NPO-Institut (Verein)

Veranstaltungen

Unsere kommenden Veranstaltungen:

Gerne organisieren wir für Sie auch individuelle Veranstaltungen. Kontaktieren Sie uns einfach unter npoaustria@wu.ac.at.

Ab 26.08.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT Toolkit Presentations

Das „Toolkit Resilienz“ unterstützt Organisationen dabei, Resilienzstrategien effektiv anzuwenden und nachhaltig zu verankern

  • Workshopleitung: Dr.in Doris Schober, Dr.in Michaela Maschek und Lukas Weissinger, BA (npoAustria) 

  • Wann:

    • ProEuropeanValuesAT Toolkit Präsentation 1 - 26. August 2025, 15:00-17:00

    • ProEuropeanValuesAT Toolkit Präsentation 2 - 25. September 2025, 15:00-17:00

    • ProEuropeanValuesAT Toolkit Präsentation 3 - 08. Oktober 2025, 15:00-17:00

  • Wo: Online via Zoom

  • Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an den ProEuropeanValuesAT Toolkit Presentations ist kostenlos.

  • Weitere Informationen: Bitte hier klicken!

  • Anmeldung: Bitte hier anmelden!

Ab 03.09.2025 - 3 Termine | ProEuropeanValuesAT ClearTheAir Flowsessions - Herbst 2025

Gemeinsam Resilienz stärken – Belastungen reduzieren – Projekte durch Peer2Peer-Erfahrungsaustausch optimieren

  • Workshopleitung: Claudia Baumgartner (iTransform)

  • Wann: die Austausch-Runden finden jeweils Mittwochs von 12:00 bis 13:00 - statt.

    • 2. FlowSession - 3. September 2025

    • Thema: Abgrenzung – Nein sagen

    • 3. FlowSession - 1. Oktober 2025
      Thema: Selbstmotivation

    • 4. FlowSession - 29. Oktober 2025
      Thema: Wertschätzung

  • Wo: Online

  • Teilnahmegebühr: 

    • Normalpreis für die vier Workshops: €79.-

    • Preis für npoAustria Mitglieder: €59.-

    • Alle Antragsteller von ProEuropeanValuesAT können die Flowsessions, unabhängig vom Erfolg der Einreichung, kostenlos besuchen.

  • Weitere Informationen: Bitte hier klicken!

  • Anmeldung: Bitte hier klicken

Ab 05.09.2025 - 2 Termine | Führungskräfte-Impulse – Online-Impulsreihe via Zoom

Zukunftsfähige Führung aktiv gestalten

  • Leitung: Ing. Markus Lang, MMSc & Petra Somer, BA

  • Wann: 

    • 05. September 2025, 15:00 – 16:30 Uhr

    • 24. Oktober 2025, 15:00 – 16:30 Uhr

  • Wo: Online via Zoom

  • Teilnahmegebühr (für beide Einheiten): Normalpreis 79€, für Mitglieder 59€

  • Weitere Informationen: Bitte hier klicken!

  • Anmeldung: Bitte hier anmelden!

Ab 02.10.2025 - an mehreren Terminen | Zertifizierter Lehrgang: Positive Leadership - Herbst 2025

Der zertifizierte Lehrgang als Präsenzveranstaltung in Wien.

  • Wann: die Veranstaltung besteht aus vier Teilen und wird an den folgenden vier Halbtagen durchgeführt

    • Donnerstag, 02.10.2025, 13.00-17.00

    • Freitag, 03.10.2025, 09.00-13.00

    • Donnerstag, 16.10.2025, 13.00-17.00

    • Freitag, 17.10.2025, 09.00-13.00

  • Kooperationspartner: Serrano 99 Management Consulting

  • Lehrgangsleitung:
    Mag. Armin Forstner, Msc(Serrano 99 Management Consulting)
    Dr. Doris Schober(npoAustria)

  • Teilnahmegebühr: € 1.200; Sonderpreis für Mitglieder € 950

  • Weitere Informationen: Hier klicken

  • Anmeldung: Hier klicken

Ab 06.10.2025 - an mehreren Terminen | npoLehrgang Fit4Future 2025

Der npoLehrgang für nachhaltigen Erfolg in NPOs
Flexibel. Praxisnah. Zukunftsorientiert.

Der npoLehrgang Fit4Future ist die praxisorientierte Weiterbildung für Fachkräfte, Führungspersonen und Engagierte im Nonprofit-Sektor, um sie für künftige Herausforderungen zu rüsten. Er vermittelt gezielt Wissen und Methoden, um sie effizienter, wirkungsvoller und zukunftssicher zu machen – und das wissenschaftsbasiert und praxisorientiert.

  • Die Veranstaltung: Der npoLehrgang Fit4Future besteht aus 15 Modulen und wird im Oktober 2025 wie folgt durchgeführt:

    • Flexible Modulwahl - 7 von 15 – jede/r Teilnehmer:in stellt sich ihren/seinen eigenen Lernpfad zusammen und wählt 7 von 15 Modulen (je 2h) aus – für maßgeschneidertes Lernen.

    • Messenger-Community (Signal/WhatsApp/Telegram): Teilnehmende und Vortragende können sich über eine geschlossene Gruppe austauschen. Die Plattform wird per Abstimmung nach Anmeldung gewählt.

    • 2 persönliche Sprechstunden à 30 Min: Direkter Austausch mit Vortragenden zu individuellen Herausforderungen.

    • Praxisnachweis – dasAbschlusszertifikat dokumentiert fundiertes Fachwissen und praxisnahe Kompetenzen für eine effiziente und zukunftssichere NPO-Arbeit.

    • Anwendungsorientierte Inhalte – Sofort umsetzbare Tools & Best-Practice-Beispiele

  • Teilnahmegebühr:

    • 7-Modul-Paket inkl. Zertifikat: für Mitglieder €490, regulär €610.

    • Jedes zusätzliche Modul kostet: für Mitglieder €70, regulär €90.

    • Einzelmodule können nur gebucht werden, wenn das 7-Modul-Paket gebucht wird.

  • Weitere Informationen zum npoLehrgang: Hier klicken

  • Für eine Kurzübersicht der Module: Hier klicken

  • Anmeldung: Hier klicken

06.11.2024 | Workshop: Understanding Your Inner Drivers (in English)

A scientific and practice-oriented exploration of personal behavior patterns

  • Instructor: Dr.in Michaela Maschek (npoAustria) 

  • When: November 6, 2025, 9am-12pm

  • Where: Online

  • Registration fee: € 69, members can attend the workshop for € 40

  • More Information: Please click here

  • Registration: Please click here

10.11.2025 | 2. Wiener NPO-Vernetzungstreffen

Ein weiterer Tag voller Inspiration und Zusammenarbeit!

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Wiener Nonprofit-Organisationen sowie an Interessierte, die sich im NPO-Sektor engagieren oder mehr darüber erfahren möchten.

18.11.2025 | praxisWorkshop: AI/Künstliche Intelligenz für NPOs mit Schwerpunkt: KI-Verordnung & KI-Kompetenzen

Sicher und praxisnah mit KI umgehen – jetzt auch mit Fokus auf gesetzliche Vorgaben

02.12.2025 | praxisWorkshop: Entwicklung von KI-Angeboten für NPOs mit Schwerpunkt: KI-Assistenten & lokale KI-Lösungen

Von der Idee zum Prototyp – KI-Angebote sicher und wirkungsvoll umsetzen