Veranstaltungen Übersicht
Unsere kommenden Veranstaltungen:
- 18.11.2025 | praxisWorkshop: AI/Künstliche Intelligenz für NPOs mit Schwerpunkt: KI-Verordnung & KI-Kompetenzen
- 02.12.2025 | praxisWorkshop: Entwicklung von KI-Angeboten für NPOs mit Schwerpunkt: KI-Assistenten & lokale KI-Lösungen
- 21.01.2026 | 3. npoAustauschforum: Nachhaltigkeitsberichterstattung – OMNIBUS-Updates und Praxiseinblicke
- Ab 08.04.2026 - mehrere Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Frühjahr 2026
- 09.-11.04.2026 | Lehrgang und Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2026
Gerne organisieren wir für Sie auch individuelle Veranstaltungen. Kontaktieren Sie uns einfach unter npoaustria@wu.ac.at.
18.11.2025 | praxisWorkshop: AI/Künstliche Intelligenz für NPOs mit Schwerpunkt: KI-Verordnung & KI-Kompetenzen
Sicher und praxisnah mit KI umgehen – jetzt auch mit Fokus auf gesetzliche Vorgaben
Workshopleitung: DI Ronald Hechenberger, MBA (Kompetenzzentrum Digitalisierung)
Wann: 18. November 2025, 09:00 bis 15.00 Uhr
Wo: Online via Zoom
Teilnahmegebühr: € 160, für Mitglieder € 110
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier klicken
02.12.2025 | praxisWorkshop: Entwicklung von KI-Angeboten für NPOs mit Schwerpunkt: KI-Assistenten & lokale KI-Lösungen
Von der Idee zum Prototyp – KI-Angebote sicher und wirkungsvoll umsetzen
Workshopleitung: DI Ronald Hechenberger, MBA (Kompetenzzentrum Digitalisierung)
Wann: 02. Dezember 2025, 09:00 bis 15:30 Uhr
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 160, für Mitglieder € 110
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier klicken!
21.01.2026 | 3. npoAustauschforum: Nachhaltigkeitsberichterstattung – OMNIBUS-Updates und Praxiseinblicke
Diskussion offener Fragen und gemeinsame Reflexion, welche strategischen Maßnahmen NPOs jetzt anstreben sollten.
Veranstaltungsleitung: Dr. Josef Baumüller (WU Wien) und Dr.in Michaela Maschek (npoAustria)
Wann: Dienstag, 20. Jänner 2026, 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo: WU Wien, AD.0.114 Sitzungssaal 1
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier klicken!
Ab 08.04.2026 - mehrere Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Frühjahr 2026
Gemeinsam Resilienz stärken – Belastungen reduzieren – Projekte durch Peer2Peer-Erfahrungsaustausch optimieren
Workshopleitung: Claudia Baumgartner (iTransform)
Wann: die Austausch-Runden finden jeweils Mittwochs von 12:00 bis 13:00 - statt:
1. ProEuropeanValuesAT ClearTheAir FlowSession - Mittwoch, 08. April 2026, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Positive Emotionen und positives Denken2. ProEuropeanValuesAT ClearTheAir FlowSession - Mittwoch, 06. Mai 2026, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Das Gehirn in Balance –
die Wissenschaft hinter Resilienz und mentaler Fitness3. ProEuropeanValuesAT ClearTheAir FlowSession - Mittwoch, 03. Juni 2026, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Zeitmanagement –
bewusster Umgang mit Energie und Prioritäten4. ProEuropeanValuesAT ClearTheAir FlowSession - Mittwoch, 01. Juli 2026, 12:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Flow –
Fokus, Freude und Produktivität im Einklang
Wo: Online
Teilnahmegebühr:
Normalpreis für die vier Workshops: €79.-
Preis für npoAustria Mitglieder: €59.-
Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Flowsessions, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier klicken
09.-11.04.2026 | Lehrgang und Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2026
Der zertifizierte Lehrgang als Blockveranstaltung in entspannter Umgebung.
Kooperationspartner:
Lehrgangsleitung: Mag. Armin Forstner, MSc(Serrano 99 Management Consulting) und Dr.in Doris Schober(npoAustria)
Zeitraum: 09. April 2026, 13:00 Uhr bis 11. April 2026, 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Preise für den Lehrgang & Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2026 Normalpreis Mitglieder Frühbucherbonus bis 31. März 2026 (mit Hotel, inkl. Frühstück und Abendessen) €1.900 €1.600 Frühbucherbonus bis 31. März 2026 (ohne Hotel) €1.550 €1.250 Normalpreis für den Lehrgang & Retreat (mit Hotel, inkl. Frühstück und Abendessen) €2.000 €1.700 Normalpreis für den Lehrgang & Retreat
(ohne Hotel)€1.650 €1.350 Weitere Informationen: Hier klicken!
Anmeldung: Hier klicken!