Garagenaufgang zwischen dem AD und D4 Gebäude

Vortrag "Übergänge im Bildungssystem"

17. November 2016

Vortrag von Erna Nairz-Wirth zum Thema „Übergänge im Bildungssystem“ beim 6. Internationalen Alfred Dallinger Symposium „Schule ist keine Insel–Bildungseinrichtungen im sozialen und regionalen Umfeld“ am 17. November 2016

Gelungene Übergangsgestaltung im Bildungswesen oder smooth transition sind ein zentrales Thema bildungspolitischer Diskussionen und auf Schulentwicklung bezogener Überlegungen. Jeder Übergang in eine neue Institution des Bildungswesens (Kindergarten, Schule, Hochschule, Universität, andere Institutionen des lebenslangen Lernens) stellt ein kritisches Lebensereignis dar und kann soziale Ungleichheiten vergrößern oder reduzieren. Misslungene Übergänge sind eine der Ursachen von Laufbahnbrüchen und sinkender Bildungsaspiration, d.h. auch der sinkenden Bereitschaft für Lebenslanges Lernen. Damit bergen sie politische und volkswirtschaftliche Risiken.

Vortrag: Übergänge im Bildungssystem
zurück zur Übersicht