Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Institut für Sprache und Diskurs in der Wirtschaft (LDB)

Basierend auf dem Verständnis von Wirtschaftskommunikation als integralem Bestandteil wirtschaftlicher Strukturen und Geschäftsprozesse setzt sich das Institut zum Ziel, zur Exzellenz von Forschung und Lehre an der WU einen Beitrag zu leisten.

Unser Ziel ist es daher, Studierende zu vielseitigen, selbstbewussten NutzerInnen der englischen Sprache und weiterer Fremdsprachen zu machen, die mit der Fachterminologie der Wirtschaft vertraut sind und die vielfältigen kommunikativen Fähigkeiten beherrschen, die Führungskräfte im heutigen globalen Geschäftsumfeld benötigen. Gleichzeitig engagieren wir uns für die Produktion von qualitativ hochwertiger angewandter Forschung, wobei wir die theoretische und methodische Vielfalt beibehalten, aber einen klaren Schwerpunkt auf die Sprache der Wirtschaft legen.

Diese Ziele erreichen wir, indem wir:

  • fortschrittliche, aktuelle und forschungsbasierte Lehre in fremd- und fachsprachlicher Wirtschaftskommunikation bieten

  • in Kontakt mit der internationalen Forschungsgemeinschaft in den Bereichen Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Management, Wirtschaft und anderen relevanten Disziplinen stehen und in diesen Gemeinschaften durch Veröffentlichungen und Beiträge zu internationalen Konferenzen international präsent sind

  • Kontakte zu anderen akademischen Einheiten an der WU in Lehre und Forschung pflegen

Gleichzeitig reagieren wir auf die Nachfrage von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen nach Ausbildung und Beratung im Bereich der Wirtschaftskommunikation. Bei der Erbringung von Dienstleistungen für solche externen Kunden verbinden wir Praxisnähe und Effizienz.

Das Institut ist Teil des Departments für Wirtschaftskommunikation.

Erfahren Sie mehr!

Team LDB