Garagenaufgang zwischen dem AD und D4 Gebäude

Forschungsprojekte

Handlungsempfehlungen für Lehrende, Schulleitung und Eltern zur erfolgreichen Prävention von Schulabsentismus und Schulabbruch. Aufbruch zu einer neuen Schulkultur (1. & 2. Auflage).

2023 - 2024, 2011 - 2012

Praxisschock – Ursachen – Folgen – Empfehlungen zur Prävention

STOP – DROPOUT

Nicht-traditionelle Studierende. Transition und Resilienz (ÖNB)

Innovative Learning Environments: Learning Hubs als Modell zur Umsetzung selbstgesteuerten Lernens

Evaluierung der modularen Oberstufe am Gymnasium Draschestraße

Reducing Early School Leaving in Europe (RESL)

Teacher Professionalism: The Double Field of Tradition and New Professionalism

Schulen als Kulturträger. Lessons to be learned. Band III

Quo Vadis Bildung? Eine qualitative Längsschnittstudie zum Habitus von Early School Leavers

2009 - 2014

Learning from Second Chance Education: Making Use of Good Practices in Second Chance Education to Prevent Early School Leaving

2012 - 2013

Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich der Prävention und Intervention von Schul- und Ausbildungsabbruch. Entwicklung einer auf der Theorie von P. Bourdieu und internationalen geprüften Modellen beruhenden Konzeption

2011 - 2012

Herausforderungen von ethnisch-segregierten Schulstandorten in Ballungsräumen - Das Modell Vancouver. Auf der Suche nach einem Good-Practice-Modell für Wien. Band II

2010 - 2011

Sozialräumliche und schulische Segregationstendenzen im Ballungsraum Wien: Lessons to be learnd am Beispiel Berlins. Band I

2010 - 2011

Quo vadis Bildung? Eine qualitative Studie zum Habitus von Early School Leavers

2009 - 2010