Aufnahmeverfahren WISO
Das Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Studienjahr 2025/26 | ist abgeschlossen. Informationen zum Aufnahmeverfahren 2026/27 werden Mitte November veröffentlicht.
Das Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Studienjahr 2025/26 | ist abgeschlossen. Informationen zum Aufnahmeverfahren 2026/27 werden Mitte November veröffentlicht.
Abkürzungen - WISO
WISO ist die Abkürzung für das deutschsprachige WU Bachelorstudium "Wirtschafts- und Sozialwissenschaften". |
Weitere Infos über WISO findest du hier: |
www.wu.ac.at/studium/bachelor/wirtschafts-und-sozialwissenschaften/ueberblick |
Ablauf Aufnahmeverfahren - WISO
Das WISO Aufnahmeverfahren besteht aus folgenden Schritten: |
1. Online Registrierung |
2. Registrierungsgebühr |
3. Online Self-Assessment |
4. Online Open Book Exam |
5. Zulassung |
Worüber möchtest du mehr erfahren? |
Anfangen Studium - WISO
Um zugelassen zu werden, musst du zuerst das Aufnahmeverfahren positiv absolvieren. |
Für das WISO Aufnahmeverfahren kannst du dich nur zwischen 1. März 2023 und 22. Mai 2023 registrieren. |
Wenn du es erfolgreich absolviert hast, kannst du im nächsten Sommer- oder Wintersemester starten. |
Für die finale Zulassung zum Studium brauchst du bis spätestens Ende Juli einen Schulabschluss. |
Anzahl Bewerber zugelassen - WISO
In WISO können dieses Jahr 2703 neue Student*innen aufgenommen werden. |
Aufnahmeprüfung - WISO
Das Online Open Book Exam für WISO findet am 04. Juli 2023, 09:00 - 13:00 Uhr statt. |
Leider ist kein Alternativtermin möglich. |
Den Zugangslink und weitere Infos erhältst du per Email. |
Die Beurteilung umfasst korrekte Beantwortung der Aufgaben, Format und Aufbau und Sprachkompetenz. |
Den Bewertungs-Status kannst du im Registrierungstool überprüfen. |
Zum Registrierungstool: |
bach.wu.ac.at/start/vi |
Deutschkenntnisse - WISO
Der Bachelor WISO wird auf Deutsch unterrichtet. |
Deshalb musst du für die Zulassung einen von der WU akzeptierten Deutschnachweis (mindestens Niveau C1) vorlegen. |
Dieser muss bis spätestens Ende Juli im Registrierungstool hochgeladen werden. |
Weitere Infos Sprachnachweise: |
www.wu.ac.at/studium/bewerbung-und-zulassung/language |
Englischzertifikat - WISO
Der Bachelor WISO wird auf Deutsch unterrichtet. |
Du musst also keinen Englischnachweis vorlegen. |
Gültigkeit Registrierungsgebühr - WISO
Die Registrierungsgebühr gilt nur für das Studium, für welches du sie bezahlt hast. |
Außerdem ist die Gebühr nur für die 2 Semester nach der Zahlung gültig. |
Das WISO-Bachelorstudium kannst du also im folgenden Winter- oder Sommersemester beginnen ohne, dass du die Registrierungsgebühr erneut bezahlen musst. |
Danach musst du das Aufnahmeverfahren erneut positiv absolvieren und damit auch die Registrierungsgebühr erneut bezahlen. |
Karriereaussichten - WISO
Hier findest du mehr Infos zu den Karriereaussichten nach der Absolvierung des Bachelorstudiums WISO: |
www.wu.ac.at/studium/bachelor/wirtschafts-und-sozialwissenschaften/karriereaussichten |
Ob Aufnahmeverfahren stattfindet - WISO
Das WISO Aufnahmeverfahren findet nur statt, wenn sich mehr als 2703 Personen registriert haben. |
Wenn du dich erfolgreich registriert hast, wirst du nach dem 25. Mai 2023 darüber per E-Mail informiert. |
Registrierung Aufnahmeverfahren - WISO
Die Online-Registrierung für WISO ist nur von 01. März 2023 bis 22. Mai 2023 möglich. |
Und ist erst mit der Bezahlung der Registrierungsgebühr vor dem 22. Mai 2023 abgeschlossen. |
Hier geht's zur Registrierung: |
bach.wu.ac.at/start/vi |
Start semester - WISO
Wenn du das Aufnahmeverfahren für WISO erfolgreich absolviert hast, kannst du im nächsten Sommer- oder Wintersemester starten. |
Das Wintersemester startet am 1. Oktober. Im September kannst du aber schon die Sommeruni besuchen. |
Das Sommersemester startet dann am 1. März, die Winteruni schon im Februar. |
Vorbereitungsunterlagen - WISO
Für die WISO Aufnahmeprüfung gibt es keine Vorbereitungsunterlagen. |
Was wenn kein Aufnahmeverfahren - WISO
Wenn du dich erfolgreich für WISO registriert hast UND es kein Aufnahmeverfahren gibt, kannst du für das Winter- oder Sommer-semester zugelassen werden. |
Du muss natürlich auch alle formalen Kriterien erfüllen und deine Unterlagen müssen zuerst vom Zulassungsteam geprüft werden. |
Um zugelassen zu werden, machst du dir im Registrierungstool einen Termin aus. |
Für das Wintersemester 2023/24 geht das zwischen 10. Juli 2023 und 5. September 2023. |
Für das Sommersemester 2024 zwischen 8. Januar 2024 und 5. Februar 2024. |
Mehr Infos findest du im Bewerbungsguide: |
www.wu.ac.at/studium/bewerbung-und-zulassung/ |
Zum Registrierungstool: |
bach.wu.ac.at/start/vi |
Sprachkompetenzen
Bei der Beurteilung von schriftlichen Aufgabenstellungen wird besonders geachtet auf: |
Ausdrucks-, Argumentations- und Problemlösungsfähigkeit. |
Und orthographische und grammatikalische Richtigkeit. |
Verlauf Aufnahmeprüfung - WISO
Für das Online Open Book Exam erhältst du im Voraus per E-Mail deinen persönlichen Zugangslink. |
Erst wenn das Exam beginnt, wird der Link aktiv. |
Mehr Infos zum genauen Ablauf der Prüfung findest du in den FAQs unter "Stufe 2": |
www.wu.ac.at/studium/bachelor/faqs-aufnahmeverfahren/ |
Inhalt Prüfung - WISO
Es gibt keinen konkreten Prüfungsstoff, auf den du dich für das Online Open Book Exam vorbereiten kannst. |
Du musst 2 Fragen beantworten, die jeweils in Teilfragen gegliedert sind. |
Dafür nutzt du dein vorhandenes Wissen und kannst zusätzlich eine aufgabenbezogene Online-Recherche durchführen. |
Stelle also sicher, dass du während der Prüfung eine gute Internetverbindung hast. |
Motivation Statement - WISO
Für WISO musst du kein Motivationsschreiben verfassen |
Ausrüstung Prüfung - WISO
Das Online Open Book Exam für WISO wird am PC durgeführt. |
Stelle sicher, dass du während der Prüfung eine gute Internetverbindung hast. |
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Davon sind einige für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich, andere sind optional. Wenn Sie auf den Button „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, dann stimmen Sie allen Cookies zu. Sie stimmen damit auch den Cookies US-amerikanischer Anbieter zu. Dadurch unterliegen Ihre durch das entsprechende Cookie erhobenen personenbezogenen Daten keinem dem EU-Datenschutz angemessenen Schutzniveau mehr. Sie haben in diesem Fall nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtlichen Rechte in den USA und insbesondere kann auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen. Wenn Sie keinen oder nur einzelnen Cookies zustimmen möchten, klicken Sie bitte auf „Individuelle Einstellungen“. Dort können Sie die Cookies individuell verwalten.