Blick in das LC Gebäude

Qualifikationsarbeiten

Interesse an Legal Tech? Schreiben Sie Ihre Master- oder Bachelorarbeit am LTC! Bewerbungen werden ab sofort und bis 31.10.2025 entgegengenommen!

Die Masterarbeiten am LTC stehen im WS 25/26 unter dem Generalthema „Verwaltungsrecht der Digitalisierung“. Folgende Themen stehen zur Auswahl:

  • Unabhängigkeit von Behörden im EU-Digitalwirtschaftsrecht 

  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz im EU-Digitalwirtschaftsrecht 

  • Datenaltruismus im EU-Digitalwirtschaftsrecht 

  • Abgrenzung des Anwendungsbereichs der KI-VO 

  • Durchsetzung und Überwachung der KI-VO

Bei den Bachelorarbeiten im WS 25/26 ist der Schwerpunkt „Digitalisierung der Verwaltung“. Allgemeine Vorrausetzungen sind die erfolgreiche Absolvierung der PI „Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens“ und die erfolgreiche Absolvierung der schriftlichen und mündlichen Fachprüfung „Öffentliches Recht“. Folgende Themen werden angeboten:

  • Rechtsfragen des Einsatzes von Chatbots in der Verwaltung 

  • Zulässigkeit nachträglicher Digitalisierung von Verwaltungsakten  

  • Elektronische Aktenführung im Verwaltungsverfahren 

  • Recht auf "analoges" Verfahren? 

  • KI und Legalitätsprinzip 

Darüber hinaus werden eigene Themenvorschläge für Master- und Bachelorarbeiten zu den jeweiligen Generalthemen angenommen.

Bei Interesse ist ein kurzes Exposé mit prägnanter Darstellung der zu untersuchenden rechtlichen Probleme und des geplanten Ganges der Untersuchung und vorläufigem Inhalts-, Judikatur- und Literaturverzeichnis sowie ein vollständiges Sammelzeugnis (inkl. negativer Noten) an az.Prof. Dr. Claudia Wutscher, BA (claudia.wutscher@wu.ac.at) zu senden. Bitte melden Sie sich aber bereits vor der Ausarbeitung des Exposés, um abzuklären, ob das gewünschte Thema noch verfügbar bzw. bei eigenen Vorschlägen, geeignet ist.

Formalvorgaben für Exposé und Qualifikationsarbeit:

  • Max 4 Gliederungsebenen (Format: I., A., 1., a.).

  • Seitenrand: links und rechts jeweils 2,5 cm

  • Vorgaben für den Fließtext:

    • Schriftart und Größe: Times New Roman, 12 pt

    • Zeilenabstand: 1,5 Zeilen

    • Absatzabstand: grds 6 pt; max. 12 pt nach Überschriften

    • Blocksatz

  • Vorgaben für den Fußnotenapparat:

    • Schriftart und Größe: Times New Roman, 10 pt

    • Zeilenabstand: 1,0

  • Einheitliche und korrekte Zitierweise. Empfohlen wird Keiler/Bezemek, leg cit. Leitfaden für juristisches Zitieren4 (2020)

  • Der Umfang des Exposés und der Bachelorarbeit sind themenabhängig. Als Richtwerte können 5 (Text-)Seiten für das Exposé und 25-35 (Text-)Seiten für die Bachelorarbeit und 60-80 (Text-)Seiten für eine Masterarbeit dienen.