Ausschnitt eines Glasdachs des LC Gebäude

Häufig gestellte Fragen zu unserer SBWL

  • Wo finde ich die Kurspläne?
    Die offiziellen Kurspläne unserer SBWL Kurse finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis eVVZ

  • Ich möchte alle 5 Kurse in einem Semester belegen. Warum ist das nicht möglich?
    Unser Kursdesign baut über die einzelnen Kurse hinweg Wissen auf. Sie müssen zuerst die Kurse 1 bis 3 besuchen, um die Grundlagen von Strategy & Organization zu erlernen. Die Kurse 4 und 5 bauen auf diesem Wissen auf. Daher ist das Absolvieren der Lehrveranstaltungen 1, 2 und 3 zwingend erforderlich, um an den Lehrveranstaltungen des zweiten Semesters teilzunehmen.

  • Ist es möglich, die Reihenfolge der Kurse zu ändern?
    Die Kursreihenfolge ist relevant für den Erfolg. Die Kurse bauen aufeinander auf, Sie benötigen die Kenntnisse des vorangegangenen Kurses, um in der Spezialisierung weiterzukommen. Daher müssen Sie diese in der geplanten Reihenfolge besuchen.

  • Was muss ich tun, um mich für die SBWL zu bewerben?
    Die Bewerbung besteht aus zwei Teilen: Zuerst registrieren Sie sich für die AG „Access to Specialization in Business Administration: Strategy and Organization“ im LPIS System. Als zweiten Schritt bewerben Sie sich direkt über unsere Website. Dafür benötigen Sie das Bewerbungsformular, Ihren Lebenslauf, Ihre Erfolgsnachweise und Ihr Motivationsschreiben. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier 

  • Welcher Notendurchschnitt ist für die SBWL erforderlich?
    Es gibt keinen Mindestnotendurschnitt. Die Teilnehmer werden anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsformular, Lebenslauf, Erfolgsnachweise und Motivationsschreiben) beurteilt und ausgewählt.

  • Wann kann ich mich für das Wintersemester 2022/2023 bewerben?
    Die Registrierung für die AG „Access to Specialization in Business Administration: Strategy and Organization“ und die Bewerbung über unsere Website erfolgen zeitgleich. Der Bewerbungszeitraum ist von 24. August 2022 bis 31. August 2022.

  • Kann ich meine Bewerbungsunterlagen auch vor oder nach dem Bewerbungszeitraum einreichen?
    Wir wollen ein faires Auswahlverfahren gewährleisten. Daher nehmen wir Bewerbungen nur während der veröffentlichten Bewerbungszeit entgegen.

  • Wo kann ich mich für die SBWL Strategie und Organisation bewerben?
    Bitte registrieren Sie sich für die AG “Access to Specialization in Business Administration: Strategy & Organization” und füllen Sie das Bewerbungsformular aus und laden Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen hier hoch.

  • Wann werde ich es wissen, ob ich für die SBWL zugelassen wurde?
    Bitte beachten Sie, dass die Auswertung der Bewerbungen mehrere Tage dauern kann. Wir werden die angenommenen Studierenden so schnell wie möglich informieren. Bitte sehen Sie von Anfragen zum Status Ihrer Bewerbung ab, da wir aus Zeitgründen nicht antworten können.

  • Wie erfahre ich, ob ich für die SBWL zugelassen wurde?
    Ihre AG wird auf LPIS mit erfolgreich teilgenommen bewertet. Zusätzlich informieren wir Sie per E-Mail. Danach können Sie sich über LPIS für die einzelnen Kurse anmelden.

  • Meine AG wurde mit erfolgreich teilgenommen bewertet. Was ist der nächste Schritt?
    Nach der Bewertung Ihrer AG mit „erfolgreich teilgenommen“ können Sie sich über das LPIS System für die einzelnen Kurse während deren Anmeldungszeitraum anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier (eVVZ)

  • Ich wurde in die SBWL zugelassen, habe mich aber dagegen entschieden, daran teilzunehmen. Soll ich es jemandem mitteilen?
    Ja, bitte benachrichtigen Sie uns so schnell wie möglich, wenn Sie Ihren Studienplatz nicht annehmen möchten, damit wir diesen zeitnah Ihren KommilitonInnen auf der Warteliste anbieten können.

  • Ich wurde für die SBWL zugelassen, möchte diese aber erst nächstes Semester beginnen. Ist das möglich?
    Das ist leider nicht möglich. Ihre Bewerbung gilt nur für das beantragte Semester. Sie müssen Ihre Spezialisierung mit dem sofortigen Besuch von Kurs 1 beginnen; andernfalls verlieren Sie Ihre Zulassung und können die SBWL nicht abschließen.

  • Ich werde ein Auslandssemester absolvieren und kann daher nicht alle Kurse in zwei aufeinanderfolgenden Semestern belegen. Werde ich nach meiner Rückkehr garantiert einen Platz erhalten um meine Spezialisierung fortzusetzen?
    Obwohl es die Möglichkeit gibt, Ihre Spezialisierung nach einiger Zeit im Ausland abzuschließen, können wir nicht garantieren, dass noch ein Platz frei wird. Jedes Semester starten neue Studierende in die SBWL und die Anmeldung zu allen Lehrveranstaltungen erfolgt nach dem „first come, first serve“-Prinzip. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie sich über LPIS anmelden, sobald die Anmeldefrist beginnt.

  • Welche Kurse kann ich mir anrechnen lassen?
    Wir haben unsere SBWL-Kurse speziell aufeinander aufbauend konzipiert, insbesondere die Kurse 1, 2 und 5. Daher können wir keine externen Kurse akzeptieren, um unsere eigenen zu ersetzen. Es ist jedoch möglich, die Kurse 3 und 4 durch gleichwertige Kurse im Ausland zu ersetzen. Bitte vergewissern Sie sich, dass das Study Service Center, Bereich Studienrecht- und Anerkennung, diese akkreditiert.

  • Werden die Kurse, die ich während des Auslandsaufenthalts besucht habe, hier anerkannt?
    Kurse, die im Ausland belegt wurden, müssen vom Study Service Center anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich direkt an course.abroad@wu.ac.at oder an das Study Service Center im LC Gebäude. Generelle Informationen zu Auslandssemester für Bachelor Studenten finden Sie hier (Wirtschaftsuniversität Wien: Auslandssemester Bachelor - International studieren - Studierende (wu.ac.at))

  • Gibt es Studiengebühren für die SBWL?
    Für unsere Kurse fallen keine allgemeinen Lehrgebühren an. Kurs 4 „Cases in Strategy & Organization“ behandelt jedoch Fallstudien aus dem Harvard Business School Publishing und diese Fallstudien werden Sie über deren Website erwerben müssen, die Kosten betragen ca. 30,- €. Eine genaue Anleitung dazu erhalten Sie zu Beginn des Kurses.