Weitere Veranstaltungen
Semesteropening
Gelegenheit, um in gemütlicher Atmosphäre (Heuriger) den Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden zu vertiefen.
Semesterclosing
Gelegenheit, um in gemütlicher Atmosphäre (in den Räumen des Instituts) den Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden zu vertiefen und es erfolgt die Verleihung des TPA Best Presentation Awards für die besten Präsentationen im Rahmen des Vertiefungskurses Steuerrecht.
Tax Library Talks
Veranstaltungen, die immer wieder zusätzlich zum steuerrechtlichen Fachprogramm unseren Studierenden und unseren Absolvent/inn/en angeboten werden, bei denen es um Themen über das Steuerrecht hinausgeht und die auch die Gelegenheit geben, zu grundsätzlichen Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Podiumsdiskussion Anwälte
Gelegenheit, um über Karrieremöglichkeiten in Anwaltssozietäten informiert zu werden. Beim anschließenden Buffet besteht die Möglichkeit mit den Referenten auf informeller Weise in Kontakt zu treten.
Podiumsdiskussion Steuerberater
Gelegenheit, über Karrieremöglichkeiten in Steuerberatungskanzleien informiert zu werden. Beim anschließenden Buffet besteht die Möglichkeit mit den Referenten auf informeller Weise in Kontakt zu treten.
KPMG Workshop
Im Rahmen dieser Workshopreihe wird Studierenden und Interessierten die Möglichkeit geboten, steuerrechtliche Themen aus Theorie und Praxis gemeinsam mit den Vortragenden zu erarbeiten und zu beleuchten. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Praxi im Mittelpunkt.Weitere Informationen dazu finden Sie HIER.
Veranstaltungen der IFA
Die Landesgruppe Österreich der IFA (International Fiscal Association) lädt ca fünf bis sechs Mal im Jahr zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen des Internationalen Steuerrechts und der Rechtsvergleichung ein. Nähere Informationen zu den IFA-Events finden Sie HIER.
Wolfgang Gassner Gedächtnisvorlesung
Jährliche Vorlesung in Andenken an Prof. Wolfgang Gassner, in deren Rahmen der Wolfgang Gassner Wissenschafts- und Förderpreis vergeben wird.
Bundesfinanzgericht-Verhandlung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine mündliche Verhandlung beim Bundesfinanzgericht (BFG). Studierende der WU bekommen die Gelegenheit, an einer mündlichen Verhandlung vor dem BFG in Wien teilzunehmen. Die Veranstaltung findet meist im Herbst statt.
Colloquien-Reihe
Das Institut veranstaltet seit etlichen Jahren eine Seminarreihe zum europäischen und internationalen Steuerrecht (6 Termine pro Studienjahr), die sich in Österreich aber zum Teil auch darüber hinaus mittlerweile einer gewissen Reputation erfreut: Im Rahmen dieser Seminarreihe werden höchst kompetente und prominente Referent/inn/en eingeladen. Nähere Informationen zur Colloquien-Reihe finden Sie HIER.