Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Aufnahmeprozedere und Termine

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Lehrangebot interessieren. In unsere SBWL werden die maximal 60 besten Bewerber*innen aufgenommen.

Das Aufnahmeprozedere für das Sommersemester 2023 im Detail:

  • Anmeldung via LPIS unter der LV-Nummer 4879 (Anmeldezeitraum 26.01.-30.01.2023)

  • Upload der Bewerbungsunterlagen auf learn@WU im Aufgabenbereich der LV 4879 (Curriculum Vitae und 1-seitiges Motivationsschreiben zusammengefasst in einem pdf-Dokument)
    Bitte beachten Sie: die Synchronisierung zwischen LPIS und learn@WU kann bis zu 24 Stunden in Anspruch nehmen.

Die Aufnahme in die SBWL erfolgt durch die positive Absolvierung des Einstiegsexamens (24h-Take-Home-Exam). Eine thematische Aufgabenstellung wird auf learn@WU bereitgestellt und in Form eines wissenschaftlichen Essays bearbeitet. Zur Lösung der Aufgabe haben Sie 24 Stunden Zeit; die selbständige Lektüre und adäquate Aufbereitung der bereitgestellten Literatur (Reading Assignment) im Vorfeld des 24h-Exams wird vorausgesetzt.

  • Termin 24h-Take-Home-Exam:
    Di, 31.01.2023, 10:00 Uhr bis Mi, 01.02.2023, 10:00 Uhr

Erst nach erfolgreicher Aufnahme in die SBWL ist die Anmeldung zu Kurs I und damit zu anderen Lehrveranstaltungen der SBWL Public und Nonprofit Management möglich. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung (sbwl_pmg_npo@wu.ac.at).

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ab 02/2021 ausnahmslos alle Bewerber*innen das 24h-Take-Home-Exam erfolgreich absolvieren müssen, um die Aufnahme in die SBWL zu erreichen.

Literatur für das Einstiegsexamen (24h-Take-Home-Exam)