Außenansicht der Executive Academy

Forschungsinstitut für Altersökonomie

Über uns

Das WU Forschungsinstitut für Altersökonomie wurde 2006 gegründet. Wir beschäftigen uns mit sozio-ökonomischen Aspektendergesellschaftlichen Alterung. Unsere derzeitigen Schwerpunkte umfassen die Langzeitpflege sowie neue Technologien für ältere Menschen und Pflegenetzwerke.

Mehr über uns, unsere Projekte, Publikationen und ASCOT (deutsche Version).

Aktuelles

Neue Projekte:

  • Im Juni 2025 startete VOLLfit, ein Kooperationsprojekt des WU Forschungsinstituts für Altersökonomie mit den „Häusern zum Leben“, MyBodyCoach, „Leben bewegen“ und 4Brains GmbH, in dem eine Fitness-App für die Bewohner*innen der Wiener „Häuser zum Leben“ entwickelt wird.
     

  • Im September 2024 startete AAL@HzL-VOLLsicher 2024, ein Kooperationsprojekt mit den „Häusern zum Leben“, in dem ein digitales Notrufsystem in Pilothäusern getestet wird.

  • Im August 2024 startete ASCOT@NQZ, ein Kooperationsprojekt des WU Forschungsinstituts für Altersökonomie mit der Gesundheit Österreich GmbH und der University of Kent (Großbritannien). In dem Projekt wird ein Erhebungsinstrument zur Erfassung der Lebensqualität in Alten- und Pflegeheimen entwickelt wird, das im Rahmen der Zertifizierung nach den Nationalen Qualitätszertifikat (NQZ) zum Einsatz kommen soll. 

  • Im September 2023 startete 24/7-Digital, ein österreichisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt, in dem eine App für die 24-Stunden Betreuung entwickelt, getestet und evaluiert wird.

  • Im März 2022 startete AAL@HzL, ein Wiener Kooperationsprojekt, in dem neue Technologien für die „Häuser zum Leben“ getestet und evaluiert werden.

  • Im Juni 2021 startete „Care about Care“, ein europäisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das die Digitalisierung in der Langzeitpflege fördern soll.

  • Im Mai 2021 startete ASCOT-LL, ein Projekt, in dem eine Leicht-Lesen Version für die deutschsprachigen ASCOT-Erhebungsinstrumente entwickelt wird.

Neue Publikationen

Auszeichungen:

  • Birgit Trukeschitz war “WU Researcher of the Month” Oktober 2022

  • Im November 2021 erhielten Birgit Trukeschitz und Assma Hajji „WU Awards for Outstanding Research Achievement“ für Publikationen zur deutschsprachigen Version von ASCOT (Adult Social Care Outcomes Toolkit).