Institute for Accounting & Auditing

SBWL Rechnungslegung und Steuerlehre

Die SBWL Rechnungslegung und Steuerlehre vermittelt eine Ausbildung in den Bereichen Rechnungslegung und Steuern, die das Basiswissen der Bachelorstudierenden in diesen Feldern vertiefen soll. Nach Abschluss der SBWL verfügen die Studierenden über fundierte Kenntnisse, um in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung sowie in den Finanz-, Rechnungswesen-, Revisions- oder Steuerabteilungen von Unternehmen tätig zu werden.

Zusätzlich zu den Kursen bieten wir den Studierenden gemeinsam mit unseren Praxispartnern vermehrt Einblicke in die Praxis. Dafür werden Workshops und Kaminabende angeboten, in denen das in den SBWL-Kursen erworbene Wissen vertieft werden kann. Unsere Praxispartner sind PwC, EY, BDO und Deloitte.

Sollten Sie sich für die SBWL Rechnungslegung und Steuerlehre interessieren, finden Sie hier alle relevanten Informationen zusammengefasst.

Kick-Off Termin:     Freitag, 13. September 2023, ab 17:30 Uhr
Ort: PwC, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien

Nähere Informationen werden Studierenden nach erfolgreicher Aufnahme in die SBWL per E-Mail bekannt gegeben. Die Teilnahme ist für alle aufgenommenen Studierenden verpflichtend.
Anwesenheit 1. Einheit von Kurs I: Bitte beachten Sie, dass nach erfolgreicher Aufnahme in die SBWL die Anwesenheit in der ersten regulären Einheit von Kurs I verpflichtend ist! Sollten aufgenommene Studierende nicht erscheinen, behalten wir uns vor, den Platz an Studierende der Warteliste zu vergeben.

Termine für SBWL-Studierende

Kommende Events im Wintersemester 2023:
  • Case Studies in Auditing:
    Mitmachen – Case Study aus der Praxis bearbeiten – Mitarbeitspunkte für die Modulprüfung sammeln!
    • Wann? Dienstag, 4. Dezember 2023, 09:00 bis 16:00 Uhr
    • Wo? TC.4.15 (Lageplan)
    • Weitere Details zur Veranstaltung können Sie dem eVVZ entnehmen.
    • Anmeldung über LPIS vom 23.10.2023 bis 13.11.2023 (1238, "Fallstudien zur Revision")
Modulprüfungstermine:
Freitag, 6. Oktober 2023, ab 14.30 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023, ab 10.00 Uhr
Mittwoch, 10. Jänner 2023, ab 18.00 Uhr
Detaillierte Informationen zur Modulprüfung allgemein finden Sie hier.