Institute for Accounting & Auditing

Kurs III

  • LV-Typ:
    MPV

  • Semesterstunden / ECTS:
    2 Semesterstunden / 4 ECTS

  • Teilnahmevoraussetzung:
    Anmeldung zu Kurs I

  • Regelung zur Anwesenheit:
    Es besteht eine reduzierte Anwesenheitspflicht (mindestens 50%)

  • Leistung(en) für eine Beurteilung:
    Das in der LV behandelte Stoffgebiet wird im Rahmen der Modulprüfung geprüft. Die Note der Prüfung kann jedoch mit Mitarbeitspunkten aufgebessert werden.

  • Inhalte der LV:
    Die Lehrveranstaltung Investition, Finanzierung, Steuern behandelt Fragestellungen zur Investition und Finanzierung unter Berücksichtigung von Steuern sowie die damit im Zusammenhang stehenden Entscheidungskalküle. Das Kapitalwertmodell wird um steuerliche Wirkungen von Abschreibung und Investitionsbegünstigung erweitert. Ferner werden die Steuerwirkungen von Eigen- und Fremdfinanzierung, von Dividenden- und Zinszahlungen, sowie von grenzüberschreitender Konzernfinanzierung besprochen. Die steuerliche Wirkung wird nicht nur anhand von Kapitalwerten und Steuerbarwerten, sondern überdies durch vollständige Finanzpläne und durch Veranlagungssimulation ermittelt.

Literatur

Autor/in: Bertl/Djanani/Eberhartinger/Hirschler/Kanduth-Kristen/Kofler/Tumpel/Urnik
Titel:
Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band I
in der jeweils aktuellen Auflage
Empfehlung: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Art: Buch
Anmerkungen:
Kapitel I: Methodologische Grundlagen, für Teil I Grundlagen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Kapitel II: Grundlagen der Besteuerung, Allgemein zur Besteuerung

Autor/in: Bertl/Djanani/Eberhartinger/Kofler/Tumpel
Titel:
Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band IV
in der jeweils aktuellen Auflage
Empfehlung: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Art: Buch
Anmerkungen:
Kapitel I: Steuern in der Investitionsrechnung, für Teil II: Investitionsrechnung unter Berücksichtigung von Steuern
Kapitel II: Steuern und Außenfinanzierung, für Teil III: Finanzierungsrechnung unter Berücksichtigung von Steuern

Autor/in: Bertl/Djanani/Eberhartinger/Hirschler/Kofler/Tumpel/Urnik
Titel:
Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band V in der jeweils aktuellen Auflage
Empfehlung: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Art: Buch
Anmerkungen:
Kapitel I: Das Außensteuerrecht Österreichs; Kapitel IV: Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre – 4.4. Finanzierung, für Teil IV: grenzüberschreitende Finanzierung

Autor/in: Doralt/Ruppe/Mayr/Kirchmayr-​Schliesselberger
Titel: Grundriss des österreichischen Steuerrechts, Band I
in der jeweils aktuellen Auflage
Empfehlung: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Art: Buch
Anmerkungen: 5. Kapitel: Grundzüge des internationalen Steuerrechts, für Teil IV: grenzüberschreitende Finanzierung; 2. Kapitel Einkommensteuer und 3. Kapitel Körperschaftsteuer Allgemein zur Besteuerung

BEPS
Titel:
http://www.oecd.org/tax/beps/beps-actions.htm (BEPS Actions)
Empfehlung: Referenzliteratur
Anmerkungen: zu BEPS

BEPS
Autor/in:
Gillamariam/Binding
Titel:
Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) - Bericht der OECD zur Aushöhlung steuerlicher Bemessungsgrundlagen und Gewinnverlagerungen, DStR 2013, 1153
Auflage: 3. Auflage
Jahr: 2013
Empfehlung: Referenzliteratur
Art: Zeitschrift
Anmerkungen: zu BEPS

Autor/in: Lang/Pistone/Rust/Schuch/Staringer
Titel:
Base Erosion an Profit Shifting (BEPS)
in der jeweils aktuellen Auflage
Anmerkungen:
zu BEPS