Außenansicht des D3 Gebäudes

Forschung

Im Rahmen unserer Forschung stellen wir uns die Frage nach den Ursachen und der Wirkung von Ungleichheit. Um fundierte Ergebnisse liefern zu können, ist es uns ebenfalls ein großes Anliegen, konkrete Ansätze für die Messung von Ungleichheit zu entwickeln. In weiterer Folge ist es unser Ziel, dass unsere Forschungsergebnisse die bestehenden Ungleichheiten aufzeigen und in den Fokus der Debatten zu legen, um somit Maßnahmen für Veränderungen bei bestehenden gesellschaftlichen und ökonomischen Ungleichheiten zu präsentieren.

Neueste Publikationen

Forschungsprojekt:

Wirkung der Wiener Mindestsicherung auf Bezieher*innen

Ein Projekt von Eveyln Dawid und Karin Heitzmann

ZuR Projektbeschreibung
Weitere AktuElle Projekte

Cover vom Working Paper

INEQ Working Paper Series #28

Derndorfer, Judith (2023):

The Anxious Middle Class: Risk of Downward Mobility and Support for Radical Right Parties across Western Europe

Zum Working Paper
Gesamte Working Paper Series

Project Brief 2023|01 Highbrow Heritage

E. Six, M. Schnetzer:

Highbrow heritage: The effects of early childhood cultural capital on wealth

Zum Project Brief
Alle Project Briefs

Weiterführende Links

Unsere Forschungsprojekte

INEQ Working Paper Series

Project Briefs