmerin der “Vth International Summer School on Higher Education Research” an der Higher School of Economics in St. Petersburg

Cedefop Policy Learning Forum

Marie Gitschthaler Mitglied des Expert-Panel “Vocational Education and Training (VET) as a Solution to Leaving Education Early”

NESET II Veröffentlichung Downes/Nairz-Wirth/Rusinaitė

Analytical Report "Structural Indicators for Inclusive Systems in and around Schools"

Redaktionskomitee "School Education Gateway"

Erna Nairz-Wirth ins Editorial Board "School Education Gateway" berufen

RESL.eu – Publikation 2

Attitudes of school personnel to Early School Leaving

Vortrag "Übergänge im Bildungssystem"

Vortrag von Erna Nairz-Wirth zum Thema „Übergänge im Bildungssystem“ beim 6. Internationalen Alfred Dallinger Symposium „Schule ist keine Insel–Bildungseinrichtungen im sozialen und regionalen Umfeld“…