Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Social Entrepreneurship CenterRSS

Social Entrepreneurship beschreibt innovatives, unternehmerisches Handeln, das auf die Lösung gesellschaftlicher Probleme abzielt.

Dieses kann in einer Neugründung (Start-Up) oder auch im Rahmen bestehender Organisationen (Social Intrapreneurship) umgesetzt werden. Die Rechtsform ist dabei unterschiedlich: manche Social Enterprises werden als Verein organisiert, andere als GmbH. Entscheidend dafür ist, was zur Lösung des jeweiligen gesellschaftlichen Problems am meisten nützt.

For English version click here!

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Einladung zur Studienpräsentation „Entwicklung der Betreuungskomplexität von Kindern und Jugendlichen“

Das NPO Kompetenzzentrum der WU, Caritas Wien, SOS Kinderdorf, Vorarlberger Kinderdorf, Diakonie Österreich und VKKJ laden zur Studienpräsentation: „Studie zur Entwicklung der Betreuungskomplexität…

Komplexe Netzwerke für komplexe gesellschaftliche Probleme? Neues SEC Working Paper veröffentlicht

In den vergangenen Jahren sind „grand challenges“ zunehmend in den Fokus öffentlichen Interesses gerückt – große, gesellschaftliche Herausforderungen, die die Handlungsoptionen einzelner Akteure oft…

© Tirol Kliniken

Good-practices in the field of dementia throughout the Danube region

In the framework of the ongoing Interreg project INDEED (INnovation for DEmentia in thE Danube Region), the NPO & SE Competence Centre provides business-related knowledge to stimulate entrepreneurial…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

SROI-Wert von 1:8 bei den Sozialmärkten von SOMA Österreich & Partner

Dies ist ein relativ hoher SROI-Wert, der darauf zurückzuführen ist, dass die Sozialmärkte, mit relativ wenig Investitionen, einen positiven Nutzen für eine sehr große Gruppe an KundInnen schaffen.

Wirkungsorientierte Netzwerke in der Philanthropie: Kick-off zu neuem Projekt mit dem International Alumni Center (iac Berlin)

Ab September 2019 widmet sich das Social Entrepreneurship Center der WU Wien einem neuen Forschungsthema. Gemeinsam mit unserem Partner, dem International Alumni Center (iac Berlin), explorieren wir…