Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Wirkungsevaluation "Die Schlaue Box" (Get Active Social Business Award Siegerprojekt 2018)

Das Siegerprojekt des Get Active Social Business Award 2018, Die Schlaue Box, ist ein Social Start-​​Up, welches Kinder mit besonderen Bedürfnissen mithilfe einer visuellen Strukturhilfe dabei unterstützt, Aufgaben und Herausforderungen in der Schule oder im Kindergarten sowie im Alltag selbstständig zu bewältigen.

Das NPO & SE Kompetenzzentrum führte wie bei jedem Gewinnerprojekt des Get Active Social Business Awards eine Evaluation durch. Konkret wurde eine Wirkungsanalyse eingesetzt, um zu überprüfen, ob bzw. inwieweit die gesetzten Wirkungsziele des Projekts auch erreicht wurden.

Von der Schlauen Box profitieren insbesondere Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung, deren Familien oder PädagogInnen in Kindergärten und Schulen, MitschülerInnen sowie Unternehmen.

In Summe steigert die Schlaue Box durch eine leicht handhabbare und hochwertige Strukturhilfe die Lebensqualität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und von Menschen aus deren sozialen Umfeld im alltäglichen Leben. Darüber hinaus schafft die Schlaue Box Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung insbesondere in Kindergärten und Schulen und trägt damit langfristig zu einer besseren gesellschaftlichen Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei.

Kontakt
Benedikt Nutzinger, MSc (WU)

Benedikt Nutzinger

Researcher
Aufgaben: Social Impact Measurements mit Fokus auf SROI-Analysen, Themen im Bereich Menschen mit Behinderung