Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Renate Rathmayr

Persönliche Informationen

Kontakt

Wirtschaftsuniversität Wien

Department für Fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation

Institut für Slawische Sprachen

Welthandelsplatz 1, D2.3.202 (Eingang D)

A-1020 Wien

Tel.: +43(1)313364113

Mail: renate.rathmayr@wu.ac.at

Ausbildung

  • Studium: Slawistik und Romanistik an der Universität Graz, 1 Semester MGU Moskau; Abschluss 1971: Lehramtsprüfungen und Übersetzerdiplom aus Russisch und Französisch

  • Promotion: 1975 (Universität Innsbruck)

  • Habilitation: 1985 (Universität Innsbruck)

Tätigkeit

  • seit 1971 am Institut für Slawistik und am Dolmetschinstitut der Universität Innsbruck

  • 1988-1989 Gastprofessuren am Slavischen Seminar der Universität Hamburg und am Dolmetschinstitut der Universität Wien,

  • 1989-2015 Vorstand des Instituts für Slawische Sprachen an der WU Wien

  • 2015 Emeritierung

Fachliche Interessen

  • Linguistische Pragmatik

  • Interkulturelle Kommunikation

  • (Fach)-Textlinguistik

  • Diskursanalyse

  • Unternehmenskommunikation im Russischen

Forschungsprofil

Alle Angaben zu Publikationen, Vorträgen, Projekten, zur Tätigkeit in der Scientific Community und zu weiteren Aktivitäten sind in der Forschungsdatenbank PURE dokumentiert.

Buch (Monographie)

2013 Rathmayr, Renate. 2013. Russkaia rech i rynok: Tradicii i innovacii v delovom i povsednevnom obshchenii. Mehr erfahren
2013 Rozanova, N.N., Rathmayr, Renate, Hoffmann, Edgar, Doleschal, Ursula, Weiss, Daniel, Zanadvorova, A.V., Issers, O.S., Kitajgorodskaja, M.V. 2013. Еда по-русски в зеркале языка. Mehr erfahren
2003 Rathmayr, Renate. 2003. Pragmatika izvinenija. Mehr erfahren
1997 Rathmayr, Renate. 1997. Monologiceskaja rec' dlja izucajušcich russkij jazyk. Na primerach iz ekonomiceskoj leksiki. Po-russki s nemeckim podstrocnym perevodom. Texte schreiben und präsentieren auf Russisch. Fachgebiet Wirtschaft. In russischer Sprache mit deutschen Randvok. Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Pragmatik der Entschuldigungen. Vergleichende Untersuchung am Beispiel der russischen Sprache und Kultur. Mehr erfahren
1995 Rathmayr, Renate. 1995. Verhandeln mit tschechischen Wirtschaftspartnern. Gesprächs- und Verhaltensstrategien für die interkulturelle Geschäftspraxis. Mehr erfahren
1994 Rathmayr, Renate, Kappel, G., Diehl-Zhelonkina, N. 1994. Verhandeln mit Russen. Gesprächs- und Verhaltensstrategien für die interkulturelle Geschäftspraxis. Mehr erfahren
1993 Rathmayr, Renate. 1993. PONS Fachwörterbuch Marktwirtschaft. Deutsch-Russisch mit Glossar Russisch-Deutsch. Mehr erfahren
1992 Rathmayr, Renate, Kappel, G., Diehl-Zhelonkina, N. 1992. Verhandeln mit Russen. Gesprächs- und Verhaltensstrategien für die interkulturelle Geschäftspraxis. Mehr erfahren
1985 Rathmayr, Renate. 1985. Die russischen Partikeln als Pragmalexeme. Mehr erfahren
1976 Rathmayr, Renate. 1976. Die perfektive Präsensform im Russischen. Eine multilateral-kontrastive Funktionsanalyse der russischen Form anhand ihrer französischen und deutschen Entsprechungen. Mehr erfahren

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

2022 Rathmayr, Renate. 2022. Höflichkeit im Mikrokosmos eines Sanatoriums. Vergleich Russland-Österreich. Mehr erfahren
2021 Rathmayr, Renate, Bragina, N. G., Issers, O.S., Mendoza, Imke. 2021. Kategorija jazykovoj vezhlivosti i ee kompleksnoe opisanie (k postanovke problemy. Mehr erfahren
2021 Rathmayr, Renate. 2021. Kak v dokoronnoe vremja govorili o boleznjach i zdorov'e v Avstrii i v Rossii. Sopostavitel'naja pragmatika. Mehr erfahren
2020 Rathmayr, Renate. 2020. Strategii snjatija ili smjagchenija konflikta: potencail rechevogo akta izvinenija v aspekte mezhkul'turnoj pragmatiki. Mehr erfahren
2020 Rathmayr, Renate. 2020. Höflichkeit in der interkulturellen Kommunikation. Mehr erfahren
2016 Rathmayr, Renate. 2016. 'Goryachie tochki' i universal'nye strategii v kommunikacii russkikh i avstrijcev. Mehr erfahren
2016 Rathmayr, Renate. 2016. Interkulturelle Kommunikation aus linguistischer Perspektive. Mit Fokus auf das Russische. Mehr erfahren
2016 Rathmayr, Renate. 2016. Sprache - Fachsprache - Kultur. Über die Uferlosigkeit fließender Sprachbeherrschung: 1989-2015. Mehr erfahren
2012 Rathmayr, Renate. 2012. Betriebswirtschaftlicher Diskurs (managerialist discourse) in der russischen Wirtschaftskommunikation?. Mehr erfahren
2011 Rathmayr, Renate. 2011. Behaupten und Begründen in russischen Bewerbungsgesprächen. Ein Beitrag zur Pragmatik der Kausalität. Mehr erfahren
2010 Rathmayr, Renate. 2010. Das idealisierte Selbstporträt? Selbstdarstellung in russischen Bewerbungsgesprächen. Mehr erfahren
2009 Rathmayr, Renate. 2009. "Novaja russkaja vezhlivost'" - moda delovogo etiketa ili korennoe pragmaticheskoe izmenenie?. Mehr erfahren
2008 Rathmayr, Renate, Jasnickaja, Irina. 2008. Pragmaticheskie izmenenija russkogo i ukrainskogo jazykov na primere „novoj vezhlivosti". Mehr erfahren
2006 Rathmayr, Renate. 2006. Novaja russkaja vezhlivost': marketizacija, vesternizacija ili individualizacija diskursa?. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Mezhkul'turnaja pragmatika: strategii obshchenija s "chuzhim" na primere nemecko-russkih sovpadenij i razlichij nekotoryh stereotipov kommunikativnogo povedenija (Interkulturelle Pragmmatik: Kommunikationsstrategien mit dem Fremden am Beispiel deutsch-russischer Übereinstimmungen und Differenzen von Stereotypen des kommunikativen Verhaltens). Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Vlast' kak demonstracija nezavisimosti v russkom professional'nom diskurse (na primere delovyh peregovorov). Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. The concept of DEN'GI (money) in the St. Petersburg population at the beginning of the 1990s. Mehr erfahren
2002 Rathmayr, Renate. 2002. Lingvisticheskie zadachi izuchenija mezhkul'turnoj kommunikacii (na materiale delovyx peregovorov. Mehr erfahren
2000 Klingseis, Katharina, Rathmayr, Renate, Schmid, Sonja. 2000. Interkulturalität in linguistischer Perspektive. Mehr erfahren
1999 Rathmayr, Renate. 1999. Métadiscours et réalité linguistique - l'exemple de la politesse russe. Mehr erfahren
1998 Rathmayr, Renate. 1998. Argumentation und Sprachgemeinschaft am Beispiel deutsch-russischer Verhandlungen. Mehr erfahren
1997 Rathmayr, Renate. 1997. Einige Charakteristika russischer Argumentation in inter- und intrakulturellen Kooperations- und Verkaufsgesprächen. Mehr erfahren
1997 Hoffmann, Edgar, Rathmayr, Renate. 1997. Entwicklung und Stand der Ausbildung in den Sprachen Osteuropas in Österreich. Mehr erfahren
1997 Rathmayr, Renate. 1997. Funkcional'nye i mežkul'turnye aspekty pragmaticeskich kliše (na materiale russkogo i nemeckogo jazykov). Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Rusistika v Avstrii (Russistik in Österreich). Mehr erfahren
1992 Rathmayr, Renate. 1992. Recevye taktiki 'prizyva k otkrovennosti'. Ešce odna popytka proniknut' v idiomatiku recevogo povedenija i russko-nemeckij kontrastivnyj podchod. Mehr erfahren
1991 Rathmayr, Renate. 1991. Sprache-Fachsprache-Kultur. Zur Uferlosigkeit fließender Sprachbeherrschung. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. K sebe - ziehen, ot sebja - drücken. Strukturen russischer und deutscher öffentlicher Aufschriften. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. Russische Partikeln und ihre deutschen Äquivalente. Glossar. Mehr erfahren
1988 Rathmayr, Renate. 1988. Kontrastive Pragmatik anhand russischer und deutscher Werbetexte. Mehr erfahren
1988 Rathmayr, Renate. 1988. Haben Partikeln eine Eigenbedeutung? Ein Beitrag zu einer pragmatischen Theorie der Partikeln anhand eines russischen Beispiels und seiner deutschen Äquivalente. Mehr erfahren
1988 Rathmayr, Renate. 1988. Partikeln und Imagepflege. Am Beispiel direktiver Sprechakte im Russischen. Mehr erfahren
1984 Rathmayr, Renate. 1984. Russische Umgangssprache im Unterricht?. Mehr erfahren
1982 Rathmayr, Renate. 1982. Zur Wortstellung im Russischen. Mehr erfahren
1982 Rathmayr, Renate. 1982. 'Eben' heißt eben 'eben'. Zur Übersetzung der Partikel 'eben' ins Russische. Mehr erfahren
1981 Rathmayr, Renate. 1981. Schüler in der Sowjetunion. Vorschlag zu einer Unterrichtseinheit im Rahmen der Landeskunde. Mehr erfahren
1980 Rathmayr, Renate. 1980. Kommunikationsorientierter Russischunterricht am Beispiel Jugendkriminalität. Mehr erfahren
1980 Rathmayr, Renate. 1980. Überlegungen zur Didaktik des Landeskundeunterrichts der Sowjetunion. Mehr erfahren
1979 Rathmayr, Renate. 1979. Gibt es wirklich nur 'gute' und 'schlechte' Schüler?. Mehr erfahren
1975 Rathmayr, Renate. 1975. Die multilateral-kontrastive Methode: Praktische Anwendung und Ergebnisse bei der Analyse einer russischen Verbalform. Mehr erfahren

Beitrag in Sammelwerk

2020 Rathmayr, Renate. 2020. Kak v dokoronnoe vremja govorili o boleznjach i zdorov'e v Avstrii i v Rossii. Sopostavitel'naja pragmatika In: Povsednevnaja reč‘ kak ob“ekt leksikografii. Hrsg. Institut Russkogo Jazyka RAN. Mehr erfahren
2019 Rathmayr, Renate. 2019. Metakommunikativnye repliki v korporativnom obshchenii: na primere zhanrov soveshchanij i sobesedovanij, In: Trudy Instituta Russkogo Jazyka im. V.V. Vinogradova. Vyp. 20: Vzaimodejstvie leksiki i grammatiki. Hrsg. A. M. Moldovan. Mehr erfahren
2018 Rathmayr, Renate. 2018. Vezhlivost´v russkoj i avstrijskoj kul´turach: mify i real´nost´ In: Vezhlivost´i antivezhlivost´v jazyke i kommunikacii. Hrsg. I.A. Sharonov. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate, Milekhina, Tatyana. 2017. Soveshchanie In: Korporativnaya kommunikaciya v Rossii: diskursivnyj analiz (= Studia.philologica). Hrsg. T.A. Milekhina, R. Rathmayr. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate, Milekhina, Tatyana, Garstenauer, Therese, Klingseis, Katharina. 2017. Vvedenie In: Korporativnaya kommunikaciya v Rossii: diskursivnyj analiz (= Studia.philologica). Hrsg. T.A. Milekhina, R. Rathmayr. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate. 2017. Sprachregelungen in den Ethikkodizes und reale Sprachverwendung in der russischen Unternehmenskommunikation In: Ceci n’est pas une festschrift. Hrsg. P. Handler, K. Kaindl, H. Wochele. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate, Milekhina, Tatyana. 2017. Vvedenie. Zhanry korporativnoj kommunikacii In: Korporativnaya kommunikaciya v Rossii: diskursivnyj analiz (= Studia.philologica). Hrsg. T.A. Milekhina, R. Rathmayr. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate. 2017. Intercultural business communication: a linguistic approach In: Handbook of Business Communication: Linguistic Approaches. Hrsg. Mautner, Gerlinde; Rainer, Franz. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate, Risinzon, Svetlana. 2017. Rechevoj etiket i vezhlivost' In: Korporativnaya kommunikaciya v Rossii: diskursivnyj analiz (= Studia.philologica). Hrsg. T.A. Milekhina, R. Rathmayr. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate. 2017. Sobesedovaniya pri prieme na rabotu In: Korporativnaya kommunikaciya v Rossii: diskursivnyj analiz (= Studia.philologica). Hrsg. T.A. Milekhina, R. Rathmayr. Mehr erfahren
2017 Rathmayr, Renate. 2017. Kul'tura rechi v eticheskich kodeksach kompanij i real'noe obshchenie na primere obsluzhivanija klientov In: Trudy Instituta russkogo jazyka im. Vinogradova Vyp. 13. Hrsg. A.M. Moldovan. Mehr erfahren
2016 Rathmayr, Renate. 2016. Chto pod maskoj? Slova I antislova goda v Avstrii I Rossii In: Karnaval v jazyke i kommunikacii. Kollektivnaja monografija. Hrsg. LL. Fedorova. Mehr erfahren
2015 Rathmayr, Renate. 2015. Rollentausch im Bewerbungsgespräch In: Festschrift für Manfred Kienpointner zum 60. Geburtstag. Hrsg. Peter Anreiter, Elisabeth Mairhofer, Claudia Posch. Mehr erfahren
2015 Rathmayr, Renate. 2015. Polozhitel'naya ocenka v professional'nom obshchenii: kompliment i samopokhvala In: Khvala i khula v yazyke i kommunikacii. Hrsg. L.L. Fedorova. Mehr erfahren
2014 Rathmayr, Renate. 2014. Moden li "menedzherskii diskurs" v russkom delovom obshchenii? In: Moda v yazyke i kommunikacii. Hrsg. L.L. Fedorova. Mehr erfahren
2013 Rathmayr, Renate. 2013. Elementy rituala v sobesedovanii kak novom zhanre ustnoj korporativnoj kommunikacii In: Ritual v jazyke i kommunikacii. Hrsg. L.L.Fedorova. Mehr erfahren
2013 Rathmayr, Renate. 2013. Osobennosti realizacii "menedzherskogo" stilia v russkom delovom obshchenii In: Österreichische Beiträge zum Internationalen Slawistenkongress Minsk 2013. Hrsg. Ursula Doleschal, Imke Mendoza, Tilmann Reuther, Alois Woldan. Mehr erfahren
2012 Rathmayr, Renate. 2012. Variativnost' v ustnoj delovoj kommunikacii: tematicheskie i rechevye osobennosti razlichnykh obosnovanij v zhanre sobesedovanija In: Variativnost' v jazyke i kommunikacii. Hrsg. L.L. Fedorova. Mehr erfahren
2012 Rathmayr, Renate. 2012. Simmetricnoe obscenie v asimmetricnoj situacii. Tendencija k egalitarnomu obsceniju na primere delovych sovescanij i sobesedovanij. In: Russkij jazyk segodnja. Vyp. 5: Problemy recevogo obscenija: sb. dokladov / in-t russkogo jazyka im. V.V. Vinogradova RAN. Hrsg. N. N. Rozanova. Mehr erfahren
2011 Rathmayr, Renate. 2011. Novye roli v novoj delovoj kommunikacii (Na primere zhanra sobesedovanija) In: Slovo i jazyk. Hrsg. I. Boguslavskij; L.L. Iomdin, L.P. Krysin. Mehr erfahren
2011 Rathmayr, Renate. 2011. Russischer Gesprächsstil in russischen Bewerbungsgesprächen. Annahmen und Evidenz In: Interkulturelle Studien zum Osteuropäischen Sprach- und Kulturraum. (Wildauer Schriftenreihe Interkulturelle Kommunikation Band 7). Hrsg. Olga Rösch. Mehr erfahren
2011 Rathmayr, Renate. 2011. Moden li "menedzerskij diskurs" (managerialist discourse)v russkom delovom obscenii? In: Moda v jazyke i v kommunikacii. Sb. stat'ej. Hrsg. L. L. Fedorova. Mehr erfahren
2010 Rathmayr, Renate. 2010. Dialogicheskie taktiki interv'yuera v sobesedovaniyakh pri prieme na rabotu In: Mono-, dia-, polilog v raznykh yazykakh i kul'turakh. Logicheskii analiz yazyka. Hrsg. Arutyunova N.D. Mehr erfahren
2010 Rathmayr, Renate. 2010. Kulturnaya specifika russkoi ustnoi delovoi rechi v postperestroechnoi Rosii In: Vzaimodeistvie yazyka i kul’tury v kommunikacii i tekste. Sbornik nauchnykh statei, vypusk desyatyi. Hrsg. B. Ya. Sharifullin. Mehr erfahren
2010 Rathmayr, Renate. 2010. Dialogicheskie taktiki v sobesedovanijach pri prieme na rabotu In: Logicheskij analiz jazyka. Hrsg. N.A. Arutjunova. Mehr erfahren
2009 Rathmayr, Renate. 2009. Pragmaticheskie klishe "novoi russkoi vezhlivosti": ikh upotreblenie i ocenka In: Stereotipy v iazyke, kommunikacii i kul'ture. Sbornik stat'ei. Hrsg. L. L. Fedorova. Mehr erfahren
2009 Rathmayr, Renate. 2009. Selbstportrait im problemzentrierten Interview: Drei außergewöhnliche Persönlichkeiten der russischen Provinz. In: Von grammatischen Kategorien und sprachlichen Weltbildern - Die Slavia von der Sprachgeschichte bis zur Politsprache. Wiener Slawistischer Almanach Sonderband 73. Hrsg. Tilman Berger, Markus Giger, Imke Mendoza, Sibylle Kurt. Mehr erfahren
2009 Rathmayr, Renate. 2009. Namen sind nicht Schall und Rauch: Russische Namen für Lebensmittel in der Perestroikazeit In: Europäische Sprachenvielfalt und Globalisierungsprozess. Hrsg. E. Ronneberger-Sibold, R. Nate. Mehr erfahren
2009 Rathmayr, Renate. 2009. An wen sind Zubereitungsanleitungen gerichtet? Zur Modellierung des Rezipienten bzw. der Rezipientin auf russischen und deutschen Verpackungen für Fertiggerichte In: Food and Language. Sprache und Essen. (InnTrans. Innsbrucker Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation). Hrsg. Eva Lavric, Carmen Konzett. Mehr erfahren
2009 Rathmayr, Renate. 2009. Die Semantik der Partikeln und der so genannten Diskurswörter In: Die slavischen Sprachen. The Slavic Languages. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Hrsg. Sebastian Kempgen, Peter Kosta, Tilman Berger, Karl Gutschmidt. Mehr erfahren
2008 Rathmayr, Renate. 2008. Neizgljadimoe vpechatlenie ot prebyvanija Iosifa Abramovicha Sternina v Vene In: I.A. Sternin: Teoreticheskie i prikladnye problemy jazykoznanija. Hrsg. Z.D. Popova. Mehr erfahren
2008 Rathmayr, Renate. 2008. Neue russische Höflichkeit: Einschätzung, Bewertung und Interpretation in Interviews In: Slavistische Linguistik 2006/07. Referate des XXXII und XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Hrsg. Peter Kosta, Daniel Weiss. Mehr erfahren
2008 Rathmayr, Renate. 2008. Kommunikative Strategien zur Optimierung der interkulturellen Wirtschaftskommunikation: Fragen und Erklären statt Bescheidwissen In: Slavistische Linguistik 2006/07. Referate des XXXII und XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Hrsg. Peter Kosta, Daniel Weiss. Mehr erfahren
2006 Rathmayr, Renate. 2006. Kul'turnaja specifika i skrytye normy v nauchno-delovoj rechi (na primere avstrijsko-rossijskih peregovorov o sotrudnichestve universitetov) In: Russkij jazyk segodnja. 4. Hrsg. L.P. Krysin. Mehr erfahren
2006 Rathmayr, Renate. 2006. In drei Minuten auf dem Tisch! Maximale Zeitersparnis bei maximaler Erinnerung an Hausgemachtes: Zur Modellierung der implizierten RezipientInnen in russischen und deutschen Zubereitungsanleitungen für Fertiggerichte In: Zeit – Ort – Erinnerung: Slawistische Erkundungen aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Hrsg. E. Binder, W. Stadler, H. Weinberger. Mehr erfahren
2006 Rathmayr, Renate. 2006. Kontrastive Textpragmatik am Beispiel russischer und deutscher Zubereitungsanleitungen In: Slavistische Linguistik 2004/2005. Referate des XXX. und XXXI. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Hrsg. T. Berger, J. Raecke, T. Reuther. Mehr erfahren
2005 Rathmayr, Renate. 2005. Nemecko-russkie sovpadenija i razlichija na primere nazvanij pishchevyh produktov; dt. Deutsch-russische Übereinstimmungen und Unterschiede am Beispiel von Produktnamen für Lebensmittel In: Jazyk - lichnost' - tekst. Sbornik statej k 70-letiju T.M. Nikolaevoj. Hrsg. V.N. Toporov. Mehr erfahren
2005 Rathmayr, Renate. 2005. Reden über die Qualität des Lebens. Zur Entstehung des Konzepts im Russischen. In: Mayrhofer, W., Iellatchitch, A. (Hg.) Globalisierung und Diffusion. Frankfurt/M., London, 59-94 2005. Mehr erfahren
2005 Rathmayr, Renate. 2005. Aspekte der interkulturellen Kompetenz In: Ermst, Josef (Hg.) Fachsprachen im Lichte der europäischen Integration. Symposion 2004. Landesverteidigungsakademie. Sprachinstitut des Bundesheeres. Wien 2005, 201-217 2005. Mehr erfahren
2005 Rathmayr, Renate. 2005. Lebensmittelnamen als Spiegel oder Zerrspiegel der Kultur: Parallelen und Unterschiede bei motivierten und nicht motivierten Lebensmittelnamen am Beispiel des Russischen und Deutschen In: Kempgen, S. (Hg.) Slavistische Linguistik 2003, München, 223-244 2005. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Process "marketizacii" diskursa na primere stanovlenija koncepta "kachestvo zhizni" In: Ju. D. Apresjan (Hg.) Sokrovennye smysly, Moskva, 640-653 2004. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. "Probivnye" strategii na delovyh peregovorah kak primer zavualirovannoj agressivnosti In: Sharonov I.A. (ed.) Agressija v jazyke i rechi. Moskva, 53-66 2004. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Tekstovoe prostranstvo upakovki pishchevyh produktov: esteticheskij aspekt In: Logicheskij analiz jazyka. Jazyki estetiki: semanticheskie pol'a prekrasnogo i bezobraznogo. 260-282, Moskva 2004. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Produktnamen als wesentlicher Bestandteil der Textsorte Lebensmittelverpackungen In: Slavistische Linguistik 2002. Referate des XXVIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. 201-234, München 2004. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Koncept DEN'GI u peterburgskogo naselenija v nachale 1990-h godov In: Zhanr interv'ju: Osobennosti russkoj ustnoj rechi v Finljandii i Sankt-Peterburge. 137-150, Tampere 2004. Mehr erfahren
2003 Rathmayr, Renate. 2003. Reden über die Qualität des Lebens. Zur Entstehung des Konzepts 'Lebensqualität' im Russischen In: Slavistische Linguistik 2001. Referate des XXVII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, 253-286, Frankfurt/Friedrichsdorf, 11.-13.09.2001, München 2003. Mehr erfahren
2003 Rathmayr, Renate. 2003. Höfliche Selbstdarstellung und Distanzhöflichkeit: Die russische Partikel prosto (einfach) im Verhandlungsdiskurs In: Partikeln und Höflichkeit. Cross Cultural Communication. Vol. 10, 155-178, Frankfurt/Main u.a. 2003. Mehr erfahren
2002 Rathmayr, Renate. 2002. Anglizismen im Russischen: Gamburgery, Bifsteksy und die Voucherisierung Russlands In: Eurospeak - Der Einfluss des Englischen auf europäische Sprachen zur Jahrtausendwende. 155-180, Frankfurt/M.: Peter Lang 2002. Mehr erfahren
2001 Rathmayr, Renate. 2001. Höflichkeit als Spiegel der Interessenverteilung in russischen Wirtschafts- und Kooperationsverhandlungen. Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation In: Slavistische Linguistik 2000, Münchner Slavistische Beiträge 410, 215-235, München 2001. Mehr erfahren
2001 Rathmayr, Renate. 2001. Kritische Überlegungen zur Befragung 'kultureller InformantInnen' In: Interkulturelles Management. Österreichische Perspektiven. Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Europafragen der WU-Wien, 17, 237-248, Springer, Wien, New York 2001. Mehr erfahren
2000 Rathmayr, Renate, Schifko, Peter, Obenaus, Wolfgang. 2000. Fachsprachen unterrichten - eine Wissenschaft für sich In: Fachsprache und Allgemeinsprache in der wissenschaftlichen Ausbildung. Hamburger Arbeiten zur Fachsprachenforschung, Bd. 4, 13-30, Attikon Verlag, Tostedt 2000. Mehr erfahren
2000 Rathmayr, Renate. 2000. Zum Wandel in der russischen Fachsprache am Beispiel der Wirtschaftsterminologie und der Entstehung und Entwicklung der neuen Textsorte internationale Wirtschaftsverhandlungen In: Sprachwandel in der Slavia. Die Slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Ein internationales Handbuch. Teil 1, 341-367, Frankfurt/Main etc., Peter Lang 2000. Mehr erfahren
1999 Rathmayr, Renate. 1999. Pragmatik des Russischen In: Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grunddisziplinen. 467-498, 2. überarbeitete Auflage, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1999. Mehr erfahren
1999 Rathmayr, Renate. 1999. 'Pribyl' - ulybka na lice'. Das semantische Spektrum ausgewählter russischer Wirtschaftstermini In: Vertograd mnogocvetnyj. Festschrift für Helmut Jachnow, Specimina Philologiae Slavicae, 229-240,Verlag Otto Sagner, Muenchen 1999. Mehr erfahren
1999 Rathmayr, Renate. 1999. Image-Stärkung und -Schwächung in Verhandlungsgesprächen. Ein Beitrag zur beruflichen Kommunikation auf Russisch In: Slavistische Linguistik 1998, Münchner Slavistische Beiträge 380, 199-218,München 1999. Mehr erfahren
1999 Rathmayr, Renate. 1999. Der kulturspezifische Hintergrund im institutionsgebundenen Diskurs: russisch-deutsche Argumentation In: Wirtschaftskommunikation in Europa. Business Communication in Europe. 149-170, Attikon Verlag Tostedt 1999. Mehr erfahren
1999 Rathmayr, Renate. 1999. Pragmatik der Personalität In: Personalität. 37-57, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 1999. Mehr erfahren
1998 Rathmayr, Renate. 1998. Die Thematisierung von Kultur in argumentativen Phasen interkultureller Verhandlungsgespräche In: Slavistische Linguistik 1997, Münchner Slavistische Beiträge 375, 177-194, München 1998. Mehr erfahren
1998 Rathmayr, Renate. 1998. Mechansimen des pragmatischen Transfers in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation (Russisch-Deutsch) In: Festschrift für Peter Schifko. 175-185, Peter Lang, Frankfurt/M. 1998. Mehr erfahren
1998 Schifko, Peter, Obenaus, Wolfgang, Rathmayr, Renate. 1998. Fremdsprachen unterrichten - eine Wissenschaft für sich In: Die Wirtschaftsuniversität Wien. Bildung und Bildungsauftrag. Analysen - Perspektiven - Herausforderungen. 365-374, Ueberreuter, Wien 1998. Mehr erfahren
1998 Rathmayr, Renate. 1998. Prostite, esli cto ne tak ili K voprosu o formach izvinenija v russkoj ustnoj reci In: Liki jazyka. K 45-letiju naucnoj dejatel´nosti E.A. Zemskoj, 285-297, Moskva Verlag 'Nasledie' 1998. Mehr erfahren
1998 Rathmayr, Renate. 1998. Interkulturelle Wirtschaftskommunikation In: Text, Sprache, Kultur. Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung der Universität Innsbruck, 159-176, Frankfurt/Main: Peter Lang 1998. Mehr erfahren
1997 Rathmayr, Renate. 1997. Formulierungen zur Reduzierung der Informationsprogression in mündlicher Fachsprache. Am Beispiel von russischen Wirtschaftsvorlesungen In: Slavistische Linguistik 1996, Münchner Slavistische Beiträge, 354, 251-281, München 1997. Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Die Problemdarstellungs- und Aushandlungsphase in interkulturellen Wirtschaftsverhandlungen mit russischen Partnern In: Dolmetscher- und Übersetzerausbildung gestern, heute und morgen. 117-128, Peter Lang, Frankfurt/Main etc. 1996. Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Höflichkeit als kulturspezifisches Phänomen: Russisch im Vergleich In: Wechselbeziehungen zwischen slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Slavica Oenipontana, 4, 174-185, Innsbruck 1996. Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Mündliche Fachsprache: Verhandeln und Präsentieren In: Linguodidaktische Aspekte der Fachkommunikation im Fremdsprachenunterricht., 39-47, Bratislava: STIMUL 1996. Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Sprachliche Höflichkeit. Am Beispiel expliziter und impliziter Höflichkeit im Russischen In: Slavistische Linguistik 1995, Münchner Slavistische Beiträge, 342, 362-391, München 1996. Mehr erfahren
1995 Rathmayr, Renate. 1995. Neue Elemente im russischen politischen Diskurs seit Gorbatschow In: Totalitäre Sprache - Langue de bois - Language of Dictatorship. 195-214, Passagen Verlag, Wien 1995. Mehr erfahren
1995 Rathmayr, Renate. 1995. Linguistische Aspekte interkultureller Wirtschaftsverhandlungen mit russischen Partnern am Beispiel ihrer Kernphase In: Mittel- und Osteuropaforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ergebnisse des 1. Halbjahres 1995, 63-72, Wien 1995. Mehr erfahren
1995 Rathmayr, Renate. 1995. Pragmatische Aspekte von Entschuldigungen: Sprechakte, Gesprächszüge und kulturspezifische Gebrauchskonventionen. Am Beispiel des Russischen In: Slavistische Linguistik 1994, Münchner Slavistische Beiträge, 332, 311-332, München 1995. Mehr erfahren
1994 Rathmayr, Renate. 1994. Pragmatische und sprachlich konzeptualisierte Charakteristika russischer direktiver Sprechakte In: Slavistische Linguistik 1993, Münchner Slavistische Beiträge, 319, 251-278, München 1994. Mehr erfahren
1993 Rathmayr, Renate. 1993. Predikaty izmenenija kolicestva v russkich tekstach sfery ekonomiki In: Kategorija skazuemogo v slavjanskich jazykach: Modal'nost' i aktualizacija. Münchner Slavistische Beiträge, 305, 167-183, München 1993. Mehr erfahren
1993 Rathmayr, Renate. 1993. Die Verba des semantischen Feldes der Quantitätsveränderung im Russischen In: Slavistische Linguistik 1992, Slavistische Beiträge, 304, 225-253, München 1993. Mehr erfahren
1993 Rathmayr, Renate. 1993. Cto u nas normal'no? - Was ist bei uns normal? Wandlungen in der Perestroikalexik In: Sprache, Kultur, Identität. Selbst- und Fremdwahrnehmungen in Ost- und Westeuropa. 31-54, Fkft./Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1993. Mehr erfahren
1992 Rathmayr, Renate. 1992. Nominale Anrede im gesprochenen Russischen, Serbokroatischen und Tschechischen In: Slavistische Linguistik 1991, Slavistische Beiträge, 292, 265-309, München 1992. Mehr erfahren
1992 Rathmayr, Renate. 1992. Gleichberechtigt - überbelastet - unabhängig. Zur Situation der Frauen in Rußland In: Vergleichsweise ungleich. Zur Situation der Frauen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, 17-33, Wien: Service Verlag 1992. Mehr erfahren
1992 Rathmayr, Renate. 1992. Mündliche Rede im Fachbereich Wirtschaft: Verhandeln In: Wiener Slavistisches Jahrbuch 1992, 153-178 1992. Mehr erfahren
1991 Rathmayr, Renate. 1991. Von kommersant bis džast-in-tajm: Wiederbelebungen, Umwertungen und Neubildungen im Wortschatz der Perstroika In: Slawische Linguistik 1990, Slawistische Beiträge, 274, 190-232, München 1991. Mehr erfahren
1990 Rathmayr, Renate. 1990. Probleme bei der Übersetzung gesprochener Sprache: Die Übersetzung synsemantischer idiomatischer Wendungen aus dem Russischen ins Deutsche In: Deutsche Sprache im Kontrast und im Kontrakt. Rzeszów, 177-194 1990. Mehr erfahren
1990 Rathmayr, Renate. 1990. Vstav'te šlang vo vtulku nižnego korpusa: Russkie instrukcii po ekspluatacii In: Problemi di morfosintassi delle lingue slave 2, 204-213, Bologna 1990. Mehr erfahren
1990 Rathmayr, Renate. 1990. Ne vlezaj, ub''et: Sprachliche und pragmatische Strukturen öffentlicher Aufschriften In: Slavistische Linguistik 1989, Slavistische Beiträge, 260, 237-257, München 1990. Mehr erfahren
1990 Rathmayr, Renate. 1990. Les éléments du langage parlé dans les énoncés littéraires russes In: Revue des Études slaves LXII/1-2, 351-360, Paris 1990. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. Ein net ist noch lange kein net. Ablehnen und Insistieren im Russischen In: Slavistische Linguistik 1988, Slavistische Beiträge, 242, 245-270, München 1989. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. Sprachwissenschaft als persönliche Erfahrung In: Fachdidaktik im Dialog. 173-180,Baltmannsweiler (Pädagogischer Verlag Burgbücherei Schneider) 1989. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. Zur Frage der Lehr- und Lernbarkeit von Partikeln In: Sprechen mit Partikeln. 623-633, Berlin, New York: Walter de Gruyter 1989. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. Zur Übersetzung gesprochener Sprache: Probleme bei der Lexikoneintragung von Partikeln und gestischen bzw. mimischen Zeichen In: Translation and Lexicography. A Special Paintbrush Monography Kirksville, 149-161, Missouri 1989. Mehr erfahren
1989 Rathmayr, Renate. 1989. Les particules des actes directionnels In: La Licorne. Etudes de linguistique, 15/1989 URF de langues et littératures, 289-300,Poitiers 1989. Mehr erfahren
1988 Rathmayr, Renate. 1988. Russische Werbetexte: Illokutionsstrukturen und textuelle Grundfunktionen In: Slavistische Linguistik 1987, Slavistische Beiträge, 230, 349-374,München 1988. Mehr erfahren
1988 Rathmayr, Renate. 1988. Opredelenie kommunikativnogo znaèenija replik-reakcij s nepolnoznaènymi slovami v razgovornoj reèi In: Problemi di morfosintassi delle lingue slave, Atti del 1 Seminario di Studi tenuto a Bagni di Lucca, 25 e 26 marzo 1988, 253-269.Bologna 1988. Mehr erfahren
1988 Rathmayr, Renate. 1988. Sprachbeherrschung und Fachwissenschaft am Beispiel der Verbalaspekte: Versuch einer Integration unter Einbeziehung fachdidaktischer Überlegungen In: Studia indogermanica et slavica. Festgabe für Werner Thomas zum 65. Geburtstag. Specimina Philolgiae Slavicae, Supplementband 26, 405-430, München 1988. Mehr erfahren
1987 Rathmayr, Renate. 1987. Russische Gestik und Mimik aus der Perspektive des Handelnden und des Beobachters: Vollzug illokutionärer Akte und Versprachlichung in Kinegrammen In: Slavistische Linguistik 1986, Slavistische Beiträge, 212, 333-371, München 1987. Mehr erfahren
1987 Rathmayr, Renate. 1987. Nonverbale Kommunikationsmittel und ihre Versprachlichung In: Festschrift für Hermann Ölberg zum 65. Geburtstag (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe), 121-131, Innsbruck 1987. Mehr erfahren
1987 Rathmayr, Renate. 1987. Les particules russes, lexèmes pragmatiques In: Les particules énonciatives en russe contemporain. Vol. 2. (Collection ERA 642), 227-240, Paris 1987. Mehr erfahren
1987 Rathmayr, Renate. 1987. Anmerkungen zur Geschichte der russischen Partikeln In: Jubiläumsband der Innsbrucker Slawistik. 157-174,Innsbruck/ München 1987. Mehr erfahren
1986 Rathmayr, Renate. 1986. Anmerkungen zur Geschichte der russischen Partikeln In: Slavistische Beiträge 200, 199-212,München 1986. Mehr erfahren
1985 Rathmayr, Renate. 1985. Les particules ont elles une signification propre? Une approche pragmatique de la question In: Les particules énonciatives du russe contemporain, I (A.T.P. Nouvelles recherches sur le language.) Département de Recherches linguistiques. Université de Paris VII, 53-63, Paris 1985. Mehr erfahren
1985 Rathmayr, Renate. 1985. Partikeln als Moderatoren der Regelabweichung in alltäglicher Rede In: Slavistische Linguistik 1984, Slavistische Beiträge, 184, 236-301,München 1985. Mehr erfahren
1985 Rathmayr, Renate. 1985. Russische Gliederungssignale in der razgovornaja rec' am Beispiel der Eröffnungspartikeln In: Wiener Slawistischer Almanach, Bd. 15, 351-377, Wien 1985. Mehr erfahren
1984 Rathmayr, Renate. 1984. Der Hörer als Sprecher: Die kommunikative Funktion von Rückmeldungspartikeln im Russischen In: Slavistische Linguistik 1983, Slavistische Beiträge, 181, 153-196, München 1984. Mehr erfahren
1983 Rathmayr, Renate. 1983. Zur Polyfunktionalität kleiner Wörter am Beispiel von russischem tol'ko In: Wiener Slawistischer Almanach, Bd. 11, 189-216, Wien (gewidmet I. A. Mel'cuk zum 50. Geburtstag) 1983. Mehr erfahren
1983 Rathmayr, Renate. 1983. Die Modifikation der Entscheidungsfrage durch Partikeln im Russischen In: Slavistische Linguistik 1982, Slavistische Beiträge, 172, 121-156, München 1983. Mehr erfahren
1982 Rathmayr, Renate. 1982. Die russischen Partikeln als Pragmalexeme. Ein Beitrag zur Theorie einer umstrittenen Wortart anhand einer Analyse von prosto In: Slavistische Linguistik 1981, Slavistische Beiträge, 160, 186-225, München 1982. Mehr erfahren
1981 Rathmayr, Renate. 1981. Fremdsprache und Kultur In: Slavistische Linguistik 1980, Slavistische Beiträge, 147, 152-171, München 1981. Mehr erfahren
1980 Rathmayr, Renate. 1980. Die russischen Heiratsverwandtschaftsbezeichungen - Zwischenbericht In: Slavistische Linguistik 1979, Slavistische Beiträge, 138, 140-147, München 1980. Mehr erfahren
1979 Rathmayr, Renate. 1979. Vorüberlegung zu einer Untersuchung der Veränderung der russischen Heiratsverwandtschaftsbezeichnungen im Spiegel der Sozialgeschichte In: Slavistische Linguistik 1978, Slavistische Beiträge, 133, 202-219, München 1979. Mehr erfahren
1977 Rathmayr, Renate. 1977. Aspektkonkurrenz in modalen Kontexten In: Slavistische Linguistik 1976, Slavistische Beiträge, 113, 186-201, München 1977. Mehr erfahren
1976 Rathmayr, Renate. 1976. Gibt es zeitlich lokalisierte modale Bedeutung der perfektiven Präsensform im Russischen? In: Opuscula slavica et linguistica. (FS für A.V. Issatschenko). 319-336,Klagenfurt 1976. Mehr erfahren
1976 Rathmayr, Renate. 1976. Die Texte von Fremdsprachenlehrbüchern In: Textlinguistik und Semantik, Akten der 4. Arbeitstagung österreichischer Linguisten, 99-215, Innsbruck 1976. Mehr erfahren
1975 Rathmayr, Renate. 1975. Die Anwendung der Methode des multilateralen Sprachvergleichs zur Analyse einer russischen Verbalform In: Akten der ersten Salzburger Frühlingstagung für Linguistik. 41-53, Tübingen 1975. Mehr erfahren

Sammelband (Herausgeberschaft)

2018 Hechtl, Angelika, Rathmayr, Renate, Reuther, Tilmann. 2018. Slavistische Linguistik 2015. Mehr erfahren
2017 Milekhina, Tatyana, Rathmayr, Renate, Baykulova, Alla, Heller, Colin, Kirsanova, Elena, Kuhnert, Vera, Risinzon, Svetlana, Skrypnyk, Olena, Garstenauer, Therese, Ivanova, Ekaterina, Nikolov, Dionisi, Hoffmann, Edgar, Klingseis, Katharina. 2017. Корпоративная коммуникация в России: дискурсивный анализ. Mehr erfahren
2004 Rathmayr, Renate. 2004. Sprache und Schrift. Mehr erfahren
1999 Weitlaner, Wolfgang, Rathmayr, Renate. 1999. Slavistische Linguistik 1998. Mehr erfahren
1996 Rathmayr, Renate. 1996. Linguodidaktische Aspekte der Fachkommunikation im Fremdsprachenunterricht. Mehr erfahren
1986 Rathmayr, Renate. 1986. Slavistische Linguistik 1985. Mehr erfahren