Blick in das LC Gebäude

Equality in the Digital Era

Ein Schwerpunkt der Forschung des WU Legal Tech Centers sind die gleichheitsrechtlichen Rahmenbedingungen, der Schutz grundrechtlicher Positionen und Fragen der digitalen Partizipation. Unter dem Titel „Equality in the Digital Era” wird insbesondere der Einfluss neuer Technologien auf die Verwirklichung von Gleichheit und in digitalen Kontexten untersucht.

Ein wesentlicher Aspekt ist dabei der Umgang mit Bias, also der Gefahr eines diskriminierenden Outputs durch die KI und die damit einhergehenden Risiken für die Rechtsstaatlichkeit und/oder grundrechtlichen Herausforderungen. Ein weiterer zu untersuchender Aspekt, der Risiken für die Verwirklichung von Gleichheit im digitalen Raum darstellt, ist der nachgewiesene Automation Bias, worunter man das übermäßige Vertrauen der User auf die Korrektheit KI-generierter Outputs versteht.

Ein zentraler Forschungsschwerpunkt des WU Legal Tech Centers liegt in der Auseinandersetzung mit Fragen des Zugangs zum Recht & der Inklusion durch Legal Tech. Dabei wird insbesondere untersucht, inwieweit Digitalisierung den Zugang zum Recht erleichtert, und eine Chance bietet, zugleich aber auch bestimmte gesellschaftliche Gruppen durch fortschreitende technologische Entwicklungen benachteiligt oder sogar ausgeschlossen werden.

Claudia Wutscher widmete sich diesen Themen bereits in mehreren Vorträgen – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Zu diesem Themenbereich werden außerdem Publikationen vorbereitet und sind Forschungsanträge eingereicht worden, die eine weiterführende akademische Bearbeitung ermöglichen.