Institut für Nachhaltigkeitsmanagement

News ArchivRSS

Neuer Eurostat Bericht zur Analyse des EU-Fortschrittes in Bezug auf die Europa 2020 Ziele

Am 7. Oktober 2019 veröffentlichte Eurostat die aktuelle Flagship-Publikation "Smarter, greener, more inclusive? – Indicators to Support the Europe 2020 strategy". Der Bericht analysiert den…

Wie die WU Wien auf Umwelt, Gesellschaft und Zukunft wirkt

Mit über 20.000 Studierenden ist die WU eine der wichtigsten wirtschaftlichen Bildungseinrichtungen Europas. Mit jährlich mehreren tausend wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat die WU auch…

Sustainability Open House am Freitag 18. Oktober 13:00-17:00

Das Institut für Nachhaltigkeitsmanagement lädt 12 ausgewählte Personen am 18. Oktober 2019 zu einem Open House ein.

Erfolgreiche Vermittlung eines Praktikums

Gerade im Bachelorstudium ist es heutzutage wichtig, Praktika zu absolvieren und Erfahrungen zu sammeln. Die Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen ist dabei nicht einfach und häufig mit Rückschlägen…

Workshop zu Humor in der Lehre beim Jahrestreffen der Academy of Management

Das Team des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement veranstaltete beim Jahrestreffen der Academy of Management (AOM) in Boston einen Professional Development Workshop, der sich dem Einsatz von Humor…

Angebot zur Zusammenarbeit für die Erstellung einer Impact Mapping

Das Institut für Nachhaltigkeitsmanagement bietet 20 ausgewählten Unternehmen die Erstellung individueller Impact Maps im Rahmen wissenschaftlicher Abschlussarbeiten an.

Managen Sie noch oder wirken Sie schon?

Diese Frage stand am 26. Juni 2019 im Mittelpunkt eines Top-Management Dialogs des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement, der sich den Themen Digitalisierung, Verantwortung und Nachhaltigkeit…

Humor und Nachhaltigkeit – André Martinuzzi im Interview mit dem ORF

Im Zuge der Aktion Mutter Erde des ORF gab André Martinuzzi im Magazin 1 ein Interview über die Lehrveranstaltung „Humor und Nachhaltigkeit“ im Masterprogramm Management der Wirtschaftsuniversität…

Lebensqualität in der EU steigt auf Kosten von Umwelt und Klima

EU Monitoring der UN-Nachhaltigkeitsziele zeigt: wirtschaftlicher Aufschwung in der EU brachte Verbesserungen bei Beschäftigung, Armut, Wohnqualität und Gesundheit, führte aber auch zu steigendem…

Responsible Leadership in Rising Economies: Call for Submissions

Die Academy of Management organisiert die Fachkonferenz „Responsible Leadership in Rising Economies“ – und das Institut für Nachhaltigkeitsmanagement ist mit dabei! André Martinuzzi und Norma…