Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft

PresseRSS

Interviews & Specials

PublisherPeriodTitle
Salzburger Nachrichten03/2024„So entsteht keine Demokratie, sondern Dummheit“
WU ZBP Career Center09/2023Es geht jetzt fundamental darum, jemand zu sein!
Geo plus Magazine12/2022Informatikerin widerspricht Musk: "Apps lassen sich nicht ins Gehirn 'hochladen' wie auf eine Festplatte"
ARD Audiothek11/2022Sarah Spiekermann - Wirtschaftsinformatikerin: „Harari verklärt Technik zum Pseudogott“
Süddeutsche Zeitung11/2022Fragwürdig frei
VDI Nachrichten03/2022„Digitale Ethik ist ein Weg, wie wir Technologie für die guten Zwecke gestalten können“
Handelsblatt11/2021„Beachten, welche Folgen KI für den Menschen hat” – Diese Frau möchte den Umgang mit KI regeln
karriereführer10/2021Die Digital-Ethikerin Prof. Dr. Sarah Spiekermann im Interview
Presse09/2021Wie ethisch können IT-Systeme sein?
frings05/2021Ein anderes Netz ist möglich
Handelsblatt01/2021Sarah Spiekermann: Sperrung des Trump-Accounts war richtig, aber schwach begründet
Die Furche12/2020Die Krise als Wahrheitsmoment
WISU03/2020Professoren Profile
Die Furche02/2020Flüsternder Maschinenklatsch
WirtschaftsWoche10/2019Wie streng soll Alexa sein?
Süddeutsche Zeitung07/2019Moment des Aussterbens
tagesspiegel.de05/2019„Digitalisierung entzweit uns, macht uns süchtig und passiv“
Süddeutsche Zeitung03/2019Der Mensch: ein Fehler
Frankfurter Allgemeine Zeitung04/2018Die große Big-Data-Illusion
Neue Züricher Zeitung06/2017Wider den Transhumanismus
Brandeins07/2016Die ethische Maschine
Die Zeit10/2015WERTE
Tülin Erdem

Research Talk by Tülin Erdem, New York University (US)

As our latest guest in our Research Seminar Series, we were delighted to welcome Tülin Erdem from New York University. She presented her recent research on consumer attention, search, and…

tuelin erdem

MRSS Talk by Tülin Erdem, New York University (US)

As our latest guest in our Research Seminar Series, we were delighted to welcome Tülin Erdem from New York University. She presented her recent research on consumer attention, search, and…

WU Campus mit dem Learning Center Gebäude

Nebenjob an der WU: Werdet WU@School Tutor*in!

Ihr seid Bachelor- oder Masterstudent*in an der WU und gebt euer Wissen gerne an Schüler*innen und Erstsemestrige weiter? Ihr seid verlässlich, zeitlich flexibel, habt Erfahrung mit Gruppen und findet…

Arjay Dineros

Arjay Dineros

Arjay Dineros ist Doktorand für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel

ÖJZ Logo

Glosse zu OGH-Entscheidung 10 ObS 71/24z

D. Schindl bespricht in EvBl 2025/134 eine Entscheidung zur Beweiswirkung des im PStG eingetragenen Geschlechts.

IPE Logo square

Geopolitical Shocks: How do firms respond? Talk by Professor Quan Li

The Institute for International Political Economy is pleased to welcome Professor Quan Li for a guest talk.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Rückblick auf die Bilanzrechtstage 2025

Thema: "Leistungsbeziehungen im Konzern"

DanDef 1

Daniel Gilhofer-Lenglinger absolvierte erfolgreich seine Defensio Dissertationis!

Wir freuen uns, dass unser ehemaliger Universitätsassistent, Daniel Gilhofer-Lenglinger, am 25. April 2025 erfolgreich seine Defensio abgehalten hat.

Konf OGH 0

Konferenz „Strafrechtliche Aspekte von Verstößen gegen restriktive Maßnahmen“

In Kooperation mit der Österreichischen Vereinigung für Europäisches Strafrecht (AAECL) haben unser Institut und das BMJ eine Fachkonferenz veranstaltet.

BIB-TIPPS: Wie kann ich auf elektronische Ressourcen zugreifen?

Über die WU haben Sie Zugriff auf über 130.000 E-Books, unzählige (wissenschaftliche) Artikel in mehr als 32.000 E-Journals und rund 160 Datenbanken.


Blog: Die ethische Maschine

Sarah Spiekermanns Blog auf Standard.at