Vier Studierende sitzen auf einer Stiege

Aufnahmeverfahren

Video Aufnahmeverfahren WISO

Aufnahmeverfahren WISO

Studienjahr 2023/2024

Möchten Sie im Studienjahr 2023/24 das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU beginnen? Registrieren Sie sich für das Aufnahmeverfahren!

Das Verfahren findet ein Mal pro Jahr statt. Wenn Sie dieses erfolgreich durchlaufen, können Sie sich für das Wintersemester 2023/24 oder das Sommersemester 2024 zulassen und mit dem Studium beginnen. Für das Studienjahr 2023/24 gibt es 2.703 Studienplätze.

Erfahrungsgemäß gab es in den letzten Jahren meist mehr Bewerbungen als freie Studienplätze, sodass wir davon ausgehen, dass ein zweistufiges Aufnahmeverfahren auch dieses Mal in Kraft treten wird. Sobald uns vorliegt, ob dies der Fall ist, werden wir Sie auf dieser Seite und per E-Mail darüber informieren. Für weitere Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie untenstehend unsere FAQ's.

Eine Studentin sitzt mit ihrem Laptop vor dem Gebäude D3 am WU Campus auf einer Holzbank

Fahrplan: Aufnahmeverfahren WISO

Hier finden Sie eine Grafik zum Aufnahmeverfahren mit allen wichtigen Schritten auf einen Blick.

Ein Student sitzt mit seinem Laptop vor dem Gebäude D4 am WU Campus auf einer Holzbank

Online Info-Sessions

Treffen Sie online aktuelle WU Studierende und erfahren Sie mehr über die Bachelorstudien und Aufnahmeverfahren der WU! Dort können Sie auch ganz unkompliziert Ihre Fragen stellen.

Das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24 im Detail

Online-Registrierung: 01. März - 22. Mai 2023

Für Details bitte aufklappen

Entscheidung, ob das Aufnahmeverfahren startet

Für Details bitte aufklappen

Update, 24. Mai 2023:

Nach Ablauf der Registrierungsfrist liegen für das Studienjahr 2023/24 mehr gültige Registrierungen vor als Studienplätze verfügbar sind. Somit startet das Aufnahmeverfahren. Mehr Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie im Anschluss.

Wenn das Aufnahmeverfahren durchgeführt wird:

Stufe 1: Online-Self-Assessment, bis 01. Juni 2023

Für Details bitte aufklappen

Wie geht es nach dem 01. Juni 2023 weiter?

Sie bekommen ein paar Tage danach ein E-Mail mit der Information, ob Sie auch online Open Book Exam (siehe Stufe 2 – online Open Book Exam) erarbeiten und einreichen müssen oder nicht.

Wann ist das online Open Book Exam notwendig, wann nicht?

Das online Open Book Exam (Stufe 2) findet dann statt, wenn mehr registrierte Bewerber/innen das OSA (Stufe 1) rechtzeitig absolviert haben als es Studienplätze gibt. Sind es weniger, ist das Exam nicht nötig und Sie können während der Zulassungsfrist Ihre Zulassung an der WU für das gewünschte Semester durchführen, sofern Sie alle formalen Anforderungen erfüllen – Mehr Infos dazu finden Sie im Bewerbungsguide.

Stufe 2: Online Open Book Exam, 04. Juli 2023

Für Details bitte aufklappen

Zulassung

Für Details bitte aufklappen

Fragen zum Aufnahmeverfahren? Schauen Sie in unsere FAQs:

FAQs Aufnahmeverfahren

Wichtige Hinweise zum Aufnahmeverfahren

  • Das gesamte Aufnahmeverfahren (Kommunikation, OSA, online Open Book Exam) für das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist auf Deutsch. Sie brauchen deshalb entsprechende Deutschkenntnisse.

  • Kosten, die Ihnen im Rahmen des Aufnahme- und Bewerbungsverfahrens entstehen, können wir leider nicht refundieren.

Für folgende Studienbewerber/innen gibt es besondere Bestimmungen:

  • Sie waren in der Vergangenheit schon einmal zum Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU zugelassen? Sie müssen sich nicht für das Aufnahmeverfahren registrieren und können sich direkt während der Zulassungsfrist für das Studium zulassen.

  • Sie haben eine länger andauernde physische oder psychische Beeinträchtigung, die die Ablegung des online Open Book Exams erschwert oder unmöglich macht? Kontaktieren Sie während der Registrierungsfrist (01. März bis 22. Mai 2023) das BeAble-Team (beable@wu.ac.at) der WU. Dieses Team wird mit Ihnen gemeinsam abklären, ob bzw. unter welchen Bedingungen eine Teilnahme am online Open Book Exam möglich ist. Achtung: Sie müssen sich jedenfalls für das Aufnahmeverfahren registrieren und Stufe 1 absolvieren, wenn diese in Kraft tritt. Abweichungen vom regulären Aufnahmeverfahren für diese Personengruppe beziehen sich ausschließlich auf das online Open Book Exam.

Erfahren Sie mehr!

OSA Follow-Up & Tipps
WU's Chatbot öffnen WU's Chatbot schließen
Talk with WU's Chatbot