Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Outdoor Learning in Higher Education (OLHE)

Outdoor Learning in Higher Education

OLHE Logo

Promoting Awareness, Knowledge and Good Practice of Outdoor Learning for Innovative and Transformative Learning in Higher Education across Europe

Erasmus+ Project

Projekt Partner:

  • WU Wien (Dr. Paul Rameder MSc, Mag.a. Julia Rappich, MSc)

  • Universität Augsburg (Dr. Barbara Bous, Dr. Martin Scholz, Stefanie Kinz)

  • Universität Hamburg (Dr. Gunnar Liedke, Naja Kleinschmidt BA MA, Dr. Wiebke Langer)

  • University of Luxembourg (Dr. Janne Fengler, Dr. Josefine Wagner)

  • Oslo Metropolitan University (Evi Petersen PhD, Henrik Neegaard PhD

  • Palacký University Olomouc (Dr. Ivo Jirásek, Dr. Jana Hoffmannova, Ludêk Sebek PhD)

  • CIE - Center for Innovative Education (Dr. Jule Hildmann, Maria Urbańska, Joanna Bochniarz

  • Associated Partner: The University of Edinburgh (Dr. Ramsey Affifi)

Projektziel:

Outdoor Learning (OL) in Higher Education (HE) erfasst vorhandenes Bewusstsein, Wissen und bewährte Praktiken, um die Nutzung von Außenräumen in der Hochschulbildung zu fördern. Damit soll transformatives Lernen und dessen Vorteile für Gesundheit, Wohlbefinden und die Entwicklung von transversalen und transformativen Kompetenzen sowie grüne Fähigkeiten gesteigert werden.

Arbeitspakete:

  1. Wir erfassen die Bandbreite von existierenden Outdoor Learning Praktiken an Hochschulen, mittel Online-Erhebung und Interviews.
    Call for Action: Link zur laufenden Online-Erhebung für Lehrende an Hochschulen in Europa
    Österreich: https://soscisurvey.wu.ac.at/OLHE/?q=qnr12
    Deutschland: https://soscisurvey.wu.ac.at/OLHE/?q=qnr10
    International: https://soscisurvey.wu.ac.at/OLHE/?q=qnr11

  2. Auf Basis dieser werden Empfehlungen für Good Practice entwickelt und getestet werden.

  3. Auf lokaler, regionaler und EU-Ebene wird ein professionelles Netzwerk mit Verbindungen zu Experten und Verbänden aufgebaut.

  4. Ein gezielter  Wissensaustausch und nachhaltige, europaweite Verbreitung von Projektergebnissen und Ergebnissen durch Veröffentlichungen, Veranstaltungen und Schulungsmöglichkeiten wird anvisiert.

  5.  

Weitere Informationen: www.olhe-europe.eu

Kontakt

Mag.Dr. Paul Rameder, MSc.

Paul Rameder

Senior Researcher
Aufgaben: Experiential & Outdoor Learning, Community Service und Service Learning, Soziale Innovationen, Freiwilligenmanagement, Freiwilligenarbeit und Soziale Ungleichheit, , Nonprofit Management, Gruppendynamik und Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung