Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Institut für Nonprofit ManagementRSS

Am Institut für Nonprofit Management forschen und lehren wir zu Governance- und Management-Themen für Nonprofit Organisationen und Sozialunternehmen, zum zivilgesellschaftlichen Engagement von Bürger*innen und zum Nonprofit Sektor in seiner Gesamtheit. Unsere Erkenntnisse vermitteln wir an unsere Fachöffentlichkeit, an die NPO-Praxis und an unsere Studierenden.

coverVoluntas

From Home to Heaven: The Spatial Imaginaries of Nonprofit Organizations

Zwischen Heimat und Himmel: Raumverständnisse von Nonprofit-Organisationen Wir untersuchen, wie Nonprofit-Organisationen Vorstellungen über ihre Räumlichkeiten, ihr lokales Umfeld und darüber…

PFOCover

Personalmanagement - Führung - Organisation, 6. Auflage

Mayrhofer/Furtmüller/Kasper (Hrsg.): Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet

Voluntas

Nonprofits for Cohesive Cities: Neighborhood Characteristics, Organizational Practices, and their Effects on Social ...

Nonprofit Organisationen (NPOs) leisten wichtige Beiträge zum sozialen Zusammenhalt von Städten, da sie sowohl persönliche Beziehungen zwischen Menschen als auch zwischen Bürger:innen und…

StadtPik

Civic Life of Cities: Neue Erhebungswelle 2023

Mit Beginn des Jahres 2023 haben wir eine neue Erhebungswelle für das internationale Forschungsprojekt Civic Life of Cities (http://civiclifeofcities.org/) gestartet. Die letzte Erhebung hat 2019/20…

HSO_bild

A Test for the Welfare-Partnership: Austria’s Nonprofit Human Service Organizations in Times of Covid-19

The pandemic has impeded Austrian NPHSOs on multiple levels: service delivery, income streams, costs, and human resources. To analyze the consequences, we tackle two questions: