Willkommen am Institut für Hochschulmanagement

Das Institut für Hochschulmanagement (IHM) ist Teil des Departments für Strategie und Innovation und wird von Univ.Prof. Dr. Barbara Sporn geleitet.
Die Aktivitäten des IHM umfassen Forschung, Lehre, Praxistätigkeit und Internationalisierung. Fragestellungen kombinieren Kerngebiete der Betriebswirtschaftslehre mit dem Anwendungsfeld Hochschulen als komplexe Organisationen. Daraus ergeben sich spannende und für viele Bereiche übertragbare Erkenntnisse.
Aktuelles
Higher Education Speaker Series

Im Wintersemester 2023/24 setzen wir die erfolgreiche Higher Education Speaker Series fort. Wir freuen uns auf hochkarätige Gastredner*innen mit interessanten Vorträgen. Nähere Informationen zu weiteren Terminen und Inhalten finden Sie hier.
SIMC Master in den Top Ten im QS Ranking

Das SIMC Masterprogramm konnte erneut eine Top-Platzierung im QS Master in Management Ranking erzielen und befindet sich nun auf dem ausgezeichneten 10. Platz (von 148). Somit konnte sich SIMC global unter den Top 5% positionieren. Details zum Ranking finden Sie hier. Für nähere Informationen zum SIMC Master am Department für Strategy and Innovation besuchen Sie bitte die Website unter: Wirtschaftsuniversität Wien: Overview - Strategy, Innovation and Management Control - Master’s Programs (wu.ac.at)
LV "Business Planning and Performance Management" für den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre 2023 nominiert

Wir sind sehr stolz und freuen uns, dass unsere Lehrveranstaltung "Business Planning and Performance Management" von Prof. Barbara Sporn und Bernhard Böhm, MSc auf der Homepage Atlas der guten Lehre (www.gutelehre.at) veröffentlicht wurde und zum Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre 2023 nominiert ist.
Im Atlas der guten Lehre werden Good-Practice-Beispiele als generisches „Online-Nachschlagewerk“ öffentlich zugänglich gemacht. Durch ihre Funktion als Überblicksinstrument und zum gegenseitigen Informationsaustausch soll die Website die stetige Verbesserung der Qualität in der Lehre unterstützen und entsprechende Aktivitäten sichtbar machen.
CHER Konferenz 2023

Von 30. August bis 01. September 2023 fand die alljährliche CHER-Konferenz statt - dieses Jahr auf der WU und das Institut für Hochschulmanagement hat die Organisation übernommen.
Mit 121 Paper-Präsentationen, 6 Panels, 46 Poster-Präsentationen, 4 interaktiven Aktivitäten und 3 inspirierenden Keynotes konnten wir eine erfolgreiche Konferenz abhalten. Die Konferenzfotos finden Sie hier.
Wir freuen uns auf CHER 2024 in Luxemburg.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023-24

Die Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2023-24 stehen fest. Wir bieten folgende Kurse mit interessanten (Gast-)Vortragenden an:
LV 1316: Elective - Leading Complex Organizations
LV 1454: Strategic Management and Strategic Leadership
LV 1455: Advanced Strategic Leadership
LV 1683: Project Seminar in Strategic Management and Strategic Leadership
LV 1319: Research in Higher Education Science and Management
Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester mit den genauen Terminen und Details finden Sie hier.
Bachelor-/Masterthesis
Unser Institut freut sich über das Interesse von Studierenden, die ihre Abschlussarbeit unter unserer Supervision schreiben möchten. Die folgenden Themen stehen für Bachelor- und Masterarbeiten zur Verfügung:
The use of AI in teaching and learning
AI assisted Knowledge Management
AI use in Strategic Management
Influence of AI on Strategic Leadership
Strategy and Innovation in Expert Organizations
Strategic Leadership and Organizational Outcomes
Responsible Leadership and Corporate Social Responsibility
Governance and Performance Management in (Non-profit) Organizations
Competitiveness and Innovative Capacity of Expert Organizations
Business Models in Complex Organizations
Business Planning and Modelling
Marketing and Employer Branding in the Higher Education Sector
Die genauen Guides zum Schreiben Ihrer Arbeit finden Sie hier.
Publikationen

We are happy to share that the article "The conceptualisation of socially responsible universities in higher education research: a systematic literature review", authored by Ana Godonoga and Prof. Barbara Sporn is now published open access in the journal Studies in Higher Education! If you are interested to learn more about what it means to be a socially responsible university, please check our work here!

Prof. Sporn hat gemeinsam mit Kenneth Qua eine Publikation zum Thema "Contextualising change with social network analysis" verfasst und im global focus - The EFMD Business Magazine veröffentlicht.