D3

MedienberichteRSS

Die Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in den Medien:

Kika/Leiner: 1x1 der Firmenübernahmen und Insolvenzen

Prof. Eberhartinger auf Ö1 im Mittagsjournal im Radio, 17.6.2023

Livestream zu "WU matters. Die globale Mindeststeuer" auf Youtube

Videoaufzeichnung vom 4.5.2022

Prof. Eva Eberhartinger im Interview zu Gast beim BFGjournal

"Die Mindestbesteuerung wird internationale Steuergestaltung nicht zur Gänze beenden", BFGjournal 2022/03, 74 ff.

Frau Prof. Eva Eberhartinger über die Rolle der Steuerplanung im Wandel der Zeit

VHB-Jubiläumskalender "100 Schlaglichter der BWL"

Was kommt nach DAC 6?

Lesen Sie die Antwort von Frau Prof. Eberhartinger auf der WU-Startseite unter der Rubrik "Zukunftsperspektiven nach der Corona-Krise"

Aktuelles WU-Magazin zum Thema "Wie (uns) Steuern lenken"

Das aktuelle WU-Magazin widmet sich dem Thema "Wie (uns) Steuern lenken": Die Interdisziplinarität des Themas spiegelt sich auch in der Auswahl der Professoren wider, die im WU-Magazin zu Wort kommen:…

Abteilungsbericht 2020-21 ist da!

Zum neuen Abteilungsbericht hier klicken.

Beitrag in "Die Presse" von Prof. Eberhartinger und Prof. Kalss

Aufsichtsrat sollte allzu schöne Berichte erkennen, Die Presse vom 9.6.2021

Presseaussendung der WU: "Nie wieder Steuerprüfung? Die Zukunft der Finanzverwaltung ist digital"

Studie von Prof. Eva Eberhartinger, Paul Brezina und Maximilian Zieser über die Akzeptanz der „E-​Steuerprüfung“ in Österreich

Studie von Eva Eberhartinger und David Samuel in den Medien

Der Bloomberg Daily Tax Report und der Wisconsin School of Business Forward Thinking Blog berichten über die Studie von Eva Eberhartinger und David Samuel zur Steuervermeidung staatlicher Unternehmen.